Flotte
Entdecke interessante und aktuelle Artikel rund um das Thema Flotte jetzt auf traveljunkyz.de
-
Mistral
Zahlen und Fakten zur „Mistral“: Werft Chantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire, Frankreich Baujahr 1999 Länge 216 Meter Breite 28,8 Meter Tiefgang 7,2 Meter Bruttoraumzahl (BRT) 48.200 BRT Passagierkapazität 1.200 Passagiere Kabinenanzahl 624 Kabinen Besatzungsstärke 500 Crewmitglieder Anzahl Decks 10 Decks Höchstgeschwindigkeit 20 Knoten Antriebssystem Dieselelektrisch Taufpatin n/a Heimathafen Nassau, Bahamas Weitere Fakten zur „Mistral“:
-
Costa neoRiviera
Zahlen und Fakten zur „Costa neoRiviera“: Werft Chantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire, Frankreich Heimathafen Genua, Italien Bruttoregistertonnen n/a Länge 216 m Breite 28,8 m Tiefgang max. 6,9 m Geschwindigkeit max. 21,5 Knoten Maschine / Leistung Dieselelektrik / 18.000 kW (24.473 PS) Besatzung / Crew 500 Passagierkapazität 1.727 Kabinen 624 Decks 12 Weitere Fakten zur „Costa neoRiviera“: Zuvor fuhr das Schiff unter den Namen „Mistral“ und „Grand Mistral“. Die unterschiedlichen Passagierzahlen und Kabinen resultieren aus Umbauten. Ab Dezember 2019 läuft das Schiff unter dem Namen „AIDAmira“
-
HANSEATIC spirit
Werft Vard, Tulcea (Rumänien) und Vard, Langsten (Norwegen) Baujahr 2021 Länge 138 m Breite 22 m Tiefgang 5,4 m Bruttoraumzahl (BRT) 15.650 BRT Passagierkapazität 230 (199 bei Antarktis- & Spitzbergen-Touren) Kabinenanzahl 120 Kabinen Besatzungsstärke 175 Crewmitglieder Anzahl Decks 7 Decks Höchstgeschwindigkeit 16 Knoten Antriebssystem Dieselelektrisch Taufpatin n/a Heimathafen Hamburg, Deutschland
-
AIDAmira
Zahlen und Fakten zur „AIDAmira“: Werft Chantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire, Frankreich Heimathafen Genua, Italien Bruttoregistertonnen n/a Länge 216 m Breite 28,8 m Tiefgang max. 6,9 m Geschwindigkeit max. 21,5 Knoten Maschine / Leistung n/a Besatzung / Crew n/a Passagierkapazität 1.248 Kabinen 624 Decks 10 Weitere Fakten zur „AIDAmira“: Bis zum Dezember 2019 läuft das Schiff noch unter dem Namen „Costa neoRiviera“ Das Schiff gehört zum Selection-Konzept (ausgefallenere Routen, längere Liegezeiten, eigenes Restaurant-Konzept etc.). Die ersten Namen des Kreuzfahrtschiffes lauteten „Mistral“ und „Grand Mistral“.
-
AIDAnova
Zahlen und Fakten zur „AIDAnova“: Werft Meyer Werft, Papenburg, Deutschland Heimathafen Genua, Italien Bruttoregistertonnen 183.900 BRT Länge 337 m Breite 42 m Tiefgang n/a Geschwindigkeit n/a Maschine / Leistung n/a Besatzung / Crew n/a Passagierkapazität 6.600 Kabinen 2.500 Decks n/a
-
Serenade of the Seas
Zahlen und Fakten zur „Serenade of the Seas“: Werft Meyer Werft, Papenburg, Deutschland Heimathafen Nassau, Panama Bruttoregistertonnen 90.090 BRZ Länge 293,2 m Breite 39,8 m Höhe n/a Tiefgang max. 8,5 m Geschwindigkeit max. 25 Knoten Maschine / Leistung Dieselelektrik / 57.600 kW (78.314 PS) Besatzung / Crew 858 Passagierkapazität 2.500 Kabinen 1.055 Decks n/a Weitere Fakten zur „Serenade of the Seas“: Die Taufe fand in New York City, USA, am 22. August 2003 statt. Taufpatin war die Schauspielerin Whoopi Goldberg.
-
Oriana
Zahlen und Fakten zur „Oriana“: Werft Meyer Werft, Papenburg, Deutschland Heimathafen Hamiltion, Bermuda Bruttoregistertonnen 69.840 BRZ Länge 260 m Breite 32,2 m Tiefgang max. 7,9 m Geschwindigkeit max. 24 Knoten Maschine / Leistung Dieselelektrik / 47.750 kW (64.992 PS) Besatzung / Crew 760 Passagierkapazität 1.880 Kabinen 909 Decks n/a Weitere Fakten zur „Oriana“: Das Schiff wurde in Southhamption von Queen Elisabeth II. am 6. April 1995 getauft. Im August 2019 hat das Schiff P&O Cruises nach 24 Jahren verlassen.
-
Crown Odyssey
1988 unter den Namen „Crown Odyssey“ gebaut, fährt sie heute als „Balmoral“ über die Meere. Zahlen und Fakten sind unter dem Eintrag der „Balmoral“ zu finden.
-
Amanikan
Weitere Zahlen und Fakten zur „Amanikan“: Werft n/a Heimathafen n/a Bruttoregistertonnen n/a Länge 52 m Breite n/a Tiefgang n/a Geschwindigkeit max. 11 Knoten Maschine / Leistung n/a Besatzung / Crew 14 Passagierkapazität 16 Kabinen 5 Decks n/a Weitere Fakten zur „Amanikan“: Die Amanikan ist ein Zwei-Mast-Segelschiff der Reederei Aman Cruise und ein Schwesterschiff der „Amandira“.
-
Amandira
Zahlen und Fakten zur „Amandira“: Werft n/a Heimathafen n/a Bruttoregistertonnen n/a Länge 52 m Breite n/a Tiefgang n/a Geschwindigkeit max. 11 Knoten Maschine / Leistung n/a Besatzung / Crew 14 Passagierkapazität 16 Kabinen 5 Decks n/a Weitere Fakten zur „Amandira“: Die Amandira ist ein Zwei-Mast-Segelschiff der Reederei Aman Cruise, welches in den indonesischen Gewässern unterwegs ist. Erbaut es wurde es von dem Volk der Konjo, die für ihre Pinisi-Schiffe berühmt sind. Die Konjos leben in der südöstlichen Ecke der südlichen Halbinsel von Sulawesi. Die Amandira vereint traditionelle Schiffsbaukunst mit der modernen Schifffahrt. Die Amandira kreuzt durch den Komodo National Park (gehör zum UNESCO Welterbe), und bietet so die Möglichkeit die…