Äthiopien

Entdecke Sehenswürdigkeiten und anderes Wissenswertes über Äthiopien jetzt auf traveljunkyz.de

  • "Einmal um die Welt bitte", Foto: Anete Lūsiņa / Unsplash
    Europa,  Amerika

    Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 5

    Polen – Masuren Mit den Masuren wird eine Region im Norden Polens bezeichnet, die mit ihren tiefen Urwäldern, den knapp 3.000 Seen und ausgedehnten Mooren zu den letzten unberührten Naturlandschaften Europas gehört. Die Masuren sind eine jahrtausendealte Natur- und Kulturlandschaft, die von der Ansiedlung industrieller Infrastruktur bis heute verschont geblieben ist. Weite Landstriche stehen unter Naturschutz und die Region wird geprägt von kleinen Dörfern, die über kopfsteingepflasterte Straßen miteinander verbunden sind. Rund 3.000 Seen glitzern in den Masuren im hellen Sonnenlicht. Die sauberen, glasklaren Gewässer laden in den Sommermonaten zu Kanutouren, zum Schwimmen und zum Windsurfen ein. Viele Seen sind über Zu- und Abflüsse miteinander verbunden und man kann in…

  • Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 2
    Europa,  Amerika

    Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 2

    Italien – Ätna, der aktivste Vulkan Europas Der Ätna ist mit einer Höhe von 3.323 Metern der höchste Vulkan des europäischen Kontinents. Er besitzt vier Gipfelkrater, die im Verlauf der letzten 100 Jahre als Folge von Eruptionen entstanden sind. Die Höhe des Vulkans ändert sich stetig in Abhängigkeit von den immer wiederkehrenden Ausbrüchen. Im Verlauf mehrerer Jahrtausende haben sich weit über 400 Nebenkrater am Ätna gebildet. Die Entstehung des Vulkans liegt rund 600.000 Jahre zurück. Er entstand durch den Ausbruch unterseeischer Vulkane, die Eruptionsmaterial nach oben beförderten und den Vulkan über die Meeresoberfläche anhoben. Das Ätna-Massiv besitzt einen Umfang von rund 250 Kilometern und bedeckt eine Fläche von mehr als…