Kreuzfahrt-Begriffe

Entdecke und lerne Begriffe aus der Seefahrt in unserem Kreuzfahrt-Lexikon, damit Dich niemand auf der nächsten Kreuzfahrt für eine Landratte hält.

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Achterdeck

    Das „Achterdeck“ bezeichnet den Bereich auf einem Schiff, der sich am weitesten hinten befindet. Es ist das Deck, auf dem du stehst, wenn du dich zum Heck des Schiffes hinbegibst. Das Achterdeck ist ein beliebter Ort für Passagiere, um die wundervolle Aussicht auf das Meer zu genießen. Hier kannst du den Wind in deinem Haar spüren und den Blick über die endlose Wasserfläche schweifen lassen. Es ist ein Ort der Entspannung und des Genusses, an dem du die Ruhe und Schönheit der See erleben kannst. Auf dem Achterdeck findest du normalerweise bequeme Liegestühle und Sitzgelegenheiten, damit du dich hinsetzen und die Umgebung auf dich wirken lassen kannst. Viele Menschen nutzen…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Ablandig

    Der Begriff „ablandig“ bezieht sich auf eine Wetter- und Windbedingung während einer Kreuzfahrt. Es beschreibt eine Situation, in der der Wind vom Land weg und auf das Meer hinaus weht. Stell dir vor, du befindest dich auf einem Kreuzfahrtschiff und schaust auf das Meer hinaus. Wenn der Wind von dir weg und auf das offene Wasser zuströmt, dann ist dies eine ablandige Windrichtung. Das Gegenteil davon ist eine „auflandige“ Windrichtung, bei der der Wind vom Meer auf das Land zuweht. Ablandiger Wind kann verschiedene Auswirkungen auf eine Kreuzfahrt haben. Hier sind einige Aspekte, die du beachten solltest: Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Windverhältnisse und deren Auswirkungen je…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Schiffsdirektor

    Der Begriff „Schiffsdirektor“ bezeichnet eine wichtige Position an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Der Schiffsdirektor ist eine Schlüsselfigur im Management-Team und spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation und dem reibungslosen Ablauf von verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen während der Kreuzfahrt. Der Schiffsdirektor ist verantwortlich für das Unterhaltungsprogramm und die Gästebetreuung auf dem Schiff. Sie oder er arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter das Animationsteam, die Veranstaltungsplanung, das Restaurant- und Barpersonal sowie die Gästeservice-Mitarbeiter. Die Hauptaufgaben eines Schiffsdirektors sind vielfältig. Sie umfassen die Planung und Durchführung von unterhaltsamen Aktivitäten und Shows, wie Live-Musik, Theateraufführungen, Comedy-Shows, Tanzveranstaltungen und Quizabende. Der Schiffsdirektor sorgt dafür, dass für jeden Gast etwas Interessantes geboten wird und dass…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Stabilisatoren

    Bei Schiffen bezieht sich der Begriff „Stabilisatoren“ auf eine wichtige technische Einrichtung an Bord. Sie dienen dazu, das Schiff stabil zu halten und unerwünschte Bewegungen, insbesondere das Rollen von Seite zu Seite, zu reduzieren. Stell dir vor, du bist auf einem Kreuzfahrtschiff und das Meer ist etwas unruhig. Das Schiff kann in diesem Fall dazu neigen, von einer Seite zur anderen zu schaukeln, ähnlich wie bei einer Schaukel. Hier kommen die Stabilisatoren ins Spiel. Die Stabilisatoren sind eine Art „Schwimmer“, die unterhalb des Schiffsrumpfs angebracht sind. Sie bestehen normalerweise aus schwenkbaren Flossen oder Flügeln, die sich während der Fahrt ausfahren können. Diese Flossen oder Flügel erzeugen Widerstand gegen die seitliche…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Seelenverkäufer

    Der Begriff „Seelenverkäufer“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der manchmal verwendet wird, um Kreuzfahrtschiffe zu beschreiben. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Begriff oft mit einer gewissen Ironie oder humorvollen Übertreibung verwendet wird und nicht unbedingt die tatsächliche Realität der Kreuzfahrtindustrie widerspiegelt. Der Ausdruck „Seelenverkäufer“ bezieht sich darauf, dass Kreuzfahrtschiffe oft als riesige und luxuriöse schwimmende Hotels angesehen werden, die eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Annehmlichkeiten bieten. Einige Menschen finden dies als eine Metapher für die Idee, dass man „seine Seele verkauft“, indem man auf einem Kreuzfahrtschiff eine Art künstliche und konsumorientierte Umgebung erlebt. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Kreuzfahrtschiffe für viele Menschen eine beliebte und…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Landausflug

    Ein Landausflug ist eine aufregende Gelegenheit für Kreuzfahrtpassagiere, das Schiff zu verlassen und die umliegende Küste oder den Hafen zu erkunden. Während einer Kreuzfahrt legt das Schiff an verschiedenen Destinationen an, und ein Landausflug ermöglicht es den Passagieren, diese Orte zu besichtigen und neue Abenteuer zu erleben. Bei einem Landausflug haben die Passagiere die Möglichkeit, an organisierten Touren teilzunehmen, die von der Kreuzfahrtgesellschaft oder unabhängigen Anbietern angeboten werden. Diese Touren werden von erfahrenen Reiseführern geleitet und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, um die Sehenswürdigkeiten und die Kultur des besuchten Ortes zu entdecken. Ein Landausflug kann verschiedene Formen annehmen. Es könnte eine geführte Stadtrundfahrt sein, bei der die Passagiere die wichtigsten…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Knoten

    Der Begriff „Knoten“ in Bezug auf eine Kreuzfahrt bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der ein Schiff unterwegs ist. Es ist eine Maßeinheit für die Geschwindigkeit auf dem Wasser und wird oft in Seefahrerkreisen verwendet. Ein Knoten entspricht etwa einer Seemeile pro Stunde – also 1 Knoten stellt 1,85 km/h dar. Die Geschwindigkeit wird normalerweise auf dem Navigationsdisplay oder den Informationen des Kapitäns angezeigt. Je höher die Anzahl der Knoten ist, desto schneller bewegt sich das Schiff durch das Wasser. Eine typische Kreuzfahrtgeschwindigkeit liegt oft zwischen 20 und 25 Knoten, je nach Größe und Design des Schiffes. Es ist eine interessante und nautische Art, die Geschwindigkeit eines Schiffes zu beschreiben…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Kategorien

    Die „Kategorie“ in Bezug auf eine Kreuzfahrt bezieht sich auf die unterschiedlichen Stufen oder Klassen von Kabinen, die auf dem Schiff angeboten werden. Ähnlich wie bei Hotelzimmern gibt es verschiedene Kategorien von Kabinen, die sich in Größe, Ausstattung und Lage unterscheiden können. Diese Kategorien werden oft mit Buchstaben oder Namen gekennzeichnet, wie Innenkabine, Außenkabine, Balkonkabine oder Suiten. Jede Kategorie bietet unterschiedliche Vorzüge und Preisklassen, um den verschiedenen Bedürfnissen und Budgets der Passagiere gerecht zu werden. Eine höhere Kategorie kann größere Kabinen, luxuriösere Ausstattung, zusätzliche Annehmlichkeiten oder eine bessere Aussicht bieten. Die Wahl der Kategorie hängt von persönlichen Präferenzen, dem verfügbaren Budget und dem gewünschten Komfort ab. Die Kategorie der Kabine…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Kabine

    Die „Kabine“ auf einem Kreuzfahrtschiff ist wie dein eigenes kleines Zuhause während der Reise. Sie ist dein privater Rückzugsort, in dem du dich entspannen und erholen kannst. Ähnlich wie ein Hotelzimmer verfügt die Kabine über bequeme Betten, ein eigenes Badezimmer und Stauraum für deine persönlichen Gegenstände. Je nach Kategorie und Größe des Schiffs kann die Kabine unterschiedliche Annehmlichkeiten bieten, wie einen Balkon, einen Fernseher, einen Schreibtisch oder sogar eine Minibar. Es ist der Ort, an dem du dich zurückziehen kannst, um dich auszuruhen oder in Ruhe zu lesen. Die Kabine ist auch ein Ort, an dem du dich frisch machen und dich für verschiedene Aktivitäten an Bord vorbereiten kannst. Obwohl…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Hospital

    Das „Hospital“ auf einem Kreuzfahrtschiff ist wie eine medizinische Einrichtung an Land, die den Passagieren und der Besatzung medizinische Versorgung bietet. Es ist ein Ort, an dem qualifiziertes medizinisches Personal arbeitet, um sich um die Gesundheitsbedürfnisse der Menschen an Bord zu kümmern. Ähnlich wie ein Krankenhaus verfügt das Hospital über medizinische Ausrüstung, Untersuchungsräume und Krankenzimmer, um eine Vielzahl von medizinischen Notfällen und Krankheiten zu behandeln. Das Ziel des Hospitals ist es, die bestmögliche medizinische Versorgung auf dem Schiff sicherzustellen und den Passagieren und Besatzungsmitgliedern bei Bedarf zu helfen. Es kann sowohl für Notfälle als auch für Routineuntersuchungen und die Verabreichung von Medikamenten genutzt werden. Das Hospital ist ein wichtiger Teil…