„Treehotel“ in Harads – die einzigartige Art der Übernachtung
Stell Dir vor, Du wachst mitten im Wald auf, hoch oben in den Baumkronen. Kein Autolärm, keine Hektik. Stattdessen: knarrendes Holz, das Rascheln der Birken, der Ruf eines Eichelhähers. Willkommen im Treehotel Harads* in Nordschweden – einem Ort, der den Traum vom Baumhaus neu denkt: spektakulär, nachhaltig und ganz nah an der Natur.
In Harads, einem Dorf mit rund 500 Einwohnern, treffen futuristische Architektur, naturnahe Visionen und kindliche Abenteuerlust aufeinander. Jedes der Baumhäuser ist ein Kunstwerk für sich. Entworfen von renommierten Architekt:innen aus aller Welt, schweben sie zwischen Kiefern, ohne dabei die Umwelt aus dem Gleichgewicht zu bringen. Ein Ort, der inspiriert. Und Dich ganz sicher nicht mehr loslässt.
Das „Treehotel“ in Schweden – wer hat es erfunden?
Erfinder und Besitzer des „Treehotels“ in Harrads sind das Ehepaar Britta und Kent Lindvall. Die ungewöhnliche Idee für das „Treehotel“ entstand bei den beiden Pensionsbetreibern aus Liebe zur Natur und nach den Dreharbeiten in Harads und Umgebung für den Film „The Tree Lover“ von Jonas Selberg Augustsén, wofür ein Baumhaus errichtet wurde. Die Lindvalls empfanden das Baumhaus als schön, zu schade, um es wieder abzureißen, und so vermieteten sie es kurzerhand an ihre Pensionsgäste, die das Baumhaus begeistert annahmen. So nahm die Idee vom „Treehotel“ seinen Lauf.
Jedes der Baumhäuser im „Treehotel“ ist ein individueller Design-Bau. Die Größe variiert zwischen 15 qm und 75 qm. Die Namen wurden der Form der Baumhäuser entsprechend vergeben, und auch die aus rein natürlichen Materialien bestehende Inneneinrichtung wurde dem Stil des jeweiligen Baumhauses angepasst.
Anzeige
1. Biosphere – Wo Nachhaltigkeit in die Höhe wächst
Tauche ein in eine Kugel aus Leben: hunderte Nistkästen umhüllen das „Biosphere“ und schaffen einen Zufluchtsort für Vögel – und für Dich. Dieses Baumhaus von BIG – Bjarke Ingels Group vereint Design und Ökologie wie kaum ein Zweites. Der Zugang erfolgt über eine hängende Brücke, die Dich von der Erde in die Baumkronen führt. Innen ist alles auf Zurückhaltung und Verbindung zur Natur ausgelegt: weiche Farben, natürliche Materialien, viel Licht. Die Dachterrasse? Ein Hochsitz für Sternstunden und Vogelkonzerte. Tipp: Bring ein Fernglas mit – allein in den Sommermonaten lassen sich hier über 30 Vogelarten beobachten!
- Baujahr: 2022
- Für: 2 Personen
- Ausstattung: Eco-Dusche, Sauna, Dachterrasse
- Preis: ab 13.500 SEK
2. Mirrorcube – Die Illusion der Unsichtbarkeit
Was wäre, wenn Dein Zimmer mit der Natur verschmelzen könnte? Der „Mirrorcube“ macht genau das möglich. Seine verspiegelten Wände reflektieren die Umgebung und lassen das Baumhaus nahezu unsichtbar erscheinen. Von innen jedoch erwartet Dich ein heller, luftiger Raum mit Panoramablick in den Wald. Eine kleine Dachterrasse ermöglicht Dir, dem Sonnenuntergang auf Augenhöhe mit den Wipfeln zuzusehen. Insider-Tipp: Der Mirrorcube ist besonders beliebt bei Fotograf:innen – hauptsächlich im Herbst, wenn sich die Farben des Waldes auf den Spiegelwänden brechen.
- Baujahr: 2010
- Für: 2 Personen
- Ausstattung: Spiegelwände, Balkon, minimalistisches Design
- Preis: ab 6.200 SEK
3. Bird’s Nest – Wie ein Vogel im Gezweig
Von außen ein dicht verflochtenes Nest, von innen ein komfortables Familienversteck. „Bird’s Nest“ ist vielleicht das wildeste der Baumhäuser: Die Tarnung ist so perfekt, dass es fast mit dem Baum verschmilzt. Der Zugang erfolgt über eine ausziehbare Leiter – schon das ein kleines Abenteuer. Drinnen erwarten Dich warme Holzwände, kuschelige Betten und ein Gefühl wie in einer schwebenden Höhle. Ideal für Familien mit älteren Kindern. Tipp: Reduziere Dein Gepäck aufs Nötigste – große Koffer müssen unten im Gästehaus bleiben.
- Preis: ab 5.500 SEK
- Baujahr: 2010
- Für: 4 Personen (1 Doppelbett, 2 Einzelbetten)
- Ausstattung: Naturverbunden, urig, gut getarnt
4. The Cabin – Ein Nest für Verliebte
„The Cabin“ – die Kabine ist ein rechteckiges, 25 qm großes, kapselähnliches Baumhaus für 2 Personen. Von unten gelangst Du über eine Brücke in das Zimmer mit romantischer, kuscheliger Sitzgelegenheit und einem gemütlichen Doppelbett. Große Fenster und die Terrasse auf dem Dach gewähren Dir einen ungehinderten Blick auf die wilde Schönheit Schwedisch-Lapplands.
Dieses Baumhaus des „Treehotel“ wird sehr gerne von frisch Verliebten, frisch Verlobten oder frisch Vermählten gebucht, denn es ist mit einem der schönsten Baumhäuser und durch die Lage und der Einrichtung eines der romantischsten des „Treehotels“. Hier kannst Du mitten in der Natur fantastische Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge erleben. Mit viel Glück kannst Du in den Wintermonaten sogar die Polarlichter von Deinem Bett aus genießen.
5. The 7th Room – Luxus unter der Nordlichtkuppel
Hier wohnst Du in luftiger Höhe: Zehn Meter über dem Waldboden schwebt dieses Meisterwerk mit zwei Schlafzimmern, Lounge und Kamin. Der durchsichtige Boden der Terrasse bietet Adrenalinkitzel mit Weitblick, während die riesigen Fensterfronten das Tal und die Polarlichter ins Zimmer holen. Familien, Freunde, Architekturfans: Hier seid Ihr richtig. Tipp: Buche „The 7th Room“ im Winter und genieße die Sauna nach einem Schneespaziergang.
- Preis: ab 14.600 SEK
- Baujahr: 2016
- Für: 5 Personen
- Ausstattung: Dusche, Kamin, Panoramablick
Anzeige
6. UFO – Nicht von dieser Welt
Ein UFO zwischen den Bäumen? Ja! Kinder lieben dieses schwebende Gefährt, das nur per Zugleiter erreichbar ist. Im Innern dominieren weißes Kunststoffdesign und Bullaugenfenster. Das Ganze wirkt wie ein Filmset der 80er. Tipp: Besonders cool bei Nebel oder Schnee – dann sieht das UFO wirklich wie gelandet aus.
- Preis: ab 5.500 SEK
- Baujahr: 2011
- Für: 5 Personen (1 Doppelbett, 3 kurze Einzelbetten)
- Ausstattung: Außergewöhnlich, verspielt, Familienfreundlich
7. Dragonfly – Raum für Ideen
Das „Dragonfly“ ist das größte Baumhaus nach „The 7th Room“ und eines der wenigen, das auch für Meetings oder Retreats geeignet ist. Die dunkle Metallfassade fügt sich harmonisch in die Landschaft ein, während drinnen helle Räume mit großen Fenstern zum Nachdenken und Staunen einladen. Tipp: Kombiniere einen Aufenthalt mit einer Wanderung auf dem Kahlberget-Höhenweg für den perfekten Tagesausklang.
- Preis: ab 9.100 SEK
- Baujahr: 2013
- Für: 4 Personen
- Ausstattung: Dusche, Panoramafenster, Workation geeignet
8. Blue Cone – Zurück zur Einfachheit
Ein klassisches Holzhaus auf Stelzen mit roter Fassade, das eigentlich „Blue Cone“ heißen sollte. Warum rot? Weil das Licht des Schnees und die Farben des Waldes mit Rot einfach am besten harmonieren. Innen findest Du ein ruhiges, barrierefreundliches Raumkonzept. Und: Tiere sind hier erlaubt! Tipp: Ideal für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder mit Hund.
- Preis: ab 6.400 SEK
- Baujahr: 2010
- Für: 4 Personen
- Ausstattung: Loft, tierfreundlich, Eco-Dusche
9. Guesthouse – Willkommen zu Hause
Wer lieber auf festem Boden bleibt, findet im Gästehaus des Treehotels den idealen Rückzugsort. Mit 30er-Jahre-Charme, knisterndem Kamin und Blick ins Grün ist es das Herzstück des Treehotels – und Basislager für Abenteuer in den Baumkronen. Tipp: Hier gibt es das leckerste Frühstück in ganz Norrbotten. Frisch gebackenes Brot, Rentiersalami und regionale Marmeladen inklusive.
- Preis: ab 1.200 SEK
- Für: 2 Personen (Einzel- oder Doppelzimmer)
- Ausstattung: WLAN, Gemeinschaftsbäder, Gemütlichkeit pur
Anreise: So kommst Du nach Harads
Der nächstgelegene Flughafen ist Luleå Airport (LLA). Von dort sind es etwa 1,5 Stunden mit dem Mietwagen oder Transfer nach Harads. Treehotel bietet auf Anfrage auch private Abholservices an. Im Winter empfiehlt sich ein Allradfahrzeug, da die Straßen verschneit sein können. Wer mit der Bahn anreist, kann bis Boden oder Luleå fahren und dort umsteigen.
Gut zu wissen: Alle Preise sind saisonabhängig und beinhalten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Haustiere sind (außer im Blue Cone) nicht erlaubt. Kinder bis 2 Jahre schlafen kostenlos mit.
Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*), „Anzeige“ oder „Werbung“ gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. wir bekommen eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!