Kreuzfahrt-Begriffe

Entdecke und lerne Begriffe aus der Seefahrt in unserem Kreuzfahrt-Lexikon, damit Dich niemand auf der nächsten Kreuzfahrt für eine Landratte hält.

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Gala-Büfett

    Das „Gala-Büfett“ ist ein besonderes kulinarisches Erlebnis auf einer Kreuzfahrt, bei dem eine große Auswahl an köstlichen Speisen und Delikatessen präsentiert wird. Es ist wie ein Festmahl, das die Passagiere in einer festlichen und luxuriösen Atmosphäre genießen können. Das Gala-Büfett findet normalerweise an einem Abend statt, an dem es etwas zu feiern gibt, wie an einem eleganten Gala-Abend oder einem besonderen Anlass während der Kreuzfahrt. Die Tische sind kunstvoll mit elegantem Geschirr und Dekorationen gedeckt, und das Büfett selbst ist reichhaltig und ansprechend gestaltet. Du findest eine große Auswahl an Vorspeisen, Hauptspeisen, Beilagen, Meeresfrüchten, Desserts und vielem mehr. Es ist eine Gelegenheit, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und verschiedene…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Farewell-Dinner

    Das „Farewell-Dinner“ ist ein abschließendes Abendessen auf einer Kreuzfahrt, das als Abschiedsfeier für die Passagiere und die Besatzung dient. Es ist ein besonderer Moment, um gemeinsam die erlebte Reise zu reflektieren und die schönen Erinnerungen noch einmal aufleben zu lassen. Das Farewell-Dinner findet normalerweise gegen Ende der Kreuzfahrt statt und hat eine emotionale Note, da es den bevorstehenden Abschied markiert. Es ist eine Gelegenheit, um dankbar zu sein für die unvergesslichen Erlebnisse an Bord und die neue Freundschaften, die während der Reise entstanden sind. Das Abendessen wird oft von einem festlichen Ambiente begleitet, mit besonderen Menüs und Unterhaltung, um den letzten Abend an Bord noch einmal besonders zu gestalten. Das…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Early-Bird

    „Early Bird“ ist ein Begriff auf einer Kreuzfahrt, der sich auf Passagiere bezieht, die frühzeitig aufstehen und die Annehmlichkeiten des Schiffes nutzen. Diese Frühaufsteher haben die Möglichkeit, als erste an bestimmten Aktivitäten und Einrichtungen teilzunehmen, bevor die meisten anderen Passagiere aufstehen. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass sie das Fitnessstudio oder den Wellnessbereich in aller Ruhe nutzen können, bevor es voller wird. Oder sie haben die Chance, den Sonnenaufgang auf dem Deck zu beobachten und dabei die friedliche Stimmung auf See zu genießen. Das Early Bird-Privileg ermöglicht es ihnen, eine ruhigere und entspanntere Atmosphäre zu erleben, bevor der Trubel des Tages beginnt. Für manche Passagiere ist es eine schöne Gelegenheit,…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Deck

    Ein „Deck“ auf einem Kreuzfahrtschiff ist vergleichbar mit den verschiedenen Ebenen eines Gebäudes. Es ist sozusagen der „Fußboden“ des Schiffs, auf dem sich die Passagiere bewegen und entspannen können. Wie bei einem mehrstöckigen Haus gibt es auch auf einem Kreuzfahrtschiff verschiedene Decks, die nummeriert oder nach thematischen Namen wie „Sonnendeck“ oder „Pooldeck“ benannt sind. Jedes Deck bietet unterschiedliche Einrichtungen und Aktivitäten, wie Restaurants, Bars, Pools, Sportbereiche oder Sonnenterrassen. Es ist ein Ort, an dem Passagiere spazieren gehen, die Aussicht genießen oder sich an Deckstühlen entspannen können, während das Schiff über das Meer gleitet. Die Decks sind auch ein Ort der Begegnung, an dem sich Passagiere treffen, um gemeinsam Zeit zu…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Captains-Dinner

    Das „Captains Dinner“ ist ein besonderes Abendessen auf einer Kreuzfahrt, das eine gewisse feierliche Atmosphäre hat. Es ist eine Gelegenheit für die Passagiere, sich schick zu kleiden und einen ganz besonderen Abend an Bord zu erleben. Der Name stammt daher, dass der Kapitän des Schiffes oft persönlich anwesend ist und die Gäste begrüßt. Es ist eine Art „Höhepunkt“ der Kreuzfahrt, bei dem die Passagiere die Chance haben, sich mit anderen Gästen auszutauschen, leckeres Essen zu genießen und das luxuriöse Ambiente des Schiffes zu erleben. Das Captains-Dinner ist oft von einer festlichen Atmosphäre geprägt, mit Live-Musik, Tanz und einem anspruchsvollen Menü, das sorgfältig vom Küchenteam zusammengestellt wurde. Es ist ein Abend,…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Ablegen

    „Ablegen“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrtwelt verwendet wird, um den Start einer Kreuzfahrt oder das Verlassen des Hafens zu beschreiben. Wenn ein Kreuzfahrtschiff „ablegt“, bedeutet das, dass es sich von der Kaimauer oder dem Anlegeplatz entfernt und die Reise offiziell beginnt. Stell dir vor, du stehst auf dem Sonnendeck des Kreuzfahrtschiffs, die Motoren brummen, und langsam entfernt sich das Schiff von der Küste. Das ist der Moment, in dem das Schiff „ablegt“. Es gibt oft eine aufregende Atmosphäre an Bord, wenn die Passagiere sich darauf freuen, neue Orte zu entdecken und ein unvergessliches Abenteuer auf See zu erleben. Während des Ablegens gibt es oft einen Kapitän oder eine…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Bordsprache

    Die „Bordsprache“ bezieht sich auf die spezielle Sprache und Terminologie, die auf Kreuzfahrtschiffen verwendet wird. Es ist eine Art von Fachjargon, der von der Besatzung und den Passagieren an Bord verwendet wird. Die Bordsprache hat ihre eigene einzigartige Bedeutung und kann für Kreuzfahrtneulinge manchmal etwas verwirrend sein. Die Verwendung einer spezifischen Bordsprache dient dazu, eine effiziente Kommunikation zwischen der Besatzung und den Passagieren zu ermöglichen und das Funktionieren des Schiffsbetriebs reibungslos zu gestalten. Hier sind einige Beispiele für Begriffe, die Teil der Bordsprache sein können: Die Bordsprache kann von Reederei zu Reederei und von Schiff zu Schiff variieren. Es ist wichtig, dass Passagiere sich mit den Begriffen vertraut machen, die…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Bordfotograf

    Ein „Bordfotograf“ ist eine Person, die auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet und für das Fotografieren der Passagiere und Ereignisse an Bord verantwortlich ist. Der Bordfotograf hat die Aufgabe, schöne und unvergessliche Momente während der Kreuzfahrt festzuhalten. Diese freundlichen Fotografen sind oft in verschiedenen Bereichen des Schiffs zu finden, wie in den Hauptbereichen, an den Aussichtspunkten oder während besonderer Veranstaltungen. Sie sind mit Kameras und manchmal auch mit professioneller Beleuchtung ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Fotos in bester Qualität aufgenommen werden. Die Bordfotografen haben eine wichtige Rolle dabei, die Erinnerungen der Passagiere für die Ewigkeit festzuhalten. Sie bieten oft Fotodienstleistungen an, wie Porträtaufnahmen, Familienfotos oder Gruppenbilder. Die Passagiere haben dann die Möglichkeit,…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Achtern

    In der Welt der Kreuzfahrten bezieht sich der Begriff „Achtern“ auf den hinteren Teil des Schiffs. Es ist der Bereich, der sich in Richtung des Hecks erstreckt. Wenn du auf einem Kreuzfahrtschiff stehst und nach hinten schaust, bist du im „Achtern“-Bereich. „Achtern“ ist ein Begriff, der aus der maritimen Sprache stammt und häufig von Kapitänen, Matrosen und Kreuzfahrtpersonal verwendet wird. Es ist eine praktische Art, den hinteren Teil des Schiffs zu beschreiben. Im Achtern-Bereich gibt es verschiedene Dinge zu entdecken und zu genießen. Du findest dort unter anderem das Achterdeck, das sich ganz hinten auf dem Schiff befindet. Es ist ein Ort, an dem du die frische Seeluft einatmen und…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Außenkabinen

    Im Kontext von Kreuzfahrten bezieht sich der Begriff „Außenkabinen“ auf die Kabinen an Bord eines Schiffes, die über ein Fenster oder einen Balkon verfügen. Im Gegensatz zu Innenkabinen, die keine Fenster haben und sich im Inneren des Schiffes befinden, bieten Außenkabinen den Passagieren einen direkten Blick nach draußen. Außenkabinen sind beliebt, da sie es den Passagieren ermöglichen, den atemberaubenden Meerblick zu genießen und die vorbeiziehende Landschaft während der Kreuzfahrt zu beobachten. Das Fenster in der Kabine kann unterschiedliche Größen haben, von kleinen Bullaugen bis hin zu großen Panoramafenstern. Bei Kabinen mit Balkon hat man die zusätzliche Möglichkeit, den privaten Außenbereich zu nutzen und frische Seeluft zu genießen. Die Ausstattung einer…