Kreuzfahrt-Begriffe
Entdecke und lerne Begriffe aus der Seefahrt in unserem Kreuzfahrt-Lexikon, damit Dich niemand auf der nächsten Kreuzfahrt für eine Landratte hält.
-
Poller
Ein „Poller“ ist ein Begriff, der in der maritimen Welt verwendet wird. Stell dir vor, du gehst spazieren und kommst an einem Hafen vorbei, wo große Schiffe festgemacht sind. Auf dem Pier entdeckst du metallene Säulen oder Pfosten, die senkrecht aus dem Boden ragen. Das sind Poller! Poller sind robuste und stabile Vorrichtungen, die am Pier oder an der Kaimauer befestigt sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Seile oder Taue eines Schiffes sicher zu halten, wenn es anlegt oder festgemacht wird. Die Seile werden um den Poller gewickelt und festgezurrt, um das Schiff sicher am Pier zu halten. Wenn du am Hafen stehst und beobachtest, wie ein Kreuzfahrtschiff ankommt, kannst…
-
Polartaufe
Die „Polartaufe“ ist ein spannendes Ereignis auf einer Kreuzfahrt, bei dem ein Schiff zum ersten Mal den Polarkreis überquert. Es ist eine traditionelle Zeremonie, die stattfindet, um diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Während der Polartaufe wird das Schiff in einer feierlichen Atmosphäre geschmückt. Die Passagiere und die Besatzung versammeln sich an Deck, um das Ereignis zu erleben. Es gibt oft eine festliche Stimmung mit Musik, Tanz und Unterhaltung. Die eigentliche Taufe besteht darin, dass eine Person oder manchmal auch ein prominentes Mitglied der Besatzung eine spezielle Flüssigkeit über die Reling gießt, während das Schiff den Polarkreis überquert. Diese Flüssigkeit kann unter anderem eiskaltes Wasser oder ein Getränk sein, das mit…
-
Pod-Antrieb
Ein „Pod-Antrieb“ ist ein fortschrittliches Antriebssystem, das bei einigen modernen Kreuzfahrtschiffen zum Einsatz kommt. Stell dir vor, das Schiff hat sozusagen „Motoren“ unter seinem Rumpf. Diese Motoren sind jedoch nicht wie die herkömmlichen Schiffsantriebe, die im Inneren des Schiffes installiert sind. Beim Pod-Antrieb handelt es sich um spezielle Einheiten, die wie große Kästen oder Kapseln aussehen und an der Außenseite des Schiffes befestigt sind. Jede dieser Kapseln enthält einen eigenen Motor, der unabhängig von den anderen funktioniert. Das ist praktisch, weil es dem Schiff mehr Flexibilität gibt. Mit dem Pod-Antrieb kann das Schiff in verschiedene Richtungen manövrieren. Die Kapseln können unabhängig voneinander gedreht werden, was es dem Kapitän ermöglicht, das…
-
Pier
Der Begriff „Pier“ bezeichnet einen festen Landungsplatz oder eine Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe. Ein Pier ist letztlich eine Plattform oder ein Steg, der in das Wasser hinausragt und es den Schiffen ermöglicht, sicher anzulegen. Wenn du an Bord eines Kreuzfahrtschiffs bist und das Ziel erreicht hast, wirst du oft am Pier ankommen. Es ist der Ort, an dem das Schiff festgemacht wird und die Passagiere von Bord gehen können, um ihre Ausflüge oder Erkundungen an Land zu beginnen. Der Pier kann verschiedene Einrichtungen und Annehmlichkeiten bieten. Du findest dort normalerweise einen Terminalbereich, wo du dein Gepäck abgeben, einchecken und durch die Zollkontrollen gehen kannst. Es gibt auch oft Anlagen wie Geschäfte,…
-
Peilung
In der Welt der Kreuzfahrten bezieht sich der Begriff „Peilung“ auf die Richtung oder den Kurs, in die ein Schiff unterwegs ist. Es ist ähnlich wie das Konzept der Navigation oder des Weges, den man nimmt, um an ein bestimmtes Ziel zu gelangen. Wenn du dich auf einem Kreuzfahrtschiff befindest und wissen möchtest, in welche Richtung das Schiff fährt, dann interessierst du dich für die Peilung. Das ist praktisch, um zu wissen, ob das Schiff auf Kurs bleibt oder sich vielleicht in eine andere Richtung bewegt. Die Peilung kann in Grad oder in Himmelsrichtungen angegeben werden. Zum Beispiel könnte man sagen: „Das Schiff hat eine Peilung von 180 Grad“ oder…
-
Pass Space Ratio
Der Begriff „Pass Space Ratio“ bezieht sich auf das Verhältnis zwischen der verfügbaren Raumfläche an Bord eines Kreuzfahrtschiffs und der Anzahl der Passagiere, die das Schiff beherbergen kann. Es ist eine Maßzahl, die zeigt, wie viel Platz jedem einzelnen Passagier zur Verfügung steht. Die Pass Space Ratio ist wichtig, um zu beurteilen, wie komfortabel die Passagiere an Bord eines Kreuzfahrtschiffs leben und sich bewegen können. Ein höherer Wert für die Pass Space Ratio bedeutet, dass jedem Passagier mehr Platz zur Verfügung steht, was zu einem großzügigeren und komfortableren Erlebnis führen kann. Wenn die Pass Space Ratio hoch ist, gibt es wahrscheinlich geräumigere Kabinen, großzügigere öffentliche Bereiche und ausreichend Platz für…
-
Pantry
Die „Pantry“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrtindustrie verwendet wird und sich auf einen speziellen Bereich oder Raum auf einem Kreuzfahrtschiff bezieht. Du könntest es als eine Art „Versorgungsstation“ oder „Snack-Bereich“ verstehen. Die Pantry ist normalerweise ein Ort, an dem Gäste während ihrer Kreuzfahrt kleine Snacks, leichte Mahlzeiten oder Getränke erhalten können. Es ist ein Ort, an dem du dir zwischendurch etwas zum Essen oder Trinken holen kannst, ohne zu einem der Hauptrestaurants gehen zu müssen. In der Pantry findest du oft eine Auswahl an frischen Früchten, Sandwiches, Salaten, Gebäck, Kuchen, Keksen und manchmal auch Eis. Du kannst dir selbst etwas aussuchen und es entweder gleich dort essen oder…
-
Oberlicht
Ein „Oberlicht“ ist ein Fenster oder eine Öffnung im oberen Teil eines Raums oder einer Kabine bezieht. Es ist eine Art Fenster, das sich normalerweise an der Decke befindet und Tageslicht in den Raum lässt. Oberlichter sind großartig, um natürliche Helligkeit in den Innenraum zu bringen. Sie bieten eine angenehme und natürliche Beleuchtung, die den Raum gemütlich und einladend wirken lässt. Es ist schön, tagsüber das Sonnenlicht durch das Oberlicht hereinzulassen und den Raum mit einer warmen Atmosphäre zu erfüllen. Die Verwendung von Oberlichtern ist besonders in Innenkabinen auf Kreuzfahrtschiffen beliebt. Innenkabinen haben normalerweise keine Fenster zur Außenseite des Schiffes, aber durch das Oberlicht können die Passagiere dennoch von Tageslicht…
-
NRT
Der Begriff „NRT“ steht für Netto-Registertonnen. Klingt vielleicht etwas kompliziert, aber es ist eigentlich eine einfache Art, die Größe eines Kreuzfahrtschiffs zu beschreiben. Die Netto-Registertonnen sind eine Maßeinheit, die angibt, wie viel Platz auf dem Schiff für Passagiere, Besatzungsmitglieder und Fracht zur Verfügung steht. Es berücksichtigt nicht den gesamten Raum des Schiffes, sondern konzentriert sich auf den nutzbaren Raum. Die NRT wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie die Anzahl der Kabinen, die Größe der öffentlichen Bereiche und andere Räume wie Restaurants, Bars und Theater. Je höher die NRT, desto mehr Platz gibt es auf dem Schiff für Passagiere und andere Aktivitäten. Es ist wichtig zu beachten, dass die NRT nicht…
-
Notsignal
Ein „Notsignal“ ist ein Hilferuf oder eine Nachricht, die in einer kritischen Situation abgesetzt wird, um auf eine dringende Notlage oder einen Notfall hinzuweisen. Es ist eine Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit der Besatzungsmitglieder und anderer Schiffe zu erregen, damit sie Hilfe leisten können. Ein Notsignal kann in verschiedenen Formen auftreten. Es könnte etwa sich um das Aktivieren eines Notfallalarms handeln, der einen lauten Signalton auslöst, um die Menschen an Bord zu alarmieren. Es könnte auch das Senden einer Notrufmeldung über Funk sein, um andere Schiffe oder Rettungsdienste zu benachrichtigen. Die Verwendung eines Notsignals ist entscheidend, um in gefährlichen Situationen schnell Hilfe zu erhalten. Wenn etwa ein Feuer an Bord ausbricht,…