Einer von vielen Pfaden im Erzgebirge, Foto: Elke Karin Lugert / Unsplash
Europa

BLOCKLINE 2025: Das Bike-Abenteuer im Erzgebirge startet in eine neue Saison

Abenteuerlust, Naturgenuss und sportliche Herausforderungen – die BLOCKLINE lädt auch 2025 wieder dazu ein, das Erzgebirge auf zwei Rädern zu entdecken.

Wenn sich im Frühling die letzten Schneereste aus den Höhenlagen des Erzgebirges verabschieden und die Wälder im frischen Grün erstrahlen, beginnt sie wieder – die Saison für eines der eindrucksvollsten Bike-Erlebnisse Deutschlands: die BLOCKLINE. Am Osterwochenende 2025 startet die Strecke offiziell in ihre neue Runde und lädt Abenteurer, Familien und Teams gleichermaßen ein, auf Entdeckungstour zu gehen.

140 Kilometer Naturerlebnis

Die BLOCKLINE ist mehr als nur ein Radweg. Sie ist ein Erlebnis, das sich über 140 Kilometer und 2.750 Höhenmeter durch eine der reizvollsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands schlängelt. Ob als komplette Rundtour, in drei individuell befahrbaren Loops oder in kürzeren Etappen zwischen 6 und 14 Kilometern – die Strecke bietet für jeden Anspruch das passende Format.

Neu ab dieser Saison: Eine überarbeitete Streckenführung sorgt für noch mehr Fahrspaß. Besonders lohnenswert ist der Zwischenstopp im Altenberger Ortsteil Bärenfels, wo das Glockenspiel im Kurpark zum Verweilen einlädt.

Radfahren mit Charme

Es sind die liebevollen Details, die die BLOCKLINE zu etwas ganz Besonderem machen: kunstvoll gestaltete Holztiere, imposante Portale aus Naturmaterialien und originelle Meilensteine begleiten die Radfahrer auf ihrem Weg. Informationstafeln erzählen Geschichten aus der Region und machen die Fahrt auch kulturell erlebbar.


Anzeige


Ideal für Familien – mit Spaßgarantie

Gerade Familien profitieren vom modularen Aufbau der Strecke. Kurze Etappen, zahlreiche Rastmöglichkeiten und ein vielseitiges Freizeitangebot entlang der Route – vom Walderlebnisdorf Blockhausen über Sommerrodelbahnen hin zu mittelalterlichen Burgruinen – sorgen für kurzweilige Abenteuer und leuchtende Kinderaugen. Praktisch: Kinder-Mountainbikes können direkt bei Partnerbetrieben vor Ort geliehen werden.

Sportlich ambitioniert oder genussvoll unterwegs

Ob mit dem Gravelbike oder Mountainbike – sportlich ambitionierte Fahrer*innen können die BLOCKLINE auch an einem Stück meistern und erleben dabei eine intensive Verbindung mit der Natur. Wer es etwas entspannter mag, nutzt die Strecke als Team-Event mit Freunden oder Kollegen. Für beides gibt es spezielle Zusatzangebote – vom Abenteuer-Log über das praktische Starterpaket bis zu geführten Touren.

Foto: Andhika Soreng / Unsplash
Foto: Andhika Soreng / Unsplash

Unterwegs bestens versorgt

Übernachtung, Verpflegung, Gepäcktransfer – all das ist entlang der BLOCKLINE durch die sogenannten BLOCKLINE Inn’s gesichert. 20 Gastgeber bieten radfreundliche Unterkünfte mit buchbaren Bike-Angeboten. Und wer ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen möchte, wird im BLOCKLINE-Shop fündig – vom Holz-Maskottchen bis zum Funktionsshirt.

Nachhaltig und stressfrei anreisen

Ein Highlight für umweltbewusste Abenteurer: Die Anreise zur BLOCKLINE gelingt bequem mit der Freiberger Eisenbahn, die Radfahrer kostenlos (mit Voranmeldung) mitnimmt. Die Anbindung an Chemnitz und Dresden sorgt für zusätzliche Flexibilität.

Highlights der Saison 2025

  • Geführte Touren im Rahmen der Altenberger Rad- und Wanderwochen sowie über regionale Volkshochschulen
  • Gravelcamp Erzgebirge by Tobias Woggon vom 15. bis 17. August 2025 – mit geführten Touren, Workshops, Marken-Expo und Campingromantik am Galgenteich Altenberg

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert