Kreuzfahrt-Begriffe
Entdecke und lerne Begriffe aus der Seefahrt in unserem Kreuzfahrt-Lexikon, damit Dich niemand auf der nächsten Kreuzfahrt für eine Landratte hält.
-
Niedergang
Im Kontext von Kreuzfahrtschiffen bezieht sich der Begriff „Niedergang“ auf Treppen oder Treppenhäuser, die den Passagieren den Zugang zu den verschiedenen Decks des Schiffs ermöglichen. Ein Niedergang ist genau genommen der Ort, an dem du die Treppen hinauf- oder hinuntergehst, um von einem Deck zum anderen zu gelangen. Wenn du auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs bist und von einem Deck zum anderen wechseln möchtest, gehst du in der Regel durch einen Niedergang. Diese Treppen befinden sich normalerweise in zentralen Bereichen des Schiffs und sind oft leicht zugänglich. Sie sind so angelegt, dass sie den Passagieren eine bequeme Möglichkeit bieten, die verschiedenen Decks zu erreichen. In den Niedergängen findest du oft Handläufe,…
-
Nebelhorn
Das „Nebelhorn“ ist ein wichtiges Sicherheitssignal. Es handelt sich um eine Art Horn oder eine laute Hupe, die verwendet wird, um andere Schiffe oder Personen auf See zu warnen, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen, wie bei Nebel. Stell dir vor, du befindest dich auf einem Kreuzfahrtschiff und draußen liegt dichter Nebel. In solch einer Situation kann es schwierig sein, andere Schiffe oder Hindernisse rechtzeitig zu erkennen. Hier kommt das Nebelhorn ins Spiel. Es ist ein Gerät, das einen lauten und durchdringenden Ton erzeugt, ähnlich wie eine Hupe oder eine Sirene. Wenn das Schiff in dichtem Nebel fährt, wird das Nebelhorn in regelmäßigen Abständen betätigt, um andere Schiffe zu warnen und auf…
-
Nautisches Dreieck
Ein nautisches Dreieck ist ein Konzept aus der sphärischen Astronomie, das zur Bestimmung der Position eines Fixsterns verwendet wird. Es bezieht sich auf das Dreieck, das zwischen dem höchsten Punkt des Himmels (dem Zenit), dem Nordpol des Himmels und einem bestimmten Stern gebildet wird. Stell dir vor, du bist auf einem Schiff mitten auf dem Ozean und möchtest deine genaue Position bestimmen. Du beobachtest den Himmel und wählst einen bestimmten Stern aus. Anschließend nimmst du eine Linie vom Zenit (dem Punkt direkt über dir) zum Himmelsnordpol (dem Punkt, um den sich die Sterne scheinbar drehen) und eine weitere Linie vom Zenit zum gewählten Stern. Das Dreieck, das durch diese Linien…
-
Nachtsprung
Im Kreuzfahrt-Lexikon bezieht sich der Begriff „Nachtsprung“ auf eine alte Navigationsmethode, die bereits von antiken Seefahrern angewendet wurde. Bei einem Nachtsprung legten die Seefahrer nachts ab, nutzten den Polarstern als Orientierung und erwarteten dann im Morgengrauen das Erscheinen einer markanten Landmarke an der Küste, die sie ansteuern wollten. Diese Technik wurde genutzt, wenn es noch keine modernen Navigationsinstrumente gab und die Seeleute auf natürliche Anhaltspunkte angewiesen waren, um ihre Route zu bestimmen. In der Nacht nutzten sie den Polarstern als einen zuverlässigen Fixpunkt am Himmel, um ihre Kursrichtung beizubehalten. Mithilfe des Polarsterns steuerten sie ihr Schiff durch die Dunkelheit und warteten dann auf das erste Licht des Morgengrauens. Wenn es…
-
Musterstation
Es handelt sich um einen vorher bestimmten Ort auf dem Schiff, an dem sich alle Passagiere während einer Sicherheitsübung oder einer Notfallübung versammeln müssen. Die Musterstationen sind strategisch auf dem Schiff verteilt und normalerweise an gut zugänglichen Orten platziert, um im Notfall eine geordnete Evakuierung zu gewährleisten. Die Musterstation ist der Ort, an dem du hingehen musst, um zu erfahren, wie du dich im Notfall verhalten sollst. Das Personal an Bord wird dich dorthin führen und dir wichtige Informationen über die Sicherheitsverfahren geben. Dies kann beinhalten, wie man die Rettungswesten anlegt, wo die Rettungsboote sind und wie man das Schiff sicher verlässt. Es ist notwendig, dass du während der Sicherheitsübung…
-
MS
Der Begriff „MS“ steht in der Welt der Kreuzfahrten für „Motor Ship“ oder auf Deutsch „Motorschiff“. Wenn du den Buchstaben „MS“ vor dem Namen eines Kreuzfahrtschiffs siehst, bedeutet das, dass es von einem Motor angetrieben wird. Ein MS wird im Allgemeinen von einem Motor angetrieben, im Gegensatz zu Segelschiffen, die ihre Energie aus Windkraft beziehen. Die meisten modernen Kreuzfahrtschiffe sind Motorschiffe, da sie mit leistungsstarken Motoren ausgestattet sind, die sie durch das Wasser bewegen. Diese Motoren ermöglichen es dem Schiff, mit einer konstanten Geschwindigkeit zu fahren und verschiedene Reiseziele zu erreichen. Ein MS bietet viele Vorteile, wie eine stabile Fahrt und eine größere Kontrolle über die Geschwindigkeit und den Kurs…
-
Moses
„Moses“ ist ein umgangssprachlicher Begriff, der auf Kreuzfahrtschiffen verwendet wird, um den jüngsten Seemann an Bord zu beschreiben. Es ist eine liebevolle Bezeichnung für das jüngste Crewmitglied, normalerweise ein Kind oder ein Jugendlicher, das auf dem Schiff arbeitet oder mit seiner Familie als Passagier reist. Ein „Moses“ an Bord ist oft eine Quelle der Freude und des Interesses für die anderen Passagiere. Man sieht sie vielleicht in ihren Matrosenuniformen herumlaufen oder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Sie können in verschiedenen Bereichen des Schiffes arbeiten, je nach ihrem Alter und ihren Fähigkeiten. Sie könnten unter anderem bei der Kinderbetreuung helfen, in einem der Restaurants servieren oder sogar in der Unterhaltungsabteilung tätig sein.…
-
Mole
„Mole“ ist eine Art von Hafenstruktur. Eine Mole ist eine lange, meist steinerne oder betonierte Landzunge oder Plattform, die in das Meer hinausragt. Sie dient dazu, den Hafen zu schützen und eine sichere Passage für Schiffe zu gewährleisten. Wenn du an einem Kreuzfahrthafen ankommst, wirst du vielleicht bemerken, dass das Schiff an einer Mole festmacht. Die Mole erstreckt sich ins Meer und bildet eine Art Schutzwall für den Hafen. Sie hilft dabei, die Wellen und Strömungen abzufangen und das Eindringen von Sand oder Schlick in den Hafen zu verhindern. Die Mole bietet auch eine Plattform für die Schiffe, um anzulegen und Passagiere an Land zu bringen. Oft gibt es entlang…
-
Mittschiffs
„Mittschiffs“ ist ein Begriff, um den zentralen Teil des Schiffes zu beschreiben. Wenn du dich in der Mitte des Kreuzfahrtschiffs befindest, bist du im „Mittschiffs“-Bereich. Mittschiffs ist der Teil des Schiffes, der zwischen dem vorderen und hinteren Bereich liegt. Es ist der Bereich, in dem sich viele wichtige Einrichtungen und öffentliche Bereiche befinden, die von den Passagieren genutzt werden. Hier gibt es normalerweise eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. In diesem Teil des Schiffes findest du oft das Hauptrestaurant, in dem köstliche Mahlzeiten serviert werden. Auch Bars, Lounges und Unterhaltungsbereiche wie Theatersäle oder Diskotheken befinden sich in der Regel im Mittschiffs-Bereich. Diese Bereiche sind oft lebhaft und gut besucht, da…
-
Mayday
Der Begriff „Mayday“ ist ein wichtiger Begriff in der Schifffahrt und wird verwendet, um eine dringende Notlage oder einen Notruf auf See auszudrücken. Wenn ein Schiff oder eine Person in ernster Gefahr ist und dringend Hilfe benötigt, wird „Mayday“ als internationales Notrufsignal verwendet. Stell dir vor, du bist auf einem Kreuzfahrtschiff und es bricht ein schwerwiegender Notfall aus. Du oder jemand anderes befindet sich in einer lebensbedrohlichen Situation, sei es aufgrund eines Feuers, einer Kollision oder eines anderen Notfalls. In solch einer Situation würde man das Wort „Mayday“ verwenden, um sofortige Aufmerksamkeit und Hilfe von anderen Schiffen, Küstenwachen oder Rettungsdiensten zu erhalten. Das Wort „Mayday“ wurde aus dem Französischen abgeleitet…