Kreuzfahrt-Begriffe

Entdecke und lerne Begriffe aus der Seefahrt in unserem Kreuzfahrt-Lexikon, damit Dich niemand auf der nächsten Kreuzfahrt für eine Landratte hält.

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Davit

    „Davit“ ist eine spezielle Vorrichtung oder einen mechanischen Arm, der auf Kreuzfahrtschiffen verwendet wird. Davits sind wichtig für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb von Rettungsbooten. Stell dir vor, du stehst an Deck eines Kreuzfahrtschiffs und siehst diese großen, stabilen Arme, die seitlich herausragen. Das sind die Davits. Ihre Aufgabe besteht darin, Rettungsboote sicher und stabil zu halten, wenn sie nicht in Gebrauch sind. In Notsituationen oder bei Rettungsübungen werden die Rettungsboote an den Davits befestigt. Dabei werden die Boote behutsam von ihren Lagerpositionen angehoben und über die Schiffsseite ins Wasser gelassen. Die Davits sorgen dafür, dass die Boote kontrolliert und sicher abgesenkt werden können. Die Davits sind so konstruiert,…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Cruise Only

    Der Begriff „Cruise Only“ bezieht sich auf eine Art von Kreuzfahrtangebot. „Cruise Only“ bedeutet, dass nur die Kreuzfahrt selbst im Preis enthalten ist, ohne zusätzliche Leistungen wie Flüge oder Transfers. Wenn du eine „Cruise Only“-Option buchst, zahlst du ausschließlich für die Kreuzfahrt und alle damit verbundenen Annehmlichkeiten und Aktivitäten an Bord des Schiffes. Das bedeutet, dass du für deine Unterkunft, die Verpflegung, den Zugang zu den öffentlichen Bereichen, Unterhaltungsprogramme und möglicherweise auch für bestimmte Freizeiteinrichtungen an Bord bezahlst. Jedoch sind bei einer „Cruise Only“-Buchung Dinge wie die Anreise zum Hafen, der Transfer zwischen Flughafen und Hafen sowie eventuelle Übernachtungen vor oder nach der Kreuzfahrt nicht enthalten. Diese zusätzlichen Leistungen musst…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Crew Messe

    Die „Crew Messe“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrtbranche verwendet wird und sich auf einen speziellen Bereich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs bezieht. Diese Bezeichnung mag zunächst etwas verwirrend klingen, da „Messe“ normalerweise einen Ort für religiöse Gottesdienste beschreibt. Doch in diesem Zusammenhang bezieht sich die „Crew Messe“ auf einen Raum oder eine Kantine, in der die Besatzungsmitglieder essen, sich ausruhen und sozial interagieren können. Die Crew Messe ist ein wichtiger Bereich für die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffs. Nach einem anstrengenden Arbeitstag haben die Crew-Mitglieder oft wenig Zeit und Möglichkeiten, um sich zu entspannen. Die Crew Messe bietet ihnen daher einen Ort, an dem sie sich zurückziehen können, um eine Mahlzeit…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Crew Alert

    „Crew Alert“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrtindustrie verwendet wird, um einen bestimmten Zustand oder eine Situation an Bord eines Kreuzfahrtschiffs zu beschreiben. Wenn ein „Crew Alert“ ausgelöst wird, bedeutet dies, dass die Besatzung des Schiffes auf eine wichtige Mitteilung oder ein Ereignis aufmerksam gemacht wird. Der Zweck eines „Crew Alerts“ besteht darin, sicherzustellen, dass alle Besatzungsmitglieder über eine dringende Information informiert werden und entsprechend reagieren können. In der Regel wird ein „Crew Alert“ über das Lautsprechersystem des Schiffes oder über interne Kommunikationssysteme verbreitet, um eine breite Reichweite zu gewährleisten. Ein „Crew Alert“ kann verschiedene Gründe haben. Hier sind einige Beispiele: Es ist wichtig zu beachten, dass ein „Crew…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Crew

    Der Begriff „Crew“ bezieht sich auf die Gruppe von Menschen, die auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten. Die Crew besteht aus den Mitarbeitern und Angestellten, die dafür sorgen, dass dein Aufenthalt an Bord angenehm und reibungslos verläuft. Die Crew-Mitglieder umfassen eine Vielzahl von Berufen und Aufgaben. Hier sind einige Beispiele: Die Crew spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass dein Kreuzfahrterlebnis angenehm ist. Sie arbeiten hart im Hintergrund, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft und du dich an Bord wohlfühlst. Achte auf ihre Freundlichkeit und Professionalität, denn sie tragen maßgeblich zum Erfolg deiner Kreuzfahrt bei.

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Concierge

    In der Welt der Kreuzfahrten bezeichnet der Begriff „Concierge“ eine Person oder einen Service, der den Gästen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs zusätzliche Unterstützung und personalisierte Dienstleistungen bietet. Der Concierge ist so etwas wie ein persönlicher Assistent und steht den Passagieren zur Verfügung, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen und ihnen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Der Concierge auf einem Kreuzfahrtschiff ist in der Regel ein erfahrener und sachkundiger Mitarbeiter, der über umfangreiches Wissen über das Schiff, die verschiedenen Aktivitäten, Landausflüge und die Umgebung verfügt. Sie oder er ist eine Art Bindeglied zwischen den Passagieren und dem Schiff, und ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Gäste ihren Aufenthalt in vollen Zügen…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Charter

    In der Welt der Kreuzfahrten bezieht sich der Begriff „Charter“ auf eine besondere Art der Buchung eines Kreuzfahrtschiffs. Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation ein Kreuzfahrtschiff für eine bestimmte Zeit mietet, spricht man von einem Charter. Stell dir vor, du möchtest eine exklusive Kreuzfahrt veranstalten, sei es für eine Hochzeit, eine Firmenveranstaltung oder eine besondere Feier. Anstatt einzelne Kabinen auf einem bereits geplanten Kreuzfahrtprogramm zu buchen, kannst du das gesamte Schiff chartern. Das bedeutet, dass du das Schiff für einen bestimmten Zeitraum und mit bestimmten Routen und Dienstleistungen exklusiv für deine Gruppe reservierst. Ein Charter ermöglicht es dir, das Kreuzfahrterlebnis nach deinen Wünschen anzupassen. Du kannst spezielle Aktivitäten, Veranstaltungen und…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Cabin Steward/Stewardess

    Der Begriff „Cabin Steward“ bzw. „Cabin Stewardess“ bezeichnet eine wichtige Person an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Ein Cabin Steward ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin, die für die Betreuung und Sauberkeit der Kabinen der Passagiere verantwortlich ist. Der Cabin Steward ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt in ihrer Kabine zu gewährleisten. Dazu gehören das tägliche Reinigen der Kabine, das Wechseln der Bettwäsche und Handtücher, das Staubsaugen des Teppichs, das Auffüllen von Toilettenartikeln und die allgemeine Aufrechterhaltung der Sauberkeit. Darüber hinaus kümmert sich der Cabin Steward auch um die persönlichen Bedürfnisse der Gäste. Das bedeutet, dass er oder sie beispielsweise bei der Organisation von Wäschereidiensten…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Bunker

    Im Kontext von Kreuzfahrtschiffen bezieht sich der Begriff „Bunker“ auf einen Bereich des Schiffes, der zur Lagerung von Treibstoff oder Brennstoff verwendet wird. Du kannst es dir als einen großen Tank vorstellen, in dem das Schiff den Treibstoff für seine Fahrt auf See aufbewahrt. Der Bunkerbereich ist normalerweise in den unteren Teilen des Schiffes untergebracht, um das Gewicht des Treibstoffs auszugleichen und das Schiff stabil zu halten. Es handelt sich um einen speziell konstruierten Raum, der den Treibstoff sicher lagert und vor möglichen Gefahren schützt. Das Bunkersystem umfasst in der Regel mehrere Tanks, die eine beträchtliche Menge an Treibstoff aufnehmen können, da Kreuzfahrtschiffe große Mengen an Treibstoff benötigen, um über…

  • Die "Independence of the Seas" vor den Cayman Inseln, Foto: Josiah Weiss / Unsplash
    Kreuzfahrt-Begriffe

    Bullauge

    In der faszinierenden Welt der Kreuzfahrten bezeichnet der Begriff „Bullauge“ ein kleines Fenster, das sich an der Außenseite eines Schiffes befindet. Es ist ein Fenster mit einem runden oder ovalen Rahmen, das oft in Kabinen oder anderen Räumen an Bord zu finden ist. Das Besondere an einem Bullauge ist, dass es eine Verbindung zwischen dem Innenraum des Schiffes und der Außenwelt herstellt. Es ermöglicht den Passagieren einen Blick auf das Meer, während sie sich im Inneren des Schiffes befinden. Es ist fast wie ein magisches Fenster, das den Blick auf die endlose Weite des Ozeans freigibt. Bullaugen haben in der Regel eine spezielle Konstruktion, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht sind…