
Hvar setzt Grenzen – Kroatiens Sonneninsel auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus
Hvar – die sonnenverwöhnte Perle der Adria – zieht Jahr für Jahr unzählige Besucher an. Mit ihrem klaren Wasser, historischen Altstädten und pulsierenden Nächten zählt sie längst zu den beliebtesten Reisezielen Kroatiens. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten: Der zunehmende Overtourism und unangemessenes Verhalten einiger Gäste haben die Insel in den vergangenen Jahren stark belastet. Nun zieht Hvar eine klare Linie.
Ruhe statt Rausch: Neue Lärmgrenze bleibt bestehen
In einer nicht öffentlichen Sitzung hat der Stadtrat von Hvar beschlossen, die bestehende Lärmgrenze von 85 Dezibel auch in der kommenden Sommersaison beizubehalten – trotz Widerstands aus der Gastronomiebranche. Dieser Grenzwert entspricht in etwa dem Geräuschpegel eines gut gefüllten Restaurants. Die Regelung soll helfen, ein harmonischeres Miteinander zu schaffen und insbesondere Familien sowie Ruhesuchenden ein angenehmeres Urlaubserlebnis zu bieten.
Bei Überschreitung der Grenze drohen spürbare Bußgelder:
- 1.320 Euro für lizenzierte Betriebe
- 300 Euro für Privatpersonen
Wiederholte Verstöße können weitere Sanktionen nach sich ziehen.
Zwischen Unmut und Unterstützung
Nicht alle sind mit dem Vorgehen einverstanden.
Ich denke, das alles führt ins Desaster. Von Anfang an haben wir uns für Ordnung innerhalb normaler Grenzen, für strenge Strafen und für den Einsatz von Technologie zur Überwachung ausgesprochen. Niemand bestreitet, dass das Ganze in den Griff bekommen werden muss. Aber jetzt gehen wir von einem Extrem ins andere. Das ist einfach nicht gut.
Vicko Visković von der örtlichen Gastronomievereinigung gegenüber Dnevnik.hr
Andere Stimmen begrüßen den Schritt. Darijo Šarić von VIP Holiday Booker sieht darin eine Chance für eine neue Ausrichtung:
In den vergangenen Jahren haben Open-Air-Clubs in Hvar und Split möglicherweise exzessives Feiern unter den Gästen gefördert und so das Image Kroatiens als Partydestination geprägt. Inzwischen jedoch hat sich Kroatien zunehmend als familienfreundliches Reiseziel etabliert, mit kulturellem Reichtum, natürlicher Schönheit und einer entspannten Atmosphäre.
Diese Bußgelder sind weitgehend symbolisch gemeint. Sie sollen eher abschrecken als bestrafen. In der Praxis zeigen sich die örtlichen Behörden verständnisvoll und verhängen nur wenige Strafen. Trotzdem empfehlen wir allen Gästen, sich respektvoll zu verhalten und die örtlichen Gepflogenheiten zu achten. Andernfalls kann ein Bußgeld folgen. Letztlich geht es um Verantwortung, damit Kroatien ein geschätztes, sicheres und gastfreundliches Reiseziel für alle bleibt.
Darijo Šarić, Geschäftsführer von VIP Holiday Booker
Die Botschaft ist klar: Wer mit Respekt reist, ist willkommen – wer dagegen die Regeln missachtet, muss mit Konsequenzen rechnen.
Anzeige
Reisen mit Respekt – so gelingt ein harmonischer Aufenthalt
Die Regeln in Hvar sind keine Schikane – sie spiegeln die Bemühungen wider, das fragile Gleichgewicht zwischen Einheimischen, Natur und Tourismus zu bewahren. Wer mit einer Portion Achtsamkeit reist, trägt dazu bei, dass Hvar seinen Zauber bewahren kann.
Hier ein paar einfache Tipps:
- Kleide Dich stadtgerecht: Bikini, Badehose und nackter Oberkörper gehören an den Strand – nicht ins Zentrum.
- Trinke Alkohol in Bars oder Restaurants – nicht auf öffentlichen Plätzen.
- Reduziere Lärm – primär nachts. Auch ausgelassene Urlaubsfreude hat ihre Grenzen.
- Schütze die Natur: Nimm keine Tiere, Pflanzen oder Muscheln mit – viele davon stehen unter Schutz.
- Behandle Gastgeber:innen und Mitreisende mit Respekt – ein freundliches „Dobar dan“ (Guten Tag) wirkt oft Wunder.
Do’s & Don’ts für Deinen Urlaub in Hvar
✅ Do’s | ❌ Don’ts |
---|---|
Lokale Spezialitäten in Restaurants probieren | Mit Badeoutfit durch die Altstadt laufen |
Leise Unterhaltungen am Abend führen | Lautstark feiern auf öffentlichen Plätzen |
Abfall korrekt entsorgen | Müll in der Natur hinterlassen |
Die Ruhezeiten respektieren | Nachts Musik aufdrehen oder grölen |
Kulturstätten achtsam besuchen | Edle Steckmuscheln oder andere Tiere entfernen |
Wenn Du Hvar mit einem offenen Herzen und einem bewussten Blick bereist, wirst Du schnell merken: Rücksicht macht den Urlaub nicht kleiner – sondern größer. Denn wahre Schönheit entfaltet sich dort, wo alle willkommen sind – auch die, die morgen noch da wohnen.