Kreuzfahrt-Begriffe
Entdecke und lerne Begriffe aus der Seefahrt in unserem Kreuzfahrt-Lexikon, damit Dich niemand auf der nächsten Kreuzfahrt für eine Landratte hält.
-
Maschinentelegraph
Der „Maschinentelegraph“ war einst eine wichtige Vorrichtung an Bord eines Schiffes, die die Kommunikation zwischen der Brücke und dem Maschinenraum ermöglichte. Der Maschinentelegraph bestand normalerweise aus zwei Teilen: einem auf der Brücke und einem im Maschinenraum. Die Teile waren über ein Kabelsystem verbunden. Wenn der Kapitän oder ein Offizier auf der Brücke die Geschwindigkeit ändern wollte, drehte er den Griff am Maschinentelegraphen, um das gewünschte Signal an den Maschinenraum zu senden. Auf der Brücke befanden sich verschiedene Positionen oder Stufen, die die Geschwindigkeit des Schiffes repräsentierten, wie „Voll voraus“, „Halbe Kraft“ oder „Langsam“. Wenn der Kapitän den gewünschten Befehl gab, bewegte sich der Zeiger auf dem Maschinentelegraphen auf die entsprechende…
-
Marschfahrt
„Marschfahrt“ ist ein Begriff, um die normale Reisegeschwindigkeit eines Schiffes zu beschreiben. Es ist die Geschwindigkeit, mit der das Schiff in der Regel unterwegs ist, wenn es auf einer Kreuzfahrt ist. Stell dir vor, du bist auf einem Kreuzfahrtschiff und es gleitet sanft über das Meer. Die „Marschfahrt“ ist die Geschwindigkeit, mit der das Schiff normalerweise fährt, um die geplante Route zu absolvieren und die verschiedenen Reiseziele anzusteuern. Die Marschfahrt kann je nach Schiffstyp und den Bedingungen auf See variieren. In der Regel handelt es sich um eine konstante, aber moderate Geschwindigkeit, die dafür sorgt, dass das Schiff pünktlich am Ziel ankommt. Es ist keine besonders schnelle Fahrt, sondern eher…
-
Marina
Es gibt für „Marina“ zwei Bedeutungen:
-
Manöver
Der Begriff „Manöver“ bezieht sich auf die verschiedenen Bewegungen und Aktionen, die ein Kreuzfahrtschiff während seiner Fahrt durchführt. Denk daran, dass ein Kreuzfahrtschiff im Wesentlichen ein riesiges schwimmendes Gebäude ist, und um sicherzustellen, dass es reibungslos und sicher fährt, sind verschiedene Manöver erforderlich. Hier sind einige Beispiele für Manöver, die auf einem Kreuzfahrtschiff durchgeführt werden: Diese Manöver werden von erfahrenen Kapitänen und Nautikern durchgeführt, die das Schiff präzise steuern und sicherstellen, dass es seinen Weg sicher fortsetzt. Die Manöver sind wichtige Schritte, um den reibungslosen Ablauf einer Kreuzfahrt zu gewährleisten und den Komfort und die Sicherheit der Passagiere zu garantieren.
-
Manifest
„Manifest“ ist eine Liste oder Aufzeichnung aller Passagiere, die an Bord eines Kreuzfahrtschiffs sind. Es ist sozusagen eine Namensliste, auf der alle Personen verzeichnet sind, die für die jeweilige Kreuzfahrt eingecheckt haben. Das Manifest enthält normalerweise wichtige Informationen zu den Passagieren, wie ihre Namen, ihre Kabine oder Kabinenkategorie, ihre Nationalität und manchmal auch ihre Notfallkontaktdaten. Das Ziel des Manifests besteht darin, eine genaue und vollständige Aufzeichnung aller anwesenden Passagiere zu führen, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden während der gesamten Kreuzfahrt zu gewährleisten. Das Manifest wird von der Kreuzfahrtgesellschaft oder dem Schiffspersonal erstellt und verwaltet. Es dient als Grundlage für verschiedene Aspekte der Reise, wie das Anbieten von Notfalldiensten, das…
-
Luv
„Luv“ bezieht sich auf eine bestimmte Richtung in Bezug auf den Wind auf einem Schiff. Wenn wir über „Luv“ sprechen, meinen wir den windzugewandten Teil des Schiffs. Stell dir vor, du stehst auf einem Kreuzfahrtschiff und der Wind weht dir ins Gesicht. Der Bereich, in dem du stehst und der dem Wind zugewandt ist, wird als „Luv“ bezeichnet. Es ist der Teil des Schiffs, der dem Wind näher liegt. Warum ist das wichtig? Nun, wenn du im „Luv“ stehst, wirst du wahrscheinlich den Wind stark spüren. Dies kann angenehm sein, wenn du die kühle Brise und das Gefühl des Windes auf deiner Haut magst. Es kann aber auch unangenehm sein,…
-
Luk
Im Kreuzfahrt-Lexikon bezeichnet der Begriff „Luk“ eine Öffnung oder eine Klappe auf dem Deck eines Schiffes. Es ist eine Art „Tür“ oder „Eingang“, der normalerweise rechteckig oder quadratisch ist und Zugang zu verschiedenen Bereichen des Schiffes ermöglicht. Ein Luk ist oft aus Metall oder Holz gefertigt und kann je nach Zweck unterschiedliche Größen haben. Es kann sich auf dem Hauptdeck oder auch auf anderen Decks des Schiffes befinden. Ein typisches Beispiel für ein Luk ist ein Eingang zu den Laderäumen eines Frachtschiffs. Auf Kreuzfahrtschiffen können Löcher auf dem Deck auch als Luken bezeichnet werden. Diese Luken führen zu Räumen, in denen beispielsweise Proviant, Ausrüstung oder technische Anlagen gelagert werden. Luken…
-
Lotsenleiter
Die „Lotsenleiter“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrtschifffahrt verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine Leiter oder Treppe, die an der Seite des Schiffes angebracht ist und es den Lotsen ermöglicht, an Bord zu kommen oder das Schiff zu verlassen. Lotsen sind erfahrene Nautiker, die das Schiff sicher durch gefährliche Gewässer oder enge Häfen navigieren. Die Lotsenleiter ist normalerweise aus robustem Material wie Metall gefertigt und reicht von der Oberkante des Schiffes bis zum Wasserniveau. Sie ist mit Griffen oder Stufen versehen, damit die Lotsen sicher an Bord klettern oder von Bord gehen können. Die Leiter ist oft beweglich oder ausklappbar, um den Zugang zum Schiff zu erleichtern. Sobald…
-
Lotse
Ein „Lotse“ ist eine Person, die eine bedeutungsvolle Rolle auf einem Kreuzfahrtschiff oder anderen großen Schiffen spielt. Der Lotse ist ein Experte in der Navigation und kennt die Gewässer und Häfen wie seine Westentasche. Wenn ein Schiff in einen Hafen einlaufen möchte, kommt der Lotse ins Spiel. Er wird von einem Hafenlotsenboot an Bord gebracht, um das Schiff sicher in den Hafen zu führen. Der Lotse kennt die Wassertiefe, die Strömungen, die Gezeiten und andere wichtige Informationen über das Gebiet. Er kommuniziert mit dem Kapitän und gibt Anweisungen, wie das Schiff zu manövrieren ist, um sicher in den Hafen zu gelangen. Der Lotse trägt eine besondere Uniform oder einen Overall,…
-
Lot
In der Welt der Kreuzfahrten bezieht sich der Begriff „Lot“ auf ein nautisches Instrument oder Verfahren zur Bestimmung der Wassertiefe unter dem Schiff. Wenn wir von „Lot“ sprechen, meinen wir im Grunde das Messen der Tiefe des Wassers, um sicherzustellen, dass das Schiff genug Platz hat, um sicher zu navigieren. Früher wurde ein Lot als ein schweres Gewicht bezeichnet, das an einem Seil oder einer Kette befestigt war. Dieses Gewicht wurde über die Reling des Schiffs geworfen, und anhand der Länge des Seils konnte die Tiefe des Wassers abgeschätzt werden. Heutzutage werden moderne elektronische Geräte wie Echolote verwendet, um die Wassertiefe zu messen. Das Lot ist ein wichtiges Instrument für…