Kreuzfahrt-Begriffe
Entdecke und lerne Begriffe aus der Seefahrt in unserem Kreuzfahrt-Lexikon, damit Dich niemand auf der nächsten Kreuzfahrt für eine Landratte hält.
-
First Seating
Der Begriff „First Seating“ bezieht sich auf die erste Essenssitzung an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Wenn du an der „First Seating“ teilnimmst, bedeutet das, dass du zu einer festgelegten Zeit zu Abend isst, die normalerweise etwas früher ist als bei der „Second Seating“. Die „First Seating“ ist ideal für diejenigen, die es bevorzugen, ihr Abendessen eher einzunehmen und anschließend Zeit für andere Aktivitäten zu haben. Oft findet die „First Seating“ um eine festgelegte Uhrzeit statt, sodass du deine Tagesplanung besser organisieren kannst. Nach dem Essen hast du die Möglichkeit, an Abendshows, Unterhaltungsprogrammen oder anderen Veranstaltungen an Bord teilzunehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Kreuzfahrtschiffe möglicherweise verschiedene Essenssitzungen anbieten, um…
-
Fender
Ein „Fender“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrt- und Schifffahrtsindustrie verwendet wird und sich auf eine Art von Schutzvorrichtung bezieht. Stell dir vor, du gehst an einem sonnigen Tag spazieren und siehst ein Schiff im Hafen. An den Seiten des Schiffs, besonders an den Bereichen, die in der Nähe der Anlegestelle sind, bemerkst du große, aufblasbare Puffer. Das sind die „Fender“. Die Hauptaufgabe von Fendern besteht darin, das Schiff und die Anlegestelle zu schützen. Wenn das Schiff anlegt, kann es durch Bewegungen oder Wellen gegen die Kaimauer stoßen. Damit es keinen Schaden anrichtet oder Kratzer verursacht, werden die Fender strategisch an den Stellen angebracht, an denen das Schiff Kontakt…
-
Fahrwasser
Das „Fahrwasser“ ist ein Begriff, der in der Schifffahrt und speziell in der Welt der Kreuzfahrten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Wasserweg, den ein Schiff während seiner Reise befährt. Du kannst es dir wie eine Art Straße oder Route auf dem Wasser vorstellen. Das Fahrwasser ist wichtig, weil es dem Schiff den sicheren Weg von einem Ort zum anderen ermöglicht. Es gibt markierte Bereiche im Wasser, die es dem Schiff ermöglichen, sicher zu navigieren, ohne auf Hindernisse oder flaches Wasser zu stoßen. Das Fahrwasser wird oft von speziell geschulten Kapitänen und Lotsen befolgt, um sicherzustellen, dass das Schiff reibungslos und sicher vorankommt. Manchmal gibt es auch Verkehrsregeln im…
-
Faden
In der Welt der Schifffahrt und Kreuzfahrten bezeichnet der Begriff „Faden“ ein nautisches Längenmaß. Es ist eine alte, aber immer noch verwendete Maßeinheit, um die Wassertiefe zu beschreiben. Ein „Faden“ ist dabei einfach gesagt ein Tiefe-Maßstab. Wenn man sagt, dass das Wasser eine bestimmte Anzahl an Faden tief ist, bedeutet das, dass es eine bestimmte Tiefe hat. In der Regel wird ein Faden als sechs Fuß (ca. 1,83 Meter) definiert. Dieser Begriff hat seinen Ursprung in der Vergangenheit, als Schiffe noch mit Handseilen und Loten die Wassertiefe maßen. Ein Faden wurde verwendet, um die Länge des Seils oder des Lotes zu messen, das ins Wasser gelassen wurde, um die Tiefe…
-
Etmal
„Etmal“ ist ein maritimer Begriff, der in der Welt der Kreuzfahrten verwendet wird, um die zurückgelegte Strecke eines Schiffes innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es gibt uns eine Vorstellung davon, wie weit das Schiff während einer bestimmten Zeitspanne gereist ist. Stell dir vor, du bist auf einer Kreuzfahrt und fragst dich, wie weit das Schiff während einer Nacht oder einem Tag gereist ist. Hier kommt das „Etmal“ ins Spiel. Es ist eine praktische Möglichkeit, diese Informationen zu erfassen. Das Etmal wird normalerweise in Seemeilen gemessen, was der Standardmaßeinheit für die Entfernung auf See entspricht. Es gibt dir eine Vorstellung davon, wie effizient das Schiff unterwegs war und wie weit…
-
Eislotse
Ein „Eislotse“ ist eine Person, die auf Kreuzfahrtschiffen oder anderen Schiffen arbeitet und spezialisiert ist auf die Navigation in eisigen Gewässern. Wenn ein Schiff eine Route befahren muss, die von Eis bedeckt ist, kommt ein Eislotse ins Spiel, um sicherzustellen, dass das Schiff sicher durch diese gefährlichen Bedingungen navigiert. Der Eislotse ist ein erfahrener Experte, der sich mit den speziellen Herausforderungen des Eisnavigierens auskennt. Sie haben Kenntnisse über die Eigenschaften des Eises, die Strömungen und die besten Wege, um Hindernisse zu umgehen. Sie arbeiten eng mit dem Kapitän des Schiffes zusammen und geben wichtige Anweisungen und Ratschläge, um das Schiff sicher durch das Eis zu führen. Der Eislotse beobachtet ständig…
-
Einschiffen
„Einschiffen“ ist der Begriff, der verwendet wird, wenn du an Bord eines Kreuzfahrtschiffs gehst. Es ist sozusagen der Prozess, bei dem du auf das Schiff kommst und dich in deinem neuen temporären Zuhause einrichtest. Wenn du eine Kreuzfahrt gebucht hast, wirst du an einem speziellen Hafen oder Terminal erwartet, wo das Schiff gerade liegt. Normalerweise gibt es dort eine Art Abfertigungsbereich, ähnlich wie am Flughafen. Hier werden deine Reisedokumente überprüft, wie dein Reisepass und deine Tickets. Nachdem du deine Papiere überprüft und bestätigt hast, wirst du gebeten, das Schiff zu betreten. Du wirst höchstwahrscheinlich eine Gangway oder eine Treppe sehen, die direkt zum Eingang des Schiffs führt. Es kann sein,…
-
Einlaufen
Im Kontext von Kreuzfahrten bezieht sich der Begriff „Einlaufen“ auf den Vorgang, bei dem ein Kreuzfahrtschiff in einen Hafen eintritt. Es ist ein aufregender Moment für Passagiere und Besatzung gleichermaßen. Das Einlaufen beginnt normalerweise, wenn das Schiff sich dem Hafen nähert. Die Passagiere können oft die Vorfreude spüren, wenn das Schiff langsam seine Geschwindigkeit reduziert und sich dem Zielhafen annähert. Es ist eine Zeit der Erwartung, da sich das Schiff dem Land nähert und die Möglichkeit besteht, neue Orte zu erkunden. Während des Einlaufens gibt es bestimmte Verfahren, die befolgt werden, um sicher in den Hafen einzufahren. Der Kapitän und das Navigationspersonal arbeiten eng zusammen, um das Schiff sicher an…
-
Echolot
Das „Echolot“ ist ein wichtiges Navigationsinstrument, das auf Kreuzfahrtschiffen verwendet wird. Das Echolot ist ein technisches Gerät, das dazu dient, die Wassertiefe unter dem Schiff zu messen. Es funktioniert auf der Grundlage von Schallwellen. Das Echolot sendet Schallimpulse in Richtung des Meeresbodens aus. Diese Schallimpulse breiten sich unter Wasser aus und werden dann vom Boden oder anderen Hindernissen reflektiert. Das Echolot erfasst die reflektierten Schallwellen und berechnet die Zeit, die benötigt wird, um vom Schiff zum Boden und zurückzugelangen. Basierend auf dieser Zeitmessung kann das Echolot die Wassertiefe bestimmen. Das Echolot ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass das Schiff auf sicherem Kurs bleibt und nicht auf flachem Wasser oder auf…
-
Dippen
„Dippen“ ist eine spezielle Handlung im Zusammenhang mit dem Hissen der Flagge auf einem Schiff. Wenn ein Schiff „dippt“, bedeutet das, dass die Flagge kurzzeitig gesenkt und dann wieder gehisst wird. Das „Dippen“ ist eine maritime Tradition, die auf eine respektvolle Geste gegenüber anderen Schiffen oder wichtigen Landeinrichtungen hinweist. Es wird normalerweise ausgeführt, wenn das Schiff an einem anderen Schiff, einer Küste oder einer Sehenswürdigkeit vorbeifährt, die eine besondere Bedeutung hat. Diese Handlung des Dippen kann als eine Art Begrüßung, Anerkennung oder Zeichen des Respekts verstanden werden. Es ist eine Möglichkeit für das Schiff, seine Präsenz zu signalisieren und seine Wertschätzung für die umgebende Umgebung auszudrücken. Wenn das Schiff dippt,…