Kreuzfahrt

Willkommen auf unserer Kreuzfahrt-Seite! Hier dreht sich alles um das Abenteuer auf dem Wasser. Ob du die Weiten des Ozeans erkunden oder traumhafte Inseln entdecken möchtest – eine Kreuzfahrt bietet unvergessliche Erlebnisse. In unseren Artikeln findest du spannende Informationen zu den besten Routen, Tipps für eine perfekte Reise und alles, was du für deinen nächsten Seetag wissen musst. Lehne dich zurück, entspanne und träume von deinem nächsten Kreuzfahrterlebnis!

  • MSC Seaside
    Flotte,  Kreuzfahrt

    MSC Seaside

    Zahlen und Fakten zur „MSC Seaside“: Werft Fincantieri, Monfalcone, Italien Heimathafen Valetta, Malta Bruttoregistertonnen 160.000 BRZ Länge 323 m Breite 41 m Tiefgang  n/a Geschwindigkeit max. 21,8 Knoten Maschine / Leistung  n/a Besatzung / Crew 1.413 Passagierkapazität 5.119 Kabinen  n/a Decks  n/a Weitere Fakten zur „MSC Seaside“: Die Taufe der „MSC Seaside“ fand in Miami, USA, am 21. Dezember 2017 statt. Taufpatin war zum wiederholten Male Sophia Loren. Des Weiteren traten Ricky Martin und Andre Bocelli im Rahmenprogramm auf. Mario Lopez moderierte die ganze Veranstaltung. Die Kosten sollen sich auf ca. 700 Millionen Euro belaufen.

  • MSC Meraviglia
    Flotte,  Kreuzfahrt

    MSC Meraviglia

    Zahlen und Fakten zur „MSC Meraviglia“: Werft STX Europe, Saint Nazaire, Frankreich Heimathafen  n/a Bruttoregistertonnen 167.600 BRZ Länge 315,3 m Breite 43 m Tiefgang 8,5 m Geschwindigkeit max. 22,7 Knoten Maschine / Leistung 4x12cyl Maschinen Besatzung / Crew  n/a Passagierkapazität 4.500 Kabinen 2.250 Decks  n/a

  • Flying Clipper
    Flotte,  Kreuzfahrt

    Flying Clipper

    Zahlen und Fakten zur „Flying Clipper“: Werft Brodo Werft, Split, Kroatien Heimathafen  n/a Bruttoregistertonnen 8.770 BRZ Länge 162,22 m Breite 18,5 m Segelschiff Fünfmast-Bark Segelfläche 6.350 m² Geschwindigkeit max. 21,5 Knoten Maschine / Leistung Dieselelektrisch, 4 Caterpillar Besatzung / Crew 140 Passagierkapazität 300 Kabinen 150 Kabinen (inkl. 34 Suiten mit Balkon, 4 Eigner-Suiten) Decks  n/a Weitere Fakten zur „Flying Clipper“: Die „Flying Clipper“ erinnert an die „France II“, die zwischen 1911 und 1922 als das größte Segelschiff über die Weltmeere fuhr. Sie hat ein Tauchpool, der über drei Decks geht, eine Bibliothek, diverse Bars und eine Restaurant mit freien Essenszeiten.

  • Sonnenaufgang in New York City
    Amerika,  Kreuzfahrt

    Sonnenaufgang in New York City

    Frühaufsteher aufgepasst: Wer mit dem Schiff zwischen dem 01. Oktober und 20. November 2016 in New York anlegt, hat die tolle Möglichkeit den Sonnenaufgang in New York City vom Empire State Building mitzuerleben. In diesem Zeitraum findet die „Sunrise Experience“ statt, bei der die Gelegenheit gegeben ist von der weltberühmten Aussichtsplattform in der 86. Etage den frühen Morgen zu genießen.   The eighth weekly winner of our 2016 Photo Contest set the standard sky high! Congratulations to Bryan Weber for securing his spot among our finalists. Whose entry will win the $5,000 grand prize? The winner will be announced later this month #EmpireStateBuilding Ein von Empire State Building (@empirestatebldg) gepostetes…

  • AIDA Cruises: Miami vs. Bollywood
    Amerika,  Asien,  Kreuzfahrt,  News

    AIDA Cruises: Miami vs. Bollywood

    Ein filmreifer Urlaubsauftakt in Miami oder eine ausgiebige Entdeckungsreise entlang der indischen Westküste – diese wunderbaren Gelegenheiten bieten sich mit AIDAvita und AIDAaura nur noch in der Wintersaison 2016/2017. Danach nehmen beide Schiffe Kurs auf neue Urlaubsdestinationen. Damit man genügend Zeit hat, Land und Leute kennenzulernen, bleiben die AIDA Schiffe in einigen Häfen über Nacht. Die legendäre Metropole Miami im Sunshine State Florida ist zwischen November 2016 und Februar 2017 letztmalig Start- und Zielhafen für die elf- bzw. zehntägigen Reisen mit AIDAvita „Südstaaten & Mexiko“ und „Florida & Karibik“. Bonbonbunte Strandvillen am türkisblauen Meer, rosarote Flamingos und Sonnenuntergänge wie in den Hollywood-Klassikern – die Winterreisen mit AIDAvita ab Miami erfüllen…

  • Neue AIDA Selection Reisen mit AIDAaura
    Europa,  Kreuzfahrt

    Neue AIDA Selection Reisen mit AIDAaura

    Zwischen April bis Oktober 2017 ist Palma de Mallorca der neue Start- und Zielhafen für außergewöhnliche Reisen der AIDAaura im westlichen Mittelmeer. Die neuen Reisen, die sieben Tage lang gehen, sind Teil des Programms AIDA Selection, welches erstmals 2017 und exklusiv an Bord der AIDAaura, AIDAcara und AIDAvita angeboten werden. Gleich drei Häfen feiern Premiere: Portoferraio auf Elba, Sète und Palamos Mit dem Programmstart stehen vier neue Reiserouten mit der AIDAaura auf dem Reiseplan. Außerdem feiern gleich drei Häfen im Mittelmeer Premiere: Portoferraio auf der Insel Elba, das südfranzösische Sète bei Montpellier und Palamos an der spanischen Costa Brava. Weitere Highlights sind die Inseln wie Korsika, Menorca, Ibiza, Sardinien oder…

  • AIDAaura
    Kreuzfahrt,  Flotte

    AIDAaura

    Die Entdeckerin auf allen Meeren Kompakt, charmant und weltoffen: Die AIDAaura war über viele Jahre ein Liebling unter Kreuzfahrtliebhabern. Mit ihren exotischen Routen, ihrer gemütlichen Atmosphäre und einem Hauch klassischer Kreuzfahrtkultur hatte sie einen festen Platz in der Flotte – und in den Herzen vieler Reisender. Merkmal Details Schiffstyp Kreuzfahrtschiff Reederei AIDA Cruises Baujahr 2003 Werft Aker MTW Werft, Wismar Länge 202,85 m Breite 28,1 m Tiefgang ca. 6,2 m Bruttoraumzahl (BRT) 42.289 BRT Geschwindigkeit max. 21 Knoten Passagierkapazität ca. 1.266 Crew-Mitglieder rund 389 Heimathafen Genua, Italien Taufdatum & Ort April 2003, Warnemünde Taufpatin Heidi Klum Baukosten ca. 350 Mio. Euro Schwesterschiff AIDAvita Ausmusterung September 2023 Porträt der AIDAaura Ein…

  • AIDAvita
    Flotte,  Kreuzfahrt

    AIDAvita

    Zahlen und Fakten zur „AIDAvita“: Werft Aker MTW, Wismar, Deutschland Heimathafen Genua, Italien Bruttoregistertonnen 42.289 BRT Länge 202,85 m Breite 28,1 m Tiefgang 6,4 m Geschwindigkeit max. 20 Knoten Maschine / Leistung Dieselelektrik / 18.800 kW (25.561 PS) Besatzung / Crew n/a Passagierkapazität n/a Kabinen 633 Decks 12 Weitere Fakten zur „AIDAvita“: Die „AIDAvita“ ist ein Schwesterschiff der „AIDAaura“ und wurde am 4. Mai 2002 getauft.

  • AIDAcara
    Flotte,  Kreuzfahrt

    AIDAcara

    Zahlen und Fakten zur „AIDAcara“: Werft Kvaerner Masa Yards AB, Turku, Finnland Heimathafen Genua, Italien Bruttoregistertonnen 38.557 BRZ Länge 193,34 m Breite 27,6 m Tiefgang max. 6 m Geschwindigkeit max. 20 Knoten Maschine / Leistung Dieselelektrik / 21.720 kW (29.531PS) Besatzung / Crew  n/a Passagierkapazität 1.339 Kabinen 590 Decks 11 Weitere Fakten zur „AIDAcara“:

  • MS Westerdam
    Flotte,  Kreuzfahrt

    MS Westerdam

    Zahlen und Fakten zur „MS Westerdam“: Werft Fincantieri Heimathafen Pays-Bas (Rotterdam) Bruttoregistertonnen 82.348 BRZ Länge 285,3 m Breite n/a Tiefgang n/a Geschwindigkeit max. 24 Knoten Maschine / Leistung Dieselelektrik Besatzung / Crew 817 Passagierkapazität 1.916 Kabinen 742 Decks 11 Weitere Fakten zur „MS Westerdam“: „MS Westerdam“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Vista-Klasse und gehört zur Reederei Holland America Line. Sie ist das dritte Schiff der Vista-Klasse sowie das dritte Schiff, welches unter diesem Namen fährt. Die zweite „Westerdam“ ist die heutige „Thomson Dream“. Die „MS Westerdam“ ist ein Schwesternschiff der „MS Oosterdam“, „MS Zuiderdam“ und „MS Noordam“. Die Präfixe der vier Schiffsnamen repräsentieren die vier Himmelsrichtungen auf niederländisch.