-
Entdecke die bestgehüteten Reisegeheimnisse der Welt!
Die meisten Reisenden stürzen sich auf die gleichen berühmten Sehenswürdigkeiten und streichen Ziele wie Paris, Rom oder Bali von ihrer Bucket List. Aber was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass es noch so viele andere faszinierende Orte zu entdecken gibt, die noch völlig unentdeckt sind? Diese verborgenen Schätze bieten atemberaubende Landschaften, eine reiche Geschichte und einzigartige kulturelle Erlebnisse – und das alles ohne die üblichen Massen an Touristen. Erlebe die spektakulären außerirdischen Felsformationen von Los Estoraques und die mystische unterirdische Stadt Derinkuyu! Dieser Beitrag nimmt dich zu den faszinierenden Reisegeheimnissen dieser Orte mit. Die Geheimnisse der Natur: Das Wilde und Unberührte Die Natur hat die Angewohnheit, ihre magischsten Orte…
-
Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 5
Polen – Masuren Mit den Masuren wird eine Region im Norden Polens bezeichnet, die mit ihren tiefen Urwäldern, den knapp 3.000 Seen und ausgedehnten Mooren zu den letzten unberührten Naturlandschaften Europas gehört. Die Masuren sind eine jahrtausendealte Natur- und Kulturlandschaft, die von der Ansiedlung industrieller Infrastruktur bis heute verschont geblieben ist. Weite Landstriche stehen unter Naturschutz und die Region wird geprägt von kleinen Dörfern, die über kopfsteingepflasterte Straßen miteinander verbunden sind. Rund 3.000 Seen glitzern in den Masuren im hellen Sonnenlicht. Die sauberen, glasklaren Gewässer laden in den Sommermonaten zu Kanutouren, zum Schwimmen und zum Windsurfen ein. Viele Seen sind über Zu- und Abflüsse miteinander verbunden und man kann in…
-
Brasilien
Fast über die Hälfte des südamerikanischen Kontinents erstreckt sich das fünftgrößte Land der Erde. Brasilien grenzt – mit Ausnahme von Chile und Ecuador – an alle Staaten Südamerikas. Ebenfalls zum Staatsgebiet von Brasilien zählen einige Inselgruppen im Westatlantik. In drei große Landschaftsräume gliedert sich das Land: das Bergland von Guayana im Norden, das sich südlich daran anschließende Amazonastiefland und das brasilianische Bergland im Südosten. An der Grenze zu Venezuela befindet sich im Bergland von Guayana der höchste Berg von Brasilien – der 3.014 m hohe Pico da Neblina. Durch weite Hochebenen und isolierte Inselberge zeichnet sich dieses Gebirge aus. Mit dem Amazonastiefland endet das Gebirge sehr schroff und abrupt. An…