Luxemburg
Entdecke Sehenswürdigkeiten und anderes Wissenswertes über Luxemburg jetzt auf traveljunkyz.de
-
Weihnachtsmärkte in Europa
Weihnachtsmärkte sind nicht nur in Deutschland ein Highlight der Adventszeit – auch die Nachbarländer verzaubern mit ihren festlich geschmückten Plätzen, traditionsreichen Ständen und einzigartigen Weihnachtsbräuchen. Von Frankreich über Österreich hin zu den Niederlanden entfaltet jeder Markt seinen ganz eigenen, magischen Charme und lädt dazu ein, in die Weihnachtskultur eines anderen Landes einzutauchen. Ob unter funkelnden Lichterketten auf dem Platz vor der Wiener Hofburg, zwischen mittelalterlichen Fachwerkhäusern in Straßburg oder an den romantischen Grachten von Amsterdam – die schönsten Weihnachtsmärkte in den Nachbarländern bieten unverwechselbare Erlebnisse und besondere Leckereien, die sich perfekt für einen winterlichen Kurztrip eignen. Begleitet uns auf eine Reise durch die festliche Vielfalt Europas und entdeckt die märchenhaften…
-
Luxemburg
Ein Land der Festungen und Finanzzentren Luxemburg, offiziell das Großherzogtum Luxemburg, ist ein kleines Land in Westeuropa, das für seine beeindruckenden Festungen, malerischen Landschaften und bedeutenden Finanzzentren bekannt ist. Die Hauptstadt Luxemburg-Stadt ist ein wichtiges europäisches Verwaltungszentrum und bekannt für ihre Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bevölkerung Mit etwa 634.000 Einwohnern ist Luxemburg eines der kleinsten Länder in Europa. Die offiziellen Sprachen sind Luxemburgisch, Französisch und Deutsch. Luxemburg ist kulturell vielfältig, mit einer großen Anzahl an ausländischen Einwohnern und Arbeitern. Politik und Verwaltung Luxemburg ist eine konstitutionelle Monarchie mit einem Großherzog als Staatsoberhaupt und einem Premierminister als Regierungschef. Das Land ist Gründungsmitglied der Europäischen Union, der NATO und verwendet den…
-
Die Top 12 der Autoreiseländer
Autoreisen sind noch vor Flugreisen die beliebteste Urlaubsform in Deutschland. In einem Autourlaub erfolgt die Anreise zum Reiseziel mit dem eigenen Pkw, einem Mietwagen oder einem Wohnmobil. Autoreisen blicken in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. Auslöser für die Zunahme dieser individuellen Urlaubsform waren Vollbeschäftigung und steigende Löhne in den 1960er-Jahren. Die sicheren Einkommen während des Wirtschaftswunders ermöglichten es vielen Menschen, einen eigenen Pkw anzuschaffen und eine Urlaubsreise zu finanzieren. Beflügelt wurde dieser Trend zusätzlich durch den konsequenten Ausbau des Autobahnnetzes und einer autofahrerfreundlichen Verkehrspolitik. Selbst steigende Unterhaltskosten für den eigenen Pkw und hohe Kraftstoffpreise konnten den Trend zur individuellen Urlaubsreise mit dem Auto in den folgenden Jahrzehnten nicht stoppen.…