Kreuzfahrt
Willkommen auf unserer Kreuzfahrt-Seite! Hier dreht sich alles um das Abenteuer auf dem Wasser. Ob du die Weiten des Ozeans erkunden oder traumhafte Inseln entdecken möchtest – eine Kreuzfahrt bietet unvergessliche Erlebnisse. In unseren Artikeln findest du spannende Informationen zu den besten Routen, Tipps für eine perfekte Reise und alles, was du für deinen nächsten Seetag wissen musst. Lehne dich zurück, entspanne und träume von deinem nächsten Kreuzfahrterlebnis!
-
Traumkreuzfahrt gebucht – jetzt auch an die Gesundheit denken!
Auch diejenigen Kreuzfahrer, die es nicht gleich beim ersten Schwanken erwischt, können bei rauer See schon mal ein übles Erwachen erleben. Wetter, Wellen und Wind sind oft unberechenbar und man sollte sich auf jeden Fall vor Antritt der Traumreise in der Apotheke beraten lassen, um dem Schlimmsten vorzubeugen. Pflaster, Tabletten und Injektionen können vorbeugen und lindern. Gute und wirksame Medikamente bei leichter bis mittlerer Seekrankheit sind beispielsweise Antihistaminika wie Diphenhydramin oder Dimenhydrinat. Bei starken Beschwerden helfen Präparate mit Promethazin oder Scopolamin. Viele Medikamente wie diese wirken am besten bei frühzeitiger und regelmäßiger Einnahme Aber keine Angst Hilfe für den Notfall ist auch immer an Bord. Mindestens ein Arzt ist auf…
-
In drei Tagen nach Oslo und zurück
Eine Mini-Kreuzfahrt nach Oslo ist für all diejenige das Richtige, die sich nach drei Tage Abwechslung sehnen. Ob als Kurzurlaub zwischendurch, übers verlängerte Wochenende, Hochzeitstags-, Geburtstagsreise oder für Firmenzwecke als Incentive-Reise für Seminare und Tagungen – dieser Kurztrip ist etwas für jede Gelegenheit. Täglich legen die Schiffe MS Color Fantasy und MS Color der Reederei Color Line um 14 Uhr am Norwegenkai in Kiel ab. Auf der Fahrt Richtung Norden bieten sich bezaubernde Anblicke dänischer Inselwelten und norwegischer Fjorde. Nach nur einer Nacht auf See läuft das Schiff gegen zehn Uhr am Hjortneskai in Oslo ein. Hier kann innerhalb der nächsten 4 Stunden die schöne Innenstadt Oslos auf eigene Faust…
-
VIVA Cruises routet um – Start in den Herbst mit neuen Reisen
Der Düsseldorfer Flussreiseveranstalter VIVA Cruises hat durch die starke Nachfrage für das laufende Jahr 2020 einige neue Reisen in sein Programm aufgenommen und zeigt stets schnelle Reaktionen auf die aktuellen Gegebenheiten, um seinen Gästen ein optimales Reiseerlebnis zu bieten. Die Sicherheit der Gäste und Crewmitglieder hat hierbei oberste Priorität. Daher fährt VIVA Cruises weiterhin nicht in Risikogebiete und reagiert frühzeitig auf aktuelle Entwicklungen und steigende Infektionszahlen in den Nachbarländern. Bei den nun erfolgten Umroutungen legt VIVA Cruises hohen Wert auf attraktive Fahrpläne und abwechslungsreiche innerdeutsche Ziele. Wir merken immer wieder, dass unsere Gäste froh darüber sind, wieder reisen zu können. Risikogebiete sind dabei aber natürlich keine Option, daher reagieren wir…
-
Hapag-Lloyd Cruises bietet wieder ausgewählte Landgänge an
Die Gäste an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Schiffe dürfen sich nach der ersten Startphase mit Seereisen wieder auf Landgänge und damit einhergehend auf regionale Leckereien wie Zimtschnecken in Göteborg freuen. Das Präventions- und Hygienekonzept an Bord umfasst ausführliche Maßnahmen für die Sicherheit von Gästen und Crew vor und während der Reise und schließt nun auch Ausflüge an Land ein. Neben Spaziergängen an der frischen Luft oder kulturellen Besuchen von Museen, Burgen oder Kirchen, stehen auch Outdoor-Aktivitäten wie Fahrrad-Touren auf dem Programm. Die Standards von Hapag-Lloyd Cruises basieren auf den aktuell gültigen Regularien in Deutschland und gehen mitunter über die lokalen Richtlinien der besuchten Häfen hinaus. Bei strengeren Vorschriften im Ausland…
-
Die perfekte Reisecheckliste für eine Kreuzfahrt
Bei den Überlegungen für den nächsten Urlaub überlegt wahrscheinlich auch jeder zunächst, welche Art der Reise es sein soll und natürlich wohin es gehen soll. Besonders beliebte Ziele, nicht nur für Kreuzfahrten, sind Ziele in der Mittelmeer-Region sowie die Karibik. Das westliche Mittelmeer ist mit Spanien, Frankreich, Italien und auf der afrikanischen Seite Marokko, Algerien und Tunesien ebenso begehrt wie die östliche Region des Mittelmeers. Hier sind die Ziele insbesondere Griechenland, die kroatische und italienische Küste sowie Zypern, Kreta, Ägypten und die israelische Küste. Für viele ist die Urlaubsplanung bereits eine Freude für sich, konkret wird es aber für alle spätestens einige Tage vor Reiseantritt. Wenn die Tasche dann gepackt…
-
Costa Crociere: neues Kreuzfahrtprogramm 2021
Costa Crociere setzt die Arbeit an der schrittweisen und verantwortungsbewussten Wiederaufnahme ihrer Kreuzfahrten fort. Nachdem bereits die Routen für die Wintersaison 2020/2021 vorgestellt wurden, hat das italienische Unternehmen nun auch seine Fahrpläne für das restliche Jahr 2021 überarbeitet. Das Ziel bleibt dabei weiterhin, den Gästen das bestmögliche Kreuzfahrterlebnis unter Berücksichtigung umfassender Gesundheitsmaßnahmen zu ermöglichen. Von April bis November 2021 wird Costa Crociere ihr Mittelmeer-Angebot erweitern, mit einer Vielzahl an Möglichkeiten und einer großen Zahl an Abfahrtshäfen, um flexibel an Bord gehen zu können. Im Sommer 2021 wird es außerdem ein Comeback der Nordeuropa-Kreuzfahrten ab deutschen Häfen geben – eines der beliebtesten Ziele der Gäste von Costa Crociere. Details zu den neuen Fahrplänen und…
-
Beliebte Reiseziele auf Kreuzfahrten
Ob kleine Runde oder große Tour, Ozeanüberquerung oder Luxuskreuzfahrt: Es gibt eine Reihe von Zielen, die bei Passagieren auf Kreuzfahrtschiffen besonders beliebt sind. Es sind Kreuzfahrtziele, die mit besonderer Schönheit glänzen oder die zu den Klassikern des Cruisens über die sieben Weltmeere gehören. Alle diese Ziele verführen zum Träumen und sind Sehnsuchtsorte für den erfahrenen Kreuzfahrtpassagier und den erwartungsvollen Neuling. Und diese Traumziele enttäuschen ihre Gäste nicht. Auch die kleineren Meere haben große Reize und halten eine Menge charmanter Traumziele bereit. Das Mittelmeer ist so vielseitig, dass es sich beliebig von West nach Ost durchkreuzen lässt. Im Westen dieses abwechslungsreichen Meeres mit seinem beständigen Wetter gehört die alte Lagunenstadt Venedig…
-
Celestyal Experience debütiert im März 2021
Celestyal Cruises, die erste Wahl für Kreuzfahrtreisende zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer, kündigt ihr neues Flaggschiff, die CelestyalExperience, an. Erste Abfahrt des Schiffes wird am 6. März 2021 im Rahmen der Kreuzfahrt „Drei Kontinente“ mit einer Dauer von sieben Nächten sein. Die Route beginnt in Athen und läuft die Türkei (Kuşadası), Israel (Aschdod), Ägypten (Port Said), Zypern (Limassol) und die griechische Insel Rhodos an. Ab dem 3. April 2021 wird die Celestyal Experience die sieben Nächte dauernde Reiseroute „Idyllische Ägäis“ mit Stopps in Athen, Rhodos, Kreta (Agios Nikolaos), Santorin, Milos, Mykonos und Kuşadası (Ephesus) aufnehmen. Für einen begrenzten Buchungszeitraum liegt der All-Inclusive-Einführungspreis dieser Kreuzfahrten bei nur 599 Euro pro Person.…
-
Neuer EUROPA 2-Winterfahrplan mit Kurs auf die Kanaren
Der neue Winterfahrplan für die EUROPA 2 steht: Während der kürzlich veröffentlichte Expeditions-Winterfahrplan die HANSEATIC inspiration in die Winterwelt des hohen Nordens führt, steuert das moderne Luxusschiff im Winter die Wärme der Kanarischen Inseln an. Im Rahmen des erfolgreichen Neustarts hat Hapag-Lloyd Cruises ein detailliertes Präventions- und Hygienekonzept eingeführt. Damit erfüllt das Kreuzfahrtunternehmen bereits jetzt umfassende Voraussetzungen, die mit der Ankündigung durch die kanarischen Behörden für Kreuzfahrtanläufe ab Oktober/November einhergehen. Insgesamt veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises heute neun neue Reisen für die EUROPA 2 von Mitte Oktober 2020 bis Anfang Januar 2021. Nach zwei Kurzreisen in der Ostsee bricht sie Anfang November auf eine Seereise über den Atlantik in Richtung Teneriffa auf.…
-
Wie viel Trinkgeld gibt man auf einer Kreuzfahrt?
Wie im Urlaub auch: Wenn man ins Restaurant geht, gibt man dem Service ein Trinkgeld. Dies ist freiwillig und gibt eine Aussage darüber wie einem der Service an Bord gefallen hat. Meist ist das Trinkgeld nicht im Reisepreis inbegriffen und wird von den Passagieren freiwillig dazugegeben. In der Vergangenheit sind aber einige Reedereien dazu übergangen, für das Servicepersonal Pauschalbeiträge nach der Kreuzfahrt abzubuchen. Diese liegen zwischen 9 und 13 Prozent. Da ein Trinkgeld jedoch freiwillig ist und bleibt, kann der Kreuzfahrtpassagier jederzeit das Geld zurückverlangen. Dies ist sollte vor allem der Fall sein, wenn man mit dem Service nicht zufrieden ist. Unterschiedliches Handling bei Pauschalen Natürlich kann auch der umgekehrte…