Ägypten
Entdecke Sehenswürdigkeiten und anderes Wissenswertes über Ägypten jetzt auf traveljunkyz.de
-
Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 1
Ägypten – Tal der Könige Das Tal der Könige ist eine riesige Begräbnisstätte am Berg El Qurn, in der zahlreiche Pharaonen der 18. bis 20. Dynastie beigesetzt wurden. Das gesamte Areal gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Tal der Könige windet sich umgeben von steilen Felswänden rund um den Berg Qurn gegenüber der Stadt Karnak. Das Areal ist die größte in Ägypten gefundene Nekropole. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurden mehr als Gräber aufgefunden. Obwohl das Gebiet im Verlauf der Jahrhunderte immer wieder von Grabräubern und Schatzsuchern aufgesucht wurde, bargen die Forscher in der Neuzeit zahlreiche wertvolle Funde, die Aufschluss über das Leben in der einstigen Hochkultur am Nil geben. Für…
-
Wandeln auf den Spuren der Götter: Ägypten
Wer Ägypten besucht, der sollte sich zwei Dinge unbedingt gönnen – einen Besuch der Pyramiden und den Ritt auf einem Wüstenschiff. Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den Weltwundern und befinden sich vor den Toren der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Erbaut wurden sie Mitte des dritten Jahrtausends vor Beginn der christlichen Zeitrechnung. Noch heute scheiden sich die Geister, wenn es darum geht, eine wissenschaftlich haltbare Erklärung für die Art des Baus finden zu können. Die Cheops-Pyramide ist das größte Bauwerk des Komplexes und heute noch knapp 139 Meter hoch. Jeder ihrer drei Millionen aus Steinen gehauenen Blöcke wiegt etwa 2,5 Tonnen. Die verschiedenen Kammern weisen Besonderheiten in der Temperatur und der…
-
Ägypten
Der Nil, eine der bedeutendsten Flüsse der Welt, hat sich in Oberägypten tief in die Kalksteintafel der Wüste gegraben. Diese Wasserader erstreckt sich zwischen dem Nasser-Stausee und dem Beginn des Deltas, etwas nördlich von Kairo, und formt eine fruchtbare Zone von etwa 25 km Breite. Eine atemberaubende Deltalandschaft breitet sich nördlich von der Hauptstadt Kairo aus, die mit ihren zahlreichen Mündungsarmen, Kanälen und Bewässerungsanlagen etwa 23.000 km² umfasst. Die Libysche Wüste erstreckt sich westlich des Nils und zeigt eine monoton wirkende Sand- und Dünenlandschaft, die nur von einigen Oasen durchbrochen wird. Im Osten des Nils erhebt sich ein imposanter Gebirgszug, der die arabische Wüste dominiert. Mit Höhen von bis zu…