Amerika

Willkommen in der Rubrik „Amerika“! Hier findest du eine bunte Sammlung von Artikeln, die dir die vielfältigen Regionen und Kulturen Amerikas näherbringen. Egal, ob du mehr über Nordamerika, Mittelamerika oder Südamerika erfahren möchtest, wir bieten dir spannende Einblicke in die Geschichte, Natur und Traditionen dieses riesigen Kontinents. Tauche ein in die Welt Amerikas und entdecke faszinierende Reiseziele und Erlebnisse!

  • Blick von der Brooklyn Bridge auf die Skyline von New York City, Foto: Colton Duke / Unsplash
    Amerika

    New York Citys verborgene Schätze: Entdecke 4 unbekannte Highlights der Stadt

    New York City, eine Metropole, die für viele als das pulsierende Herz der Welt gilt, ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen, Stile und Erlebnisse. Die Stadt, die niemals schläft, zieht Besucher aus aller Welt an, die von ihren ikonischen Sehenswürdigkeiten, vielfältigen Vierteln und dem unnachahmlichen Großstadtflair fasziniert sind. Von den funkelnden Lichtern des Times Square über die beeindruckende Silhouette der Freiheitsstatue bis zum majestätischen Empire State Building – New York City bietet eine Fülle an weltberühmten Attraktionen, die auf keiner Reise fehlen dürfen. Doch abseits der ausgetretenen Touristenpfade offenbart sich ein anderes New York – ein New York, das voller versteckter Schätze und Geheimtipps steckt, die nur darauf warten, entdeckt…

  • Beim Tauchen sollte man einiges berücksichtigen, Foto: Sebastian Pena Lambarri / Unsplash
    Tipps,  Amerika,  Asien,  Australien & Ozeanien,  Europa

    Die Top10 gefährlichsten Meeresbewohner für Taucher

    Tauchen ist eine faszinierende und aufregende Aktivität, die es uns ermöglicht, die geheimnisvolle Unterwasserwelt hautnah zu erleben. Doch während die meisten Meeresbewohner friedlich und harmlos sind, gibt es einige, die für Taucher eine erhebliche Gefahr darstellen können. In diesem Beitrag stellen wir die zehn gefährlichsten Meerestiere vor, denen Du beim Tauchen begegnen könntest. Von giftigen Fischen hin zu tödlichen Quallen – erfahre mehr über diese beeindruckenden Kreaturen, ihre Gefahren und wie Du sich am besten schützen kannst. Begleite uns auf eine Reise in die Tiefe und lerne, wie man sicher und respektvoll mit diesen faszinierenden, aber potenziell gefährlichen, Meeresbewohnern umgeht. Die 10 gefährlichsten Meerestiere beim Tauchen sind: 1. Rotfeuerfisch Ein…

  • Französisch-Guayana, Foto: Flow Flo / Unsplash
    Amerika

    Französisch-Guayana

    Französisch-Guayana, ein Überseedépartement Frankreichs an der nordöstlichen Küste Südamerikas, beeindruckt mit einer vielfältigen Landschaft, die von einer 15 bis 40 Kilometer breiten Ebene entlang der Küste bis hin zu den im Landesinneren liegenden Mittelgebirgslandschaften des alten Guayana-Schildes reicht. Diese geografische Vielfalt bietet Besuchern die Möglichkeit, eine breite Palette an natürlichen Schönheiten zu entdecken und Abenteuer in einer einzigartigen Umgebung zu erleben. Klima in Französisch-Guayana In Französisch-Guayana herrscht ein feuchtheißes tropisches Klima mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 27 Grad. Von Dezember bis Juli dauert in Französisch-Guayana die Regenzeit. Savannen und Mangrovensümpfe findet man im Küstengebiet. Von immergrünem tropischem Regenwald mit einer äußerst artenreichen Fauna ist der größte Teil von Französisch-Guayana bedeckt. Diese…

  • Cortez-Bridge, Foto: Matt Marriott
    Amerika

    Entdecke Cortez: Das älteste Fischerdorf Floridas

    Wo die Zeit stillzustehen scheint und die Meeresbrise den Duft vergangener Tage trägt Wenn Du Dich nach einer Reise sehnst, die Dich in eine Ära entführt, in der die Fischerei das Herzstück des Lebens am Wasser bildete, dann ist Cortez Dein Tor zur Vergangenheit. Dieses charmante, authentische Fischerdorf, das sich am nördlichen Ende der Sarasota Bay erstreckt, erzählt die Geschichte Floridas wie kein anderer Ort. Seit über einem Jahrhundert führt die Gemeinschaft von Cortez mit Stolz ihre Tradition des Fischfangs fort. Ihre Leidenschaft für den Meeresfrüchte-Reichtum Floridas hat sich in der Star Fish Company manifestiert, die bereits in den 1920er-Jahren gegründet wurde. Heute besteht sie aus einem lebendigen Markt und…

  • Key West, Foto: Brighton Pereira / Unsplash
    Amerika

    Am südlichsten Punkt der USA: Key West

    Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Key West, dem südlichsten Punkt der USA. Hier, wo der Atlantische Ozean auf den Golf von Mexiko trifft, erwartet dich ein Paradies der Kulturen, Geschichte und Naturschönheiten. Key West ist die Bezirkshauptstadt von Monroe County in Florida und liegt im äußersten Süden des Bundesstaates Florida. Dabei liegt der größte Teil der Stadt auf der Insel Key West. Zum gesamten Stadtgebiet gehören noch vier weitere Inseln, dabei kann die Insel Sunset Key nur mit dem Boot erreicht werden. Die Inseln Sigsbee Park und Fleming Key liegen nördlich von Key West und werden beinahe ausschließlich von der US Navy genutzt. Stock Island gehört…

  • Santa Lucia, Guatemala, Foto: Andres Ch Mendez / Unsplash
    Amerika

    Guatemala

    Guatemala ist ein Land in Mittelamerika. Teil der Halbinsel Yucatán ist das Tiefland von Petén. Am Pazifik befindet sich der fruchtbare Küstenstreifen von Guatemala, der bis zu 50 km breit ist. Die Kordillerenstränge Sierra de los Cuchumatanes und Sierra Madre verlaufen im Süden des Landes. Der Volcán Tajumulco, mit 4.220 m, ist der höchste der 30 teilweise tätigen Vulkane von Guatemala. Klima in Guatemala Im Tiefland von Guatemala herrscht ganzjährig ein warmes, wechselfeuchtes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Die mittleren Temperaturen liegen in Höhenlagen zwischen 600 m und 1.500 m bei 18 Grad und oberhalb von 1.500 m bei 12 Grad. Von Mai bis Oktober dauert…

  • Torres del Paine National Park, Chile, Foto: Olga Stalska / Unsplash
    Amerika

    Chile

    Chile zieht sich mit einer Länge von 4.230 km und einer durchschnittlichen Breite von 176 km an der Westküste Südamerikas entlang. Von Norden nach Süden verlaufen zwei Gebirgszüge durch Chile. Die Hauptkordillere im Osten von Chile erstreckt sich parallel zur bis zu 2.500 m hohen Küstenkordillere. Mächtige Vulkane wie der 6.880 m hohe Ojos del Salado oder der Llullaillaco mit 6.723 m liegen im breiteren Nordabschnitt von Chile. An den Hauptkamm der Anden schließt sich im Süden des Landes die stark vergletscherte Patagonische Kordillere an, die sich jenseits der Magellanstraße in der Feuerlandkordillere fortsetzt. Durch Querriegel wird das dazwischen liegende Längstal in mehrere Becken gegliedert. Die Atacama-Wüste liegt im Norden…

  • La Fortuna Waterfall, Alajuela, La Fortuna, Costa Rica, Foto: Etienne Delorieux / Unsplash
    Amerika

    Costa Rica

    Die bis zu 2.000 m hohe Cordillera de Guancaste verläuft im Norden von Costa Rica in südlicher Richtung. Die bis zu 3.000 m hohe Cordillera Central schließt sich östlich an. Das 1.100 m hohe Quertal Valle Central liegt in der Mitte von Costa Rica. Die Kordilleren mit dem höchsten Berg, dem Cerro Chirripó, befinden sich südlich vom Quertal Valle Central. Durch eine lagunenreiche Küste zeichnet sich das karibische Tiefland von Costa Rica aus. Die Gebirge von Costa Rica sind reich an tätigen Vulkanen und dementsprechend gibt es auch zahlreiche Erdbeben. Klima in Costa Rica In der atlantischen Zone von Costa Rica herrscht ein tropisches Klima mit einer gleichbleibenden Temperatur sowie…

  • Motelurlaub in den USA – hautnah Oldschool-America erleben
    Amerika

    Motelurlaub in den USA – hautnah Oldschool-America erleben

    Nach langen Auto- oder Bikertouren erweisen sich amerikanische Motels als perfekte Anlaufstelle, um bequem, praktisch und preiswert zu übernachten. Die 24 Stunden zugänglichen Reiseunterkünfte in verkehrsgünstiger Lage stehen für Freiheit und Abenteuer, punkten mit Parkplätzen direkt vor der Tür und erleichtern dank kurzer Wege das Ein- und Ausladen des Gepäcks. Bei einem Motelurlaub in den USA können Reisende hautnah Oldschool-America erleben. Grand Canyon, New Jersey, Kalifornien, Lake Tahoe – überall im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es Gästehäuser zu extra günstigen Übernachtungspreisen – perfekt, um auf einem abenteuerlichen Roadtrip die Top-Highlights zu entdecken. Rundreise mit Übernachtungen in Motels – vor Ort oder vorab buchen? Bei einem Motel in den USA…

  • Foto: Linval Ebanks, unsplash.com
    Kreuzfahrt,  Amerika,  Asien,  Australien & Ozeanien,  Europa

    5 sehenswerte Häfen weltweit

    Wir stellen Euch heute in unserer neuen Serie die ersten fünf der international sehenswertesten Häfen vor. Die Ordnung ist dabei rein zufällig und stellt keine konkrete Wertung dar. 1. Hamburg, Deutschland Der größte deutsche Seehafen liegt im Norden Deutschlands, genauer gesagt in Hamburg. Gegründet am 7. Mai 1189, ist der Hamburger Hafen heute nach Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Hafen Europas. Auf der globalen Weltrangliste steht Hamburg aktuell auf Platz 14. Bekannte Highlights des Hafens sind u. a. die Werft Blohm&Voss, in der regelmäßig bekannte Schiffe gewartet werden, die Landungsbrücken in St. Pauli, welche seit 1839 existieren, die berühmte Hamburger Speicherstadt, die seit 1991 unter Denkmalschutz steht und seit 2015 sogar…