-
Auf den Spuren von „Only Murders in the Building“: Ein Besuch bei The Belnord in New York City
Die Serie Only Murders in the Building hat sich schnell zu einem beliebten Hit entwickelt, und mit ihr erlangte auch das beeindruckende Wohnhaus, das als „The Arconia“ bekannt ist, viel Aufmerksamkeit. Doch was viele Fans vielleicht nicht wissen: Das echte Gebäude hinter der Fassade der Serie heißt The Belnord und befindet sich im Herzen von New York Citys Upper West Side. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wissenswerte über dieses ikonische Bauwerk und wie du es selbst besuchen kannst. The Belnord – Das echte Gesicht hinter „The Arconia“ The Belnord, das als Kulisse für das fiktive „The Arconia“ dient, liegt an der 86th Street und der Amsterdam Avenue und ist…
-
Holi Festival in Indien – Farben, Chaos und Spiritualität hautnah erleben
Stell dir vor, du stehst mitten in einer indischen Altstadt, die Sonne brennt auf die Dächer, und plötzlich wirbelt eine Handvoll pinkes Pulver durch die Luft. Dann noch Grün, Blau, Gelb. Fremde lächeln dich an, reiben dir lachend Farbe ins Gesicht, Trommeln erklingen – und ehe du dich versiehst, bist du Teil des größten Farbspiels der Welt. Willkommen beim Holi Festival in Indien. Ursprung und Bedeutung des Holi Festivals Holi ist weit mehr als ein Instagram-Moment. Ursprünglich ein hinduistisches Frühlingsfest, symbolisiert es den Sieg des Guten über das Böse. Gleichzeitig feiert man das Ende des Winters, den Beginn des Frühlings und die Kraft der Liebe. Die Legende besagt, dass Krishna…
-
Sehenswürdigkeiten in Prag – die ultimative Liste
Prag ist eine Stadt, die dich in ihren Bann zieht – nicht mit einem lauten Knall, sondern mit einer stillen, fast magischen Selbstverständlichkeit. Wer schon einmal im Morgengrauen über die Karlsbrücke gegangen ist, weiß, was ich meine: Nebel, ein einzelner Straßenmusiker, das Knarren der alten Pflastersteine. Plötzlich wirkt es, als hätte die Zeit angehalten. Die tschechische Hauptstadt ist ein Bilderbuch aus über 1.000 Jahren Geschichte – mit gotischen Kathedralen, barocken Kuppeln, Jugendstilfassaden und kleinen, fast vergessenen Orten, die man nicht auf den ersten Blick entdeckt. Damit du bei deinem Besuch nicht zwischen den Touristenmassen verloren gehst, habe ich dir eine kuratierte Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten in Prag zusammengestellt. Von Klassikern,…
-
Alternativen zu Touristen‑Hotspots: 10 stille Stars, die deine Reise verändern
Du kennst das: Du folgst dem Ruf der großen Namen, steigst am ikonischen Aussichtspunkt aus und stehst dann in einem Meer aus Selfie‑Sticks. Mir ging es so in Tokio. Alle rennen nach Asakusa, klar, die Pagode, die Lampions, die Stände. Ich aber nahm an einem feuchten Sommertag die falsche Abzweigung, landete in Monzen‑Nakacho und verliebte mich in ein Viertel, das noch den Duft von Alltagsleben trägt: kleine Schreine, Räucherduft, alte Sake‑Bars. Seitdem sammle ich sie wie Postkarten: Orte, die leiser sind, oft günstiger, und dir trotzdem die große Geschichte erzählen. Hier sind zehn Alternativen zu Touristen‑Hotspots im selben Land – für dich, wenn du lieber entdeckst als abhakst. Kleines Reise‑Toolkit…
-
Off-the-Beaten-Path – Overtourism bewusst umgehen
Wenn Instagram-Spots zur Plage werden Stell dir vor, du freust dich seit Wochen auf den Sonnenaufgang über Santorini – und dann stehst du Schulter an Schulter mit 500 anderen in der Gasse von Oia. Welcome to Overtourism! Beliebte Reiseziele wie Venedig, Barcelona oder Dubrovnik werden jedes Jahr von Millionen Menschen besucht. Klingt zunächst gut für die Wirtschaft? Denkste. Die Kehrseite: Die Infrastruktur kollabiert, die Einheimischen ziehen weg, weil die Mieten steigen, und die schöne Altstadt wird zur Kulisse für TikToks. Wer als Tourist nicht als Plage wahrgenommen werden will, sollte umdenken. Und hier kommt „Off-the-Beaten-Path“ ins Spiel: Reisen abseits der Massen, ohne Gedrängel, ohne Instagram-Warteschlange, dafür mit echtem Kontakt zur…
-
„Treehotel“ in Harads – die einzigartige Art der Übernachtung
Stell Dir vor, Du wachst mitten im Wald auf, hoch oben in den Baumkronen. Kein Autolärm, keine Hektik. Stattdessen: knarrendes Holz, das Rascheln der Birken, der Ruf eines Eichelhähers. Willkommen im Treehotel Harads* in Nordschweden – einem Ort, der den Traum vom Baumhaus neu denkt: spektakulär, nachhaltig und ganz nah an der Natur. In Harads, einem Dorf mit rund 500 Einwohnern, treffen futuristische Architektur, naturnahe Visionen und kindliche Abenteuerlust aufeinander. Jedes der Baumhäuser ist ein Kunstwerk für sich. Entworfen von renommierten Architekt:innen aus aller Welt, schweben sie zwischen Kiefern, ohne dabei die Umwelt aus dem Gleichgewicht zu bringen. Ein Ort, der inspiriert. Und Dich ganz sicher nicht mehr loslässt. Das „Treehotel“ in…
-
Tipps zum Kofferpacken
Was ist schon schöner als die Urlaubsvorfreude, die ihren Höhepunkt beim Kofferpacken findet? Doch damit das Kofferpacken entspannt verlaufen kann, solltet ihr euch vorab bereits eine Packliste gemacht haben, nach welcher ihr nun ganz entspannt euren Koffer packen könnt. Geht es mit dem Flugzeug in den Urlaub, kommen dann noch gewisse Einschränkungen hinzu, welche sich vorwiegend auf das Gewicht eures Koffers beziehen. Wie schwer und wie groß die einzelnen Packstücke sein dürfen, regelt jede Luftverkehrsgesellschaft für sich individuell. Nähere Informationen dazu findet ihr im Internetauftritt des jeweiligen Luftverkehrsunternehmens. In diesem Zusammenhang stellen sich darüber hinaus, je nach Anreiseart, unterschiedliche Ansprüche an die Beschaffenheit eines geeigneten Koffers. Den Kofferpacken – damit…
-
Frankreichs Badehosen-Gesetz: Warum Männer in Speedos schwimmen müssen – und welche Baderegeln in anderen Ländern gelten
Wer in Frankreich einen öffentlichen Pool betritt, wird schnell feststellen: Hier gelten andere Baderegeln als anderswo. Lange, weite Badeshorts – in anderen Ländern vollkommen normal – sind dort streng verboten. Stattdessen ist für Männer nur eines erlaubt: die eng anliegende Badehose, oft auch als „Speedo“ bekannt. Was auf den ersten Blick wie eine skurrile Stilvorgabe wirkt, hat überraschend tiefgreifende Gründe – und Frankreich ist längst nicht das einzige Land, das seine Badekleidung reguliert. Warum in Frankreich nur enge Badehosen erlaubt sind Das Gesetz, das Männern das Tragen weiter Badeshorts in öffentlichen Schwimmbädern, Campingplätzen, Hotelpools oder Wasserparks untersagt, stammt aus dem Jahr 1903 – und es ist nach wie vor gültig.…
-
Amsterdam: Möglichkeiten für Städtetouristen
Die niederländische Metropole Amsterdam liegt im nordwestlichen Teil unseres Nachbarlandes nahe des Ijsselmeers und der Nordsee. Die etwas mehr als 925.000 Einwohner zählende Stadt ist seit dem Jahr 1983 Hauptstadt des Landes, obgleich sich der Regierungssitz in Den Haag befindet. Amsterdam genießt weit über die Grenzen der Niederlande hinaus eine große Bekanntheit. Die Metropole gilt als weltoffen und tolerant, stellt schon durch den Grachtengürtel eine Besonderheit dar und ist auch unter Städtetouristen sehr beliebt. Die folgenden Abschnitte sollen einen kleinen Überblick liefern, welche Möglichkeiten der interessanten Freizeitgestaltung Touristen in der Grachtenstadt haben. Sehenswürdigkeiten in Amsterdam In Amsterdam gibt es viel Sehenswertes wie architektonisch interessante Bauwerke. Diese gibt es überall im…
-
New Orleans – The Big Easy
Die Stadt New Orleans liegt im amerikanischen Bundesstaat Louisiana im Flussdelta des Mississippi. Mit lediglich knapp 390.000 Einwohnern zählt New Orleans weder zu den größeren Metropolen weltweit noch zu denen der USA. Dennoch ist die Mississippi-Metropole nicht nur in Amerika äußerst bekannt, sondern ist sehr vielen Menschen auf der ganzen Welt ein Begriff. Dies begründet sich durch die zahlreichen Besonderheiten New Orleans, welche die Stadt auch unter Städteurlaubern zu einem beliebten Reiseziel machen. Einige der Attraktionen, die New Orleans so hohe Bekanntheit und Beliebtheit verleihen, werden Ihnen im Folgenden kurz dargestellt. Geschichtliches zum Big Easy Die Geschichte der Stadt beginnt im frühen 18. Jahrhundert. Seinerzeit war Louisiana noch eine französische…