• an empty road in the middle of a grassy field
    Europa

    Irlands Wanderwege: Ein Paradies für Abenteurer

    Irland bietet mit seinen atemberaubenden Landschaften und abwechslungsreichen Wanderwegen ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Entdecke die unberührte Schönheit der grünen Insel auf drei ihrer bekanntesten Routen: Wild Atlantic Way Der Wild Atlantic Way ist eine spektakuläre Küstenroute, die sich über 2.500 km entlang der zerklüfteten Westküste Irlands erstreckt. Dieser Weg bietet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten mit atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik. Highlights: Der Wild Atlantic Way bietet für jeden Geschmack etwas – von kurzen Tageswanderungen hin zu mehrtägigen Trekkingtouren. Erlebe die raue Schönheit der irischen Küste, charmante Fischerdörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Wicklow Way Der Wicklow Way ist Irlands ältester Fernwanderweg und führt über 131 km…

  • people near church building
    Europa

    Notre-Dame – Geschichte und Wiederöffnung

    Die Kathedrale Notre-Dame de Paris ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankreichs und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Mit ihrer bewegten Geschichte, die über 850 Jahre zurückreicht, und ihrer Rolle als kulturelles, religiöses und architektonisches Symbol hat Notre-Dame Menschen aus aller Welt inspiriert. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Entstehung der Kathedrale, ihre einzigartigen Merkmale und ihre Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte. Die Ursprünge der Kathedrale Notre-Dame wurde 1163 unter dem Bischof Maurice de Sully in Auftrag gegeben. Der Bau dauerte über 180 Jahre und wurde 1345 abgeschlossen. Ziel war es, eine monumentale Kirche zu errichten, die sowohl die Macht der katholischen Kirche als auch den wachsenden Einfluss…

  • a black and red train traveling down train tracks
    Asien,  Europa

    Die weltweit längste Eisenbahnstrecke: Ein episches Abenteuer auf Schienen

    Wenn Du von Abenteuern träumst, die die Grenzen von Ländern, Kulturen und Landschaften überschreiten, dann ist die weltweit längste Eisenbahnstrecke ein absolutes Muss für Deine Bucketlist. Diese beeindruckende Reise führt Dich über Tausende Kilometer, durch mehrere Zeitzonen und zeigt Dir einige der faszinierendsten Orte der Welt. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über diese unvergessliche Zugfahrt wissen musst: von der Route, den Highlights, der Fahrzeit bis zu den besten Tipps für unterwegs. Die Strecke: Wo beginnt und endet die Reise? Die weltweit längste durchgehende Eisenbahnstrecke ist die Transsibirische Eisenbahn. Mit einer Länge von rund 9.289 Kilometern erstreckt sie sich von Moskau im Westen Russlands bis nach Wladiwostok am…

  • Die Rakotzbücke, Foto: Zosia Szopka / Unsplash
    Europa

    Rakotzbrücke: Das Märchenhafte Wunder in Deutschlands Grünem Herz

    Die Rakotzbrücke, auch bekannt als die „Teufelsbrücke“, ist eines der faszinierendsten Bauwerke Deutschlands. Eingebettet in die üppige Natur des Azaleen- und Rhododendronparks Kromlau in Sachsen, wirkt diese Brücke wie aus einer anderen Welt. Ihre perfekte Form, die von weitem wie ein steinernes Portal erscheint, zieht jährlich tausende Besucher aus aller Welt an. Doch was macht die Rakotzbrücke so besonders? Und warum ist sie ein Muss auf deiner Deutschlandreise? Tauche ein in die Geschichte, die Geheimnisse und die atemberaubende Schönheit eines Bauwerks, das Natur und Architektur auf magische Weise vereint. Eine Brücke aus Legenden: Die Geschichte der Rakotzbrücke Die Rakotzbrücke wurde im Jahr 1860 von Friedrich Hermann Rötschke, einem passionierten Rittergutsbesitzer,…

  • silhouette of people on boat on sea during sunset
    Europa

    Side: Ein Juwel an der Türkischen Riviera

    Die Türkische Riviera ist bekannt für ihre malerischen Strände, glitzernden Buchten und eine faszinierende Geschichte. Inmitten dieser Kulisse liegt Side, eine charmante Küstenstadt, die Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Tauchen wir ein in die Highlights dieses Juwels. Das antike Erbe Side Side ist ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird. Bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet, war die Stadt ein bedeutendes Handelszentrum im Mittelmeerraum. Besonders eindrucksvoll ist das antike Theater, das einst Platz für bis zu 20.000 Zuschauer bot und noch heute eine grandiose Kulisse für Konzerte und Aufführungen bietet. Direkt am Meer thronen die Überreste des Apollon-Tempels, ein magischer Ort, besonders bei Sonnenuntergang. Wer durch die…

  • aerial view of green trees and river during daytime
    Europa

    Wandern im Saarland: Sechs einzigartige Touren, die Du nicht verpassen solltest

    Das Saarland mag eines der kleineren Bundesländer Deutschlands sein, doch es steckt voller landschaftlicher Schätze und eindrucksvoller Wanderwege. Von mystischen Wäldern und faszinierenden Felsformationen bis zu historischen Schauplätzen und kulturellen Highlights – hier gibt es viel zu entdecken. Egal, ob Du ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur einen entspannten Tag in der Natur genießen möchtest, diese sechs Wanderwege bieten für jeden das passende Abenteuer. Pack Deine Wanderschuhe, atme die frische Waldluft ein und lass Dich von der Vielfalt dieser Region inspirieren! 1. Saar-Hunsrück-Steig: Traumhaftes Naturerlebnis Der Saar-Hunsrück-Steig ist einer der bekanntesten Wanderwege im Saarland und bietet eine beeindruckende Mischung aus Natur und Geschichte. Besonders die Saarschleife ist ein absolutes…

  • Christmas decor collection
    Europa

    Weihnachtsmärkte in Europa

    Weihnachtsmärkte sind nicht nur in Deutschland ein Highlight der Adventszeit – auch die Nachbarländer verzaubern mit ihren festlich geschmückten Plätzen, traditionsreichen Ständen und einzigartigen Weihnachtsbräuchen. Von Frankreich über Österreich hin zu den Niederlanden entfaltet jeder Markt seinen ganz eigenen, magischen Charme und lädt dazu ein, in die Weihnachtskultur eines anderen Landes einzutauchen. Ob unter funkelnden Lichterketten auf dem Platz vor der Wiener Hofburg, zwischen mittelalterlichen Fachwerkhäusern in Straßburg oder an den romantischen Grachten von Amsterdam – die schönsten Weihnachtsmärkte in den Nachbarländern bieten unverwechselbare Erlebnisse und besondere Leckereien, die sich perfekt für einen winterlichen Kurztrip eignen. Begleitet uns auf eine Reise durch die festliche Vielfalt Europas und entdeckt die märchenhaften…

  • white and gray ball ornament
    Europa

    Die 10 außergewöhnlichsten deutschen Weihnachtsmärkte

    Neben den klassischen Märkten, die Glühwein und Bratwurst im historischen Ambiente bieten, gibt es in Deutschland aber auch eine ganze Reihe von außergewöhnlichen Weihnachtsmärkten, die durch ihre besonderen Konzepte und unvergesslichen Kulissen überraschen. Ob mittelalterliches Flair, skandinavische Gemütlichkeit, Weihnachtszauber im Wald oder futuristischer Steampunk-Charme – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. In diesem Beitrag stellen wir Euch die zehn außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands vor, die die Adventszeit auf ganz besondere Weise erlebbar machen und einen Besuch für Weihnachtsfans zu einem echten Highlight werden lassen! Auch hier gilt wieder: Die Reihenfolge entspricht keiner Wertung. 🙂 1. Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei, Berlin Dieser Markt in Berlin-Prenzlauer Berg widmet sich den skandinavischen Ländern…

  • a bunch of lights that are on a wall
    Europa

    Die 10 größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland

    Die Adventszeit naht und mit ihr die wundervolle Tradition der Weihnachtsmärkte, die in ganz Deutschland mit festlichem Glanz, verführerischen Düften und besonderer Atmosphäre verzaubern. Von historischen Altstädten bis zu imposanten Plätzen vor berühmten Kathedralen – die größten deutschen Weihnachtsmärkte bieten eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, die Besucher aus aller Welt anlockt. Hier laden handgefertigtes Kunsthandwerk, traditionelle Leckereien wie Lebkuchen und Glühwein sowie festliche Musik zum Flanieren und Genießen ein. In diesem Beitrag nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den zehn größten Weihnachtsmärkten Deutschlands, die Euch mit ihren beeindruckenden Kulissen und unvergesslichen Erlebnissen garantiert in Weihnachtsstimmung versetzen werden! PS: Die Reihenfolge entspricht keiner Wertung und ist rein…

  • Achte beim Geldabheben am Automaten auf die Gebühren, Foto: Nick Pampoukidis
    Tipps

    Warum du bei Bargeldabhebungen im Ausland immer die lokale Währung wählen solltest

    Wenn Du im Ausland unterwegs bist und am Geldautomaten Bargeld abhebst, hast Du oft die Wahl: Möchtest Du den Betrag direkt in Euro umrechnen lassen oder lieber in der lokalen Währung abheben? Es klingt vielleicht verlockend, den Betrag sofort in Euro zu sehen, da Du genau weißt, wie viel abgehoben wird. Doch dieser Komfort hat seinen Preis – und oft einen ziemlich hohen. In diesem Artikel erklären wir, warum es fast immer besser ist, bei Abhebungen die lokale Währung zu wählen und die Umrechnung deiner Bank zu überlassen. Was steckt hinter der Umrechnungsfalle? Hast Du schon mal von Dynamic Currency Conversion (DCC) gehört? Diese Option bieten viele Geldautomaten im Ausland…