Weltreisen

Weltreisen - Entdecke spannende Touren auf traveljunkyz.de um die Welt zu erkunden

  • world map poster near book and easel
    Weltreisen,  Tipps

    Die ultimative Checkliste für eine erfolgreiche Weltreise

    Eine Weltreise zu planen, ist aufregend, aber auch eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, von Anfang an gut organisiert zu sein. Beginne damit, eine grobe Reiseroute festzulegen. Welche Kontinente und Länder stehen auf deiner Wunschliste? Notiere Dir die besten Reisezeiten und Sehenswürdigkeiten, die Du nicht verpassen möchtest. Eine gute Planung hilft Dir dabei, Zeit und Geld zu sparen – und vergrößert die Vorfreude umso mehr! Eine der ersten Aufgaben, die Du in Angriff nehmen solltest, ist die Zusammenstellung der wichtigsten Dokumente. Dazu gehören: Was muss ins Gepäck? Packtipps für Deine Weltreise Ein gut gepackter Rucksack oder Koffer ist das A und O für eine gelungene Weltreise. Aber wie packt…

  • Ruaha-Nationalpark, Foto: Samwel Nsyuka / Unsplash
    Weltreisen

    Ruaha-Nationalpark: Tansanias unentdecktes Juwel der Wildnis

    Inmitten der staubigen Ebenen und mächtigen Baobabs im Herzen Tansanias liegt ein Ort, der wie aus einer anderen Zeit zu stammen scheint – der Ruaha-Nationalpark. Mit seiner weitläufigen Savanne, die sich bis zum Horizont erstreckt, und seiner bemerkenswerten Artenvielfalt ist Ruaha eine der letzten großen Wildnisgebiete Afrikas und ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen. Der Ruf der Wildnis Ruaha* ist Tansanias größter Nationalpark, doch trotz seiner Größe bleibt er ein gut gehütetes Geheimnis, das nur wenige Touristen kennen. Während die meisten Besucher des Landes die berühmten Parks des Nordens wie die Serengeti und den Ngorongoro-Krater ansteuern, ist Ruaha ein Ort für diejenigen, die die unberührte Natur in all ihrer…

  • Blick auf Rabat, Foto: Txema Marín / Unsplash
    Afrika,  Weltreisen

    Marokko – das Tor nach Afrika

    Marokko zählt zu den fünf nordafrikanischen Maghrebländern. Das Mittelmeer bildet die nördliche, der Atlantik die westliche, Algerien die östliche sowie die Westsahara die südliche Grenze. Marokko besitzt seit 1972 als Staatsform eine parlamentarische Monarchie. Rabat, die Hauptstadt und nach Casablanca zweitgrößte Stadt des Landes, hat knapp zwei Millionen Einwohner. Das vielschichtige Land mit seinen schätzungsweise 32 Millionen Einwohnern wird seit vielen Jahrhunderten vom Islam geprägt, der auch in der arabischen Kultur und Kunst zum Ausdruck kommt. Beliebte Reiseziele bei Pauschalreisenden sind die Königsstädte Rabat, Fès, Marrakesch oder Meknès. Selbst die modernen Hotel- und Ferienanlagen sind im Stil traditioneller Architektur erbaut. In diesem nordafrikanischen Land stehen Flugreisenden 14 internationale Flughäfen zur…

  • Pyramide in Ägypten
    Afrika,  Weltreisen

    Wandeln auf den Spuren der Götter: Ägypten

    Wer Ägypten besucht, der sollte sich zwei Dinge unbedingt gönnen – einen Besuch der Pyramiden und den Ritt auf einem Wüstenschiff. Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den Weltwundern und befinden sich vor den Toren der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Erbaut wurden sie Mitte des dritten Jahrtausends vor Beginn der christlichen Zeitrechnung. Noch heute scheiden sich die Geister, wenn es darum geht, eine wissenschaftlich haltbare Erklärung für die Art des Baus finden zu können. Die Cheops-Pyramide ist das größte Bauwerk des Komplexes und heute noch knapp 139 Meter hoch. Jeder ihrer drei Millionen aus Steinen gehauenen Blöcke wiegt etwa 2,5 Tonnen. Die verschiedenen Kammern weisen Besonderheiten in der Temperatur und der…

  • Windsysteme in Afrika – von der leichten Brise bis zum heftigen Sandsturm
    Afrika,  Weltreisen

    Windsysteme in Afrika – von der leichten Brise bis zum heftigen Sandsturm

    Buchstäblich weht auf dem afrikanischen Kontinent ein anderer Wind als in Europa. Täglich nehmen die großen Windsysteme weltweit Einfluss auf das Wettergeschehen. Die stetig strömenden Luftmassen steigen nach oben, sinken nach unten, treffen mit anderen zusammen oder verquirlen untereinander. Insbesondere die Corioliskraft und die Sonneneinstrahlung wirken auf die globalen Windverhältnisse ein. In Afrika gibt es Windsysteme von der leichten Brise bis zum heftigen Sandsturm. Während in Deutschland der Wind meist aus West weht, entstehen in den Regionen zwischen Äquator und Sahara ganzjährig die bekannten Passatwinde. Nahe am Passatwindgürtel liegen etwa die Kanarischen Inseln. Sahara und Kalahari – vom Passat verweht In einigen Erdregionen kommen Winde fast permanent aus den gleichen…

  • Safari in der Wildnis von Afrika
    Afrika,  Weltreisen

    Afrika – Klimazonen und Regionen eines vielseitigen Kontinents

    Wilde Tiere, Steppe, Traumstrände – Afrika fasziniert wie ein buntes Kaleidoskop als facettenreiches Reiseziel. Urlauber sind begeistert von der ursprünglichen Weite und dem einzigartigen Naturreichtum. Kenia in Ostafrika lockt mit paradiesischen Stränden und purem Wildlife. Namibia im Südwesten besticht mit magischen Landschaften und uralten Kulturen. Afrika ist der heißeste Erdteil unseres Planeten. Die Sahara als weltweit größte Trockenwüste wartet mit Sommertemperaturen von deutlich über 50 Grad auf. Jeder, der eine Afrikareise unternehmen will, sollte sich über die klimatischen Unterschiede informieren. Die Klimazonen und Regionen dieses vielseitigen Kontinents spiegeln die Dimensionen der extremen Gegensätze.  Zwischen tropischem Regenwald und trockenen Wüstenlandschaften Der Schwarze Kontinent erstreckt sich über mehr als 30 Millionen Quadratkilometer.…

  • Sahara
    Afrika,  Weltreisen

    Sahara – Einzigartiger Naturraum in Nordafrika

    Afrikas Sahara breitet sich vom westlichen Atlantik über mehr als 6.000 Kilometer bis zum östlichen Roten Meer aus. Von Nord nach Süd erstreckt sich die Wüste vom Mittelmeer, dem Faltengebirge des Atlas und dem Übergangsbereich Sahelzone bis nach Ägypten und der Republik Sudan. Sieht man vom ewigen Eis der Antarktis ab, ist die nordafrikanische Sahara die weltgrößte Wüste. Das extrem heiße und trockene Klima unterliegt starken Temperaturschwankungen. Von rund 5 Millionen Sahara-Bewohnern stellen Tuareg, Berber und Araber den größten Anteil. Die Sahara in Nordafrika ist ein einzigartiger Naturraum, der zu den interessantesten Regionen der Erde gehört. Der Traum vom Urlaub muss keine Fata Morgana bleiben. Die Trockenwüste Sahara wird immer…

  • Savanne in Tansania
    Afrika,  Weltreisen

    Kenia, Tansania, Namibia – wohin reisen in Afrika?

    Heute reisen Menschen rund um den Globus, um fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Eines der faszinierendsten Ziele ist Afrika. Der global zweitgrößte Kontinent bietet eine unglaubliche Fülle an Naturlandschaften, Attraktionen, Artenreichtum und Lebensstilen. Doch viele Afrikaliebhaber fragen sich, wohin sie im Urlaubsland reisen sollen. Safari in Kenia? Imposante Wüstenlandschaften in Namibia? Oder zwischen Savannen und Küstenvegetation in Tansania? Welche Region sich für eine Reise eignet, ist von persönlichen Erfahrungen, Vorstellungen und Sehnsüchten abhängig. Folgende Informationen & Tipps für Afrikareisen dienen der Inspiration und helfen bei der Entscheidung.    Kenia – die Vielfalt des Kontinents hautnah erleben Kenia mit einzigartigen Tierwelten, großen Seengebieten und bergigem Hochland ist voller Gegensätze. Das Urlaubsziel in…