Asien
-
Die besten Luxushotels in Ubud (Bali)
Die Stadt Ubud befindet sich im Inneren der Insel Bali. Ein Paradies anders als alle anderen, umgeben vom grünen Regenwald und üppigen Reisfeldern. Mit seiner reichen Kultur bietet Ubud Reisenden und Einheimischen so einiges im Bereich Unterkunft, Einkaufsmöglichkeiten und traditionelle Küche. Es wundert daher nicht, dass viele Besucher zum Wochenende nach Ubud kommen und ihr ganzes Leben lang hier bleiben. In Bezug auf die Unterkunft hat Ubud jedem Reisenden etwas zu bieten – von Budget-Optionen bis 5-Sterne-Luxus. Das Four Seasons Resort Bali in Sayan (Anzeige) liegt im Herzen des Ubud Regenwaldes, versteckt neben der Wicklung des Flusses Ayung. Das Resort macht das Beste aus seiner üppigen Umgebung. Der Eingang zum…
-
Städtereise nach Moskau
Moskau, die Hauptstadt der Russischen Föderation, liegt im europäischen Teil Russlands am Fluss Moskwa, der namensgebend für die Stadt ist. In der Metropole leben mehr als 12 Millionen Menschen, weshalb Moskau nach Istanbul die größte Stadt Europas ist. Die Stadt verfügt über eine lange und bewegte Geschichte und stellt zudem das wichtigste Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentrum des Landes dar. Aufgrund der vielen Attraktionen, Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten stellt die russische Weltmetropole zudem ein beliebtes Reiseziel von Städtetouristen dar. Ein kleiner Auszug von dem, welche Highlights diese Touristen in der Kremlstadt erwarten, wird Ihnen im Folgenden dargestellt. Der Kreml und andere Moskauer Sehenswürdigkeiten In der riesigen Weltmetropole Moskau gibt es unzählige interessante…
-
Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 4
Türkei – Hagia Sophia Die Hagia Sophia wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. im Stadtzentrum von Istanbul als Kirchenbau errichtet und gehört bis heute zu den bedeutendsten Bauwerken der Spätantike. Die Hagia Sophia ist ein Wahrzeichen Istanbuls und steht bis heute als Symbol für die bewegte Geschichte der Stadt am Bosporus. Die türkische Metropole war in ihrer 2.600-jährigen Geschichte die Hauptstadt verschiedener Königreiche und war unter den Namen Byzanz und Konstantinopel bekannt. Die Hagia Sophia spielte in der Geschichte eine bedeutende Rolle als religiöses Zentrum orthodoxer Christen, als Krönungsort byzantinischer Kaiser und nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im 15. Jahrhundert als islamistische Moschee. Der monumentale Kuppelbau wurde zwischen…
-
Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 3
Namibia – Okavango-Delta Die Region profitiert jedoch ebenso wie die benachbarte Provinz Caprivi von der Komplettierung des Trans-Caprivi Highways, der eine Reise in beziehungsweise durch den Nordwesten Namibias erheblich erleichtert. Der Großteil der Touristen, die hierherkommen, nutzt die Region als Ausgangspunkt für einen Besuch des Okavango im benachbarten Botswana, das nach einer für diese Region relativ kurzen Fahrt erreicht werden kann. Die Kavango-Provinz wird vom gewaltigen Okavango-Strom durchflossen, der aus Angola im Norden kommt und weiter südlich in Botswana in das weltbekannte Okavango-Delta mündet. Die undurchdringliche Sumpflandschaft des Okavango-Deltas gehört nicht umsonst zu den bekanntesten und meistbesuchten Flussdeltas der Welt: Der in den Tropen entspringende wasserreiche Okavango versickert hier auf…
-
Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 1
Ägypten – Tal der Könige Das Tal der Könige ist eine riesige Begräbnisstätte am Berg El Qurn, in der zahlreiche Pharaonen der 18. bis 20. Dynastie beigesetzt wurden. Das gesamte Areal gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Tal der Könige windet sich umgeben von steilen Felswänden rund um den Berg Qurn gegenüber der Stadt Karnak. Das Areal ist die größte in Ägypten gefundene Nekropole. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurden mehr als Gräber aufgefunden. Obwohl das Gebiet im Verlauf der Jahrhunderte immer wieder von Grabräubern und Schatzsuchern aufgesucht wurde, bargen die Forscher in der Neuzeit zahlreiche wertvolle Funde, die Aufschluss über das Leben in der einstigen Hochkultur am Nil geben. Für…
-
Bhutan
An der Südabdachung des östlichen Himalaja liegt das kleine Königreich Bhutan, das nur schwer zugänglich ist. Das Hochplateau von Bhutan wird von gewaltigen Gipfelketten umrahmt. Klima in Bhutan Die Wetterlage von Bhutan wird durch das vorherrschende Hochgebirgsklima geprägt. Die durchschnittliche Temperatur beträgt in der Hauptstadt Thimphu im Januar 4 Grad und im Juli 17 Grad. Bevölkerung in Bhutan Die Bevölkerung von Bhutan besteht aus Bhutanern, Gurung und Assamesen. 63 % der Bhutaner sind Buddhisten, hinzu kommen 25 % Hindu. Geschichte und Politik in Bhutan Bhutan wurde zunächst von indischen Fürsten beherrscht. Nach der Eroberung von Tibetanern im 9. Jahrhundert wurde Bhutan in einen lamaistischen Staat umgewandelt. Unter britischem Einfluss entstand…
-
Gedenken an eine Legende: Auf Bruce Lees Spuren durch Hongkong
Am 27. November wäre einer der berühmtesten Ausnahme-Kampfsportler 80 Jahre alt geworden. Der aus Hongkong stammende Bruce Lee hat mit seinen legendären Kampfeinlagen die Kinowelt revolutioniert. Obwohl er viel in der Öffentlichkeit stand, ist es doch für viele eine Überraschung, dass dieses Idol auch deutsche Wurzeln hat. Der Sohn einer Deutsch-Chinesin wurde in den frühen 1970er-Jahren bekannt durch sein Mitwirken in den aufstrebenden asiatischen Martial-Arts-Filmen. Geprägt waren die Filme mit ihren Gut-Böse-Storys durch damals neuartige Ausführungen von verschiedensten Kampfsportarten, die vor allem Bruce Lee hervorragend beherrschte und damit das Actionkino revolutionierte. Bis heute bleibt die 1973 überraschend verstorbene Ikone einer der erfolgreichsten, ersten und wenigen asiatischen Film- und Kung-Fu Stars…
-
Bangladesch
Aus fruchtbaren Tiefland besteht die gesamte Landesfläche von Bangladesch, dessen ungeschützte und hafenarme Küste extrem flutgefährdet ist und immer wieder von Überschwemmungen mit teilweise katastrophalen Folgen heimgesucht wird. An den Grenzen im Osten und im Südosten erheben sich Gebirgszüge mit Höhen von bis zu 1.000 m. Anteil am Sudarbans-Gebiet hat der Südwesten von Bangladesch an der indischen Grenze. Das Sudarbans-Gebiet ist die Schwemmlandebene der Flüsse Ganges und Brahmaputra. Klima in Bangladesch In Bangladesch herrscht ein niederschlagreiches Monsunklima, wobei sich drei Jahreszeiten unterscheiden lassen: Im Winter, zwischen Oktober und März, herrscht ein kühles, trockenes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von 19 Grad. Von März bis Juni findet man einen heißen, feuchten Sommer.…
-
Bahrain
Bahrain setzt sich aus 33 Inseln zusammen, von denen 13 Inseln bewohnbar sind. Der Inselstaat Bahrain liegt im Persischen Golf. Eine wüstenartige Landschaft, bestehend aus Salzsümpfen und Sanddünen weist die Hauptinsel Bahrain auf, die mit den Inseln Muharrak und Sitra durch Dämme verbunden ist. Klima in Bahrain In Bahrain herrscht ein durch die Insellage gemäßigtes Wüstenklima. Eine Durchschnittstemperatur von 19 Grad weist der Winter auf. Die Winter sind warm und niederschlagsreich. Durchschnittlich 36 Grad werden in extrem feuchtheißen Sommern erreicht. Bevölkerung in Bahrain Die Bevölkerung von Bahrain besteht zu 63 % aus Bahrainern, daneben findet man Araber anderer Herkunft und rund 30 % Asiaten. Weitere Minderheiten sind Iraner, Inder und…
-
Beliebte Reiseziele auf Kreuzfahrten
Ob kleine Runde oder große Tour, Ozeanüberquerung oder Luxuskreuzfahrt: Es gibt eine Reihe von Zielen, die bei Passagieren auf Kreuzfahrtschiffen besonders beliebt sind. Es sind Kreuzfahrtziele, die mit besonderer Schönheit glänzen oder die zu den Klassikern des Cruisens über die sieben Weltmeere gehören. Alle diese Ziele verführen zum Träumen und sind Sehnsuchtsorte für den erfahrenen Kreuzfahrtpassagier und den erwartungsvollen Neuling. Und diese Traumziele enttäuschen ihre Gäste nicht. Auch die kleineren Meere haben große Reize und halten eine Menge charmanter Traumziele bereit. Das Mittelmeer ist so vielseitig, dass es sich beliebig von West nach Ost durchkreuzen lässt. Im Westen dieses abwechslungsreichen Meeres mit seinem beständigen Wetter gehört die alte Lagunenstadt Venedig…