Tipps
Willkommen bei unseren Reisetipps! Hier findest du hilfreiche Tipps und wertvolle Ratschläge, die dir helfen, deine Reisen noch unvergesslicher zu machen. Von praktischen Packlisten über Insider-Hacks hin zu Empfehlungen für die besten Reiseziele – wir bieten dir alles, was du für deine nächsten Abenteuer benötigst. Stöbere durch unsere Artikel und hole dir die besten Tipps für eine stressfreie und spannende Reise!
-
Lebensmittelallergien im Urlaub: So bleibst du sicher
Ein entspannter Urlaub kann für Menschen mit Lebensmittelallergien schnell zur Gefahr werden – insbesondere dann, wenn man sich in einem Land befindet, dessen Sprache man nicht spricht und in dem Englisch keine Selbstverständlichkeit ist. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein paar praktischen Tipps kannst du trotz Allergien sicher reisen und dein Urlaubserlebnis genießen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du achten solltest – inklusive einer cleveren Lösung in Form von Allergiekarten zum kostenlosen Download. Herausforderungen für Allergiker auf Reisen Für Menschen mit Allergien lauern gerade im Ausland viele Unsicherheiten: Vorbereitung vor der Reise Ärztliche Unterlagen & Notfallmedikation Packe stets eine aktuelle ärztliche Bescheinigung und deine Notfallmedikamente ein –…
-
Tipps & Tricks für Deine erste Kreuzfahrt
„Pack die Badehose ein, nimm Dein kleines Schwesterlein“, sagte schon Conny Froboess. Eine Badehose kann aber nicht nur in Wannsee nützlich sein, sondern auch während einer Kreuzfahrt. Sobald Du Dich dann dazu entschieden hast, Deine erste Kreuzfahrt zu buchen, stehst Du zunächst vor vielen wichtigen Entscheidungen: Mit wem fahre ich? Wohin geht die Reise? Wie lange fahre ich weg? Nachdem diese Fragen geklärt sind, kommt zuerst die Freude auf, über den geplanten Urlaub, aber dann werden die Nervenbahnen auch schon wieder von den neuen wichtigen Fragen überflutet. Wie verhält man sich an Bord, ohne sich gleich als Anfänger zu outen, und worauf muss man generell achten? Diese und noch weitere…
-
Ryanair stellt auf digitale Bordkarten um: Was Reisende wissen müssen
Ab dem 3. November 2025 wird Ryanair eine umfassende Digitalisierung seines Check-In-Prozesses einführen. Die Airline schafft alle physischen Check-In-Schalter ab und setzt vollständig auf digitale Bordkarten. Hier sind die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen auf Passagiere. Der neue Check-In-Prozess bei Ryanair Reisende müssen ihre Bordkarten künftig ausschließlich über die myRyanair-App abrufen. Gedruckte Bordkarten werden nicht mehr akzeptiert, mit wenigen Ausnahmen auf bestimmten Flughäfen. Gepäck kann nur noch an Selbstbedienungsautomaten aufgegeben werden. Dort identifizieren sich Passagiere mit ihrer digitalen Bordkarte. Um den Prozess zu vereinfachen und Kosten zu sparen, verzichtet Ryanair künftig auf physische Check-in-Schalter an allen Flughäfen im Streckennetz. Warum Ryanair diese Umstellung vornimmt Durch den Verzicht auf Papierbordkarten spart…
-
Warum du bei Bargeldabhebungen im Ausland immer die lokale Währung wählen solltest
Wenn Du im Ausland unterwegs bist und am Geldautomaten Bargeld abhebst, hast Du oft die Wahl: Möchtest Du den Betrag direkt in Euro umrechnen lassen oder lieber in der lokalen Währung abheben? Es klingt vielleicht verlockend, den Betrag sofort in Euro zu sehen, da Du genau weißt, wie viel abgehoben wird. Doch dieser Komfort hat seinen Preis – und oft einen ziemlich hohen. In diesem Artikel erklären wir, warum es fast immer besser ist, bei Abhebungen die lokale Währung zu wählen und die Umrechnung deiner Bank zu überlassen. Was steckt hinter der Umrechnungsfalle? Hast Du schon mal von Dynamic Currency Conversion (DCC) gehört? Diese Option bieten viele Geldautomaten im Ausland…
-
Kulturen und Trinkgeld: Ein globaler Leitfaden für Reisende
Wenn Du auf Reisen bist, kann es manchmal eine Herausforderung sein, zu wissen, wann und wo Trinkgeld erwartet wird. In einigen Ländern ist das Geben von Trinkgeld eine feste Tradition, während es in anderen Kulturen eher unüblich oder sogar unerwünscht ist. Um peinliche Missverständnisse zu vermeiden, ist es sinnvoll, sich im Voraus über die Gepflogenheiten des Reiselandes zu informieren. Asien Europa Nordamerika Südamerika Australien & Neuseeland Afrika Sich über landesspezifische Gepflogenheiten beim Trinkgeld zu informieren, kann viele kulturelle Missverständnisse verhindern. Es ist wichtig, Respekt für lokale Bräuche zu zeigen, um ein besseres Verständnis und eine tiefere Wertschätzung für die Vielfalt der Kulturen zu erlangen. Bei Deiner nächsten Reise denk daran,…
-
Die besten Tipps für stressfreie Langstreckenflüge
Langstreckenflüge können manchmal ermüdend und stressig sein, aber mit ein paar simplen Tipps und Tricks kann man den Komfort erheblich steigern und die Reisezeit viel angenehmer gestalten. Hier sind einige Ratschläge, die Dir helfen werden, stressfreie Langstreckenflüge zu erleben und fit am Ziel anzukommen. Die optimale Sitzplatzwahl Die Wahl des richtigen Sitzplatzes spielt eine entscheidende Rolle für den Komfort während eines Langstreckenflugs. Fensterplätze bieten den Vorteil, dass man sich anlehnen kann und niemand über einen hinwegsteigen muss. Mittelsitzplätze sind oft beengter und sollten, wenn möglich, vermieden werden. Notausgangsreihen bieten mehr Beinfreiheit, sind jedoch oftmals nicht in der Nähe von Bildschirmen oder Fenstern. Achte bei Deiner Buchung darauf, Sitzplätze mit ausreichend…
-
Die ultimative Checkliste für eine erfolgreiche Weltreise
Eine Weltreise zu planen, ist aufregend, aber auch eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, von Anfang an gut organisiert zu sein. Beginne damit, eine grobe Reiseroute festzulegen. Welche Kontinente und Länder stehen auf deiner Wunschliste? Notiere Dir die besten Reisezeiten und Sehenswürdigkeiten, die Du nicht verpassen möchtest. Eine gute Planung hilft Dir dabei, Zeit und Geld zu sparen – und vergrößert die Vorfreude umso mehr! Eine der ersten Aufgaben, die Du in Angriff nehmen solltest, ist die Zusammenstellung der wichtigsten Dokumente. Dazu gehören: Was muss ins Gepäck? Packtipps für Deine Weltreise Ein gut gepackter Rucksack oder Koffer ist das A und O für eine gelungene Weltreise. Aber wie packt…
-
Reiseplanung leicht gemacht: Tipps für eine stressfreie Buchung
Beim Urlaub geht es vor allem um Erholung und eine angenehme Zeit. Das gelingt jedoch nur dann, wenn Planung und Vorbereitung optimal sind. Ansonsten drohen Stress, Chaos und ein Urlaub, der wenig Erholung bietet. Dieser Artikel gibt einige Tipps, wie sich ein erholsamer und stressfreier Urlaub am besten vorbereiten lässt. Frühzeitig buchen und alles durchplanen Wer seinen Urlaub auf den allerletzten Drücker plant, fordert das Schicksal quasi heraus. Ausreichend Zeit für die Vorbereitung ist hingegen die Grundlage für einen stressfreien Urlaub. Das beginnt damit, rechtzeitig zu buchen. Wann das ist, hängt ein wenig von der Urlaubsart und dem Ziel der Reise ab. Eine Pauschalreise, die von der Buchung bis zur…
-
Packing Hacks — Ich packe meinen Koffer
Effizientes Packen kann Dein Reiseerlebnis verändern. Organisiertes Gepäck minimiert den Stress und maximiert das Vergnügen. Packwürfel helfen, Gegenstände zu sortieren und zugänglich zu halten. Aufgerollte Kleidung spart Platz und reduziert Knitterfalten. Eine gut durchdachte Checkliste stellt sicher, dass Du alles Wesentliche einpackst, um Panik in letzter Minute zu vermeiden. Mit diesen einfachen Tricks kannst Du Deine Vorbereitungen optimieren und Dich ganz auf Deine Reise konzentrieren. Effizientes Packen kann Dein Reiseerlebnis erheblich verbessern und es reibungsloser und angenehmer machen. Ganz gleich, ob Du ein erfahrener Reisender oder ein Neuling bist, mit diesen Tipps wird das Packen nicht zur lästigen Pflicht, sondern zum Kinderspiel. Intelligente Packliste Planst Du eine Reise? Eine intelligente…
-
Alleine reisen – Herausforderungen und Belohnungen
Alleine zu reisen ist eine bereichernde Erfahrung, die viele Abenteurer zu schätzen wissen. Es ermöglicht völlige Freiheit bei der Planung und Durchführung von Reiseprogrammen. Alleinreisende stehen oft vor Herausforderungen wie der Navigation an unbekannten Orten und der Gewährleistung der persönlichen Sicherheit. Auch die Einsamkeit kann eine Hürde darstellen, die jedoch durch den Kontakt mit anderen Reisenden und Einheimischen gemildert werden kann. Die Belohnungen sind immens, darunter ein größeres Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und die Freude, neue Kulturen ohne Kompromisse zu entdecken. Alleinreisen lehren Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit und machen sie zu einer transformativen Reise. Plane Dein Solo-Abenteuer Die Reise beginnt mit der Planung. Ein gut durchdachter Plan sorgt für eine reibungslose und angenehme…