Finnland zählt zu Skandinavien und ist sehr dünn besiedelt. Beinahe unzählige Inselchen liegen vor der Küste Finnlands. Von Seen ist ca. ein Zehntel des Staatsgebietes bedeckt, die fünf Monate im Jahr zugefroren sind und große zusammenhängende Systeme bilden. In Mittel- ...
Das Land ist vorwiegend flach bis hügelig und grenzt im Norden an den Kanal, im Südosten an das Mittelmeer sowie im Westen an den Golf von Biskaya. Zwei Hochgebirge bilden zwei weitere natürliche Grenzen: im Osten die Alpen und im ...
Die Schwarzmeerküste bildet die westliche Grenze von Georgien, die in die Kolchis-Niederung übergeht. Von der Südabdachung des Großen Kaukasus wird der Norden von Georgien bestimmt. Am kleinen Kaukasus hat das Land im Süden Anteil. Die Landschaft ist östlich von Tiflis ...
Den Süden der Balkanhalbinsel umfasst Griechenland. Im Norden grenzt Griechenland an Albanien, Mazedonien, Bulgarien und die Türkei. Im Süden öffnet sich Griechenland zum Ägäischen Meer. Aus weit verstreuten Inseln besteht rund ein Fünftel der Staatsfläche Griechenlands. Die Ionischen Inseln sind ...
Autoreisen sind noch vor Flugreisen die beliebteste Urlaubsform in Deutschland. In einem Autourlaub erfolgt die Anreise zum Reiseziel mit dem eigenen Pkw, einem Mietwagen oder einem Wohnmobil. Autoreisen blicken in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. Auslöser für die Zunahme ...
Irland liegt im Atlantik im Nordwesten Europas und wird im Norden und im Süden von Mittelgebirgen (Carrauntoohill, 1.041 m) eingeschlossen. Die Landschaft ist überwiegend hügelig. Reich an Seen, Hochmooren und weitem Heideland ist Irland. Im Südwesten, vorwiegend in den Provinzen ...
Die Ostsee bildet die Westgrenze von Lettland. Die Kurländische Halbinsel ragt in die Westgrenze hinein. Eine fruchtbare, von der Daugava durchflossene Niederung, bildet das Landesinnere. Bis zu 300 m hohes Moränenland mit einer Vielzahl von Seen schließt sich im Osten ...
Liechtenstein liegt mitten in der Hochgebirgsregion der Alpen, versteckt zwischen Österreich und der Schweiz. Im Norden und Westen Liechtensteins bildet der Rhein die Grenze. In der Länge misst der Staat nur 25 km und in der Breite nur 6 km ...
Die antiken Denkmäler, archäologischen Ausgrabungsstätten, herrlichen Landschaften, traumhaften Strände und nicht zuletzt die vielen atemberaubenden Inseln locken jährlich unzählige Touristen aus der ganzen Welt nach Griechenland. Zur Entdeckung des facettenreichen Reichtums des Landes der Götter und Heldensagen wählen viele der ...
Ein Urlaub auf Rügen ist stets eine tolle Geschichte. Die Insel bietet weit mehr als nur Hotels, Restaurants und Shoppingmeilen. Rügen ist schon sei 1936 sowohl durch den Rügendamm als auch durch die Rügenbrücke mit dem Festland verbunden. Die Insel ...
traveljunkyz.de
Entdecke mit uns die Hotspots dieser Welt mit dem Schiff, Flugzeug oder Auto. Egal, ob Nordamerika oder Südostasien. Wir finden die schönsten Strände und die coolsten Städte.