Die Inseln von Kapverden liegen mitten im Atlantischen Ozean unweit von Senegal. Auf der gesamten Fläche von 4.033 km² befinden sich zehn große und fünf kleine Inseln und nur neun sind bewohnt. Kapverden beherbergt tiefe Wälder mit grünen Gebirgszügen ...
Love is in the Air! Wenn man verliebt ist, dann möchte man die Welt umarmen. Man ist auf Wolke 7 und das Gefühl ist einmalig und unbeschreiblich. Und wenn man weiß, es ist DER RICHTIGE oder DIE RICHTIGE, will man ...
Aus einem 250-300 m hohen Plateau mit einzelnen Höhenzügen besteht der Großteil der Landesfläche von Burkina Faso. Der 749 m hohe Pic de Nakourou ist die höchste Erhebung des Landes. Der Schwarze Volte entspringt im südwestlich gelegenen Sandsteintafelland. Klima in ...
Botsuana wird zu 80 % von der Halbwüste Kalahari bedeckt. Für den Ackerbau eignen sich nur kleine Flächen in Südosten. Der Okavango bildet ein Binnendelta mit Sumpf- und Schilfgebieten am Nordrand der Kalahari. Die Makgadikgadi-Salzpfanne schließt sich im Nordosten von ...
Polen – Masuren Mit den Masuren wird eine Region im Norden Polens bezeichnet, die mit ihren tiefen Urwäldern, den knapp 3.000 Seen und ausgedehnten Mooren zu den letzten unberührten Naturlandschaften Europas gehört. Die Masuren sind eine jahrtausendealte Natur- und Kulturlandschaft, ...
Namibia – Okavango-Delta Die Region profitiert jedoch ebenso wie die benachbarte Provinz Caprivi von der Komplettierung des Trans-Caprivi Highways, der eine Reise in beziehungsweise durch den Nordwesten Namibias erheblich erleichtert. Der Großteil der Touristen, die hierherkommen, nutzt die Region als ...
Italien – Ätna, der aktivste Vulkan Europas Der Ätna ist mit einer Höhe von 3.323 Metern der höchste Vulkan des europäischen Kontinents. Er besitzt vier Gipfelkrater, die im Verlauf der letzten 100 Jahre als Folge von Eruptionen entstanden sind. Die ...
Ägypten – Tal der Könige Das Tal der Könige ist eine riesige Begräbnisstätte am Berg El Qurn, in der zahlreiche Pharaonen der 18. bis 20. Dynastie beigesetzt wurden. Das gesamte Areal gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Tal der Könige ...
Die Landschaft von Nigeria wird von Niger und Benue geprägt und lässt sich in vier unterschiedliche Naturräume gliedern. Durch Nigerdelta, Lagunen und Sümpfe ist das Bild der Küste geprägt. Im äußersten Südosten dominiert im Gegensatz eine Felsenküste. Landeinwärts geht das ...
Das RKI führt das Land bereits seit Mitte Oktober nicht mehr als Risikogebiet / Urlauber können reisen – ohne anschließende Quarantänepflicht Ein riesiges Sanddünenmeer, eine wild-schöne Küste, goldene Savannen, durchzogen von Giraffen, Zebras, Elefanten und Co. und dazu Sonne satt: ...
traveljunkyz.de
Entdecke mit uns die Hotspots dieser Welt mit dem Schiff, Flugzeug oder Auto. Egal, ob Nordamerika oder Südostasien. Wir finden die schönsten Strände und die coolsten Städte.