Kroatien

Entdecke Sehenswürdigkeiten und anderes Wissenswertes über Kroatien jetzt auf traveljunkyz.de

  • Christmas decor collection
    Europa

    Weihnachtsmärkte in Europa

    Weihnachtsmärkte sind nicht nur in Deutschland ein Highlight der Adventszeit – auch die Nachbarländer verzaubern mit ihren festlich geschmückten Plätzen, traditionsreichen Ständen und einzigartigen Weihnachtsbräuchen. Von Frankreich über Österreich hin zu den Niederlanden entfaltet jeder Markt seinen ganz eigenen, magischen Charme und lädt dazu ein, in die Weihnachtskultur eines anderen Landes einzutauchen. Ob unter funkelnden Lichterketten auf dem Platz vor der Wiener Hofburg, zwischen mittelalterlichen Fachwerkhäusern in Straßburg oder an den romantischen Grachten von Amsterdam – die schönsten Weihnachtsmärkte in den Nachbarländern bieten unverwechselbare Erlebnisse und besondere Leckereien, die sich perfekt für einen winterlichen Kurztrip eignen. Begleitet uns auf eine Reise durch die festliche Vielfalt Europas und entdeckt die märchenhaften…

  • Lošinj, Kroatien, Foto: Ante Hamersmit / Unsplash
    Europa

    Kroatien

    Ein Land der Inseln und historischen Städte Kroatien, offiziell die Republik Kroatien, ist ein Land in Südosteuropa, bekannt für seine beeindruckende Adriaküste mit über tausend Inseln, historische Städte und reiche kulturelle Erben. Die Hauptstadt Zagreb ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und lebhaften Straßenmärkten. Bevölkerung Mit etwa 4 Millionen Einwohnern ist Kroatien ein mittelgroßes europäisches Land. Die offizielle Sprache ist Kroatisch, und die Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch, was das kulturelle und gesellschaftliche Leben stark prägt. Politik und Verwaltung Kroatien ist eine parlamentarische Republik. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister die Regierungsgeschäfte führt. Kroatien ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO und verwendet…

  • Autoreise - geht auch mit einem Fiat 500 ;), Foto: Karim MANJRA / Unsplash
    Europa

    Die Top 12 der Autoreiseländer

    Autoreisen sind noch vor Flugreisen die beliebteste Urlaubsform in Deutschland. In einem Autourlaub erfolgt die Anreise zum Reiseziel mit dem eigenen Pkw, einem Mietwagen oder einem Wohnmobil. Autoreisen blicken in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. Auslöser für die Zunahme dieser individuellen Urlaubsform waren Vollbeschäftigung und steigende Löhne in den 1960er-Jahren. Die sicheren Einkommen während des Wirtschaftswunders ermöglichten es vielen Menschen, einen eigenen Pkw anzuschaffen und eine Urlaubsreise zu finanzieren. Beflügelt wurde dieser Trend zusätzlich durch den konsequenten Ausbau des Autobahnnetzes und einer autofahrerfreundlichen Verkehrspolitik. Selbst steigende Unterhaltskosten für den eigenen Pkw und hohe Kraftstoffpreise konnten den Trend zur individuellen Urlaubsreise mit dem Auto in den folgenden Jahrzehnten nicht stoppen.…

  • Es gibt einiges zu sehen auf unserer Welt, Foto: Giau Tran / Unsplash
    Europa,  Asien,  Australien & Ozeanien

    Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 4

    Türkei – Hagia Sophia Die Hagia Sophia wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. im Stadtzentrum von Istanbul als Kirchenbau errichtet und gehört bis heute zu den bedeutendsten Bauwerken der Spätantike. Die Hagia Sophia ist ein Wahrzeichen Istanbuls und steht bis heute als Symbol für die bewegte Geschichte der Stadt am Bosporus. Die türkische Metropole war in ihrer 2.600-jährigen Geschichte die Hauptstadt verschiedener Königreiche und war unter den Namen Byzanz und Konstantinopel bekannt. Die Hagia Sophia spielte in der Geschichte eine bedeutende Rolle als religiöses Zentrum orthodoxer Christen, als Krönungsort byzantinischer Kaiser und nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im 15. Jahrhundert als islamistische Moschee. Der monumentale Kuppelbau wurde zwischen…

  • Kroatien
    Europa

    Kroatien: Perle des Balkans

    Allein schon durch seine Lage auf der Balkanhalbinsel ist Kroatien verschiedenen kulturellen Einflüssen ausgesetzt. Sie sind zu einem großen Teil orientalisch bestimmt, wobei sich der westeuropäische Einfluss in den letzten Jahrzehnten deutlich verstärkt hat. Eine der Ursachen ist, dass der Zustrom an Touristen aus Mittel- und Westeuropa immer weiter zunimmt. Kroatien ist dafür bekannt, dass seine Adria-Strände sehr sauber und vor allem sehr familienfreundlich sind. Hinzu kommen günstige klimatische Bedingungen. An der kroatischen Adriaküste beginnt die Badesaison im Juni und geht bis in den September hinein. Im Juni und September werden durchschnittliche Tagestemperaturen um die 25 Grad Celsius erreicht. Im Juli und August liegen sie etwa drei Grad höher. Auch…