Europa
-
Armenien
Ein Land der antiken Kirchen und beeindruckenden Berge Armenien, offiziell die Republik Armenien, ist ein Land im Kaukasus, das für seine antiken Kirchen, beeindruckenden Berge und reiche Geschichte bekannt ist. Die Hauptstadt Jerewan ist eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt und bietet eine Mischung aus historischer Architektur und modernem Stadtleben. Bevölkerung Mit etwa 3 Millionen Einwohnern ist Armenien ein kleines bis mittelgroßes Land. Die offizielle Sprache ist Armenisch, und die Mehrheit der Bevölkerung gehört der Armenisch-Apostolischen Kirche an, was das kulturelle und gesellschaftliche Leben stark prägt. Politik und Verwaltung Armenien ist eine parlamentarische Republik. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister die Regierungsgeschäfte führt. Armenien ist Mitglied…
-
Strand statt Schnee oder Städtetrip? Beliebte Reiseziele im Winter
Während es hierzulande langsam kalt wird, wärmt die Sonne in anderen Regionen der Welt über das ganze Jahr. Viele widmen sich gerade jetzt der Urlaubsplanung, denn die kalte Jahreszeit mit ihren eisigen Temperaturen, kurzen Tagen und durchgehend grauem Himmel ist für sie genau der richtige Zeitpunkt, um sich eine kleine Auszeit vom trüben Alltag zu nehmen. Beliebte Urlaubsziele sind dabei nicht ausschließlich wärmere Regionen mit gleißendem Sonnenschein – viele Urlauber entscheiden sich auch für eine winterliche Städtereise als günstige Alternative. Strand statt Schnee – Einfach vor der Kälte fliehen Wer der winterlichen Kälte entfliehen möchte und in der eisigen Jahreszeit nach Sonne, Strand und Meer lechzt, sollte möglichst früh einen…
-
Ein Tag in Barcelona
Barcelona, eine Stadt, die alle Sinne begeistert Barcelona – der erste Gedanke an diese Stadt weiß um die funktionelle Bedeutung, nämlich dass diese Metropole die Hauptstadt Kataloniens ist. Doch dann geht mir noch viel mehr durch den Kopf und ich freue mich auf ein paar unvergessliche Stunden. Gaudí, Strand mitten in der Stadt, Las Rambla zum Einkaufen und schnuckelige Cafés und Bars für herrlichen Cafe con leche und süßem. Doch erst einmal mache ich mich auf den Weg, ein paar Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Mein Weg führt mich in das Barri Gotic, das gotische Viertel, das mitten im historischen Zentrum von Barcelona liegt. Es macht Spaß, an diesem sonnigen Tag durch…
-
Das Salz, das die Welt bedeutet – Dank zahlreicher Aktivitäten ist Madeiras Meer mehr als nur hübsche Kulisse
Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung – sagt ein Sprichwort aus China. Wo könnte man schöner Segel setzen und sich in Richtungen treiben lassen als auf Madeira – das üppig-grüne Festland im Blick, umgeben von tiefblauem Wasser und umschwommen von Delfinen, die ganzjährig die tiefen Gewässer rund um das Eiland ihre Heimat nennen. Ob auf oder unter Wasser: Madeira ist ein Eldorado für Wassersportler, die auf teils rasante – und im Fall von Coastering – neue Art in eine andere Welt tauchen wollen. Die Natur im Blick: Tauchen und Delfin- und Walbeobachtungen Mal schroff, mal lieblich ist sie, die Vulkaninsel – zu Wasser und zu Land. Kilometertief…
-
Formentera – Karibik des Mittelmeers
Formentera ist die zweitkleinste bewohnte Insel der Balearen und viele sind der Meinung, dass sie die schönste ist. Das liegt vermutlich daran, dass Formentera selbst in der Hochsaison noch nicht so überlaufen ist wie die anderen Baleareninseln und man an einem der zahlreichen Strände immer ein ruhiges Plätzchen zum Baden finden kann. Ohnehin ist Formentera ein echtes Badeparadies, die Auswahl der Strände ist groß und Baden, Schnorcheln oder Wassersport treiben steht bei vielen Urlaubern, die hierherkommen, ganz oben auf der Wunschliste. Nicht umsonst hat Formentera auch den Namen „die Karibik des Mittelmeers“. Vom Massentourismus bliebt Formentera bislang weitestgehend verschont, was vermutlich auch daran liegt, dass es etwas schwieriger ist, dorthin…
-
Menorca – Willkommen im Osten der Balearen
Menorca gilt als kleine, ruhige Schwester der Insel Mallorca und ist sowohl die östlichste als auch die nördlichste Insel der Balearen. Sie gehört mit gerade einmal 90.000 Einwohner zu den kleineren Inseln, was jedoch auch seine Vorteile hat. Egal, wo man Urlaub macht, der Strand ist nicht weit entfernt. Menorca reizt mit unzähligen versteckten Badebuchten mit feinem Sand und türkisblauem Wasser, hübschen und ursprünglichen Dörfern, Fischerhäfen, Höhlen und traditioneller Architektur. Nicht umsonst wurde Menorca von der UNESCO zum Biosphären Reservat erklärt. Egal, ob man im Urlaub lieber schnorchelt, schwimmt, wandert, taucht, Wassersport treibt oder Rad fährt: Hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Es gibt zwar viele Urlauber, die das…
-
Ibiza – Party vs. Idylle
Ibiza ist neben Mallorca die beliebteste und meist frequentierte Urlaubsinsel auf den Balearen. Kein Wunder, bietet sie ihren Besuchern doch jede Menge Natur, Kultur und andere Beschäftigungsmöglichkeiten – letzteres sowohl tagsüber als auch nachts. Der Durchmesser der Insel beträgt 40 Kilometer und auch wenn die Insel im Ruf steht, eine echte Partyinsel zu sein: Wer Ausflüge ins Landesinnere unternimmt, trifft dort auf wunderbar ländliche und idyllische Landschaften. Auch nahezu leere Traumstrände, die mit türkisblauen Wasser zum Baden einladen, lassen sich immer wieder entdecken. Sandstrände, Dünenlandschaften, verschwiegene Buchten mit imposanten Felsumrandungen – das alles bietet die Insel Ibiza ihren Urlaubern. Von der UNESCO wurde Ibiza aufgrund der kulturellen Vielfalt zum Weltkulturerbe…
-
Mallorca – Lieblingsinsel der Deutschen
Mallorca ist wohl die bekannteste unter den Balearen-Inseln und erfreut sich vor allem bei Urlaubern aus Deutschland großer Beliebtheit. Das hat ihr leider auch einen Ruf als Partyinsel beschert – dabei ist es eine ausgesprochen vielseitige Insel, die viel mehr zu bieten hat als Strand, Partys und Ballermann. Wer sich auf die Reise nach Mallorca begibt und bereit ist, auch abseits der üblichen Touristenrouten zu reisen, wird belohnt mit herrlichen Landschaften, wunderbaren Stränden mit azurblauem Wasser, atemberaubenden Felsformationen, spanischer Gelassenheit und mallorquinischer Gastfreundschaft. Das Inselinnere lohnt genauso entdeckt zu werden wie die zahlreichen Küstenabschnitte und die kleinen, beschaulichen Ortschaften. Hier ist für jeden Geschmack genau das Richtige dabei: Wer gerne…
-
Willkommen auf der Insel Cabrera
Klein, aber fein – das ist genau die richtige Bezeichnung für die Baleareninsel Cabrera, die den meisten wohl nicht einmal namentlich bekannt ist. Cabrera ist eine echte Perle im Mittelmeer, gerade mal 18 km² groß und nur 13 Kilometer von der beliebtesten Baleareninsel Mallorca entfernt. Sie ist fast unbewohnt und wurde mittlerweile zum Nationalpark und Vogelschutzgebiet erklärt. Auf der Insel finden sich trotz der Vegetationsarmut 450 Pflanzen- und 150 Vogelarten. Vorrangig wächst hier die für das Mittelmeer typische Macchia. Klar, dass es hier ganz im Gegensatz zu Mallorca und Ibiza auch keine großen Hotelanlagen und Touristenorte gibt – wozu auch. Die wenigen Urlaubsgäste, die sich hierher verirren, wollen die Natur…
-
EspaiSucre – Das Dessert-Restaurant in Barcelona
Wie heißt es so schön: Seeluft macht hungrig. Wer mal ein süßes Menü auf seinem Landgang in Barcelona genießen möchte, dem sei das Restaurant EspaiSucre empfohlen. Das Besondere: es gibt hier nur Desserts. Deftige Küche oder gar Standardgerichte á la Paella kann man hier nicht finden. Aber dennoch kann man hier die unterschiedlichsten Geschmäcker erleben. Bereits seit 2000 beglückt das Team um Jordi Butrón und seinen Partnern Xano Saguer, Guillem Vicente und Reme Butrón ihre Gäste regelmäßig mit ausgefallenen Desserts. Sie kombinierten erfolgreich ihre Idee mit einer angeschlossenen Kochschule. ESPAISUCRE verwandelt das Restaurant-Dessert zu einem Hauptgang mit eigener Persönlichkeit. Die pädagogische und didaktische Berufung des Duos Butrón-Saguer führte dazu, eine…