-
Entdecke den Chiemsee
Die Gegend rund um das „Bayerische Meer“, wie der Chiemsee auch genannt wird, ist die zentrale und beliebteste Tourismus-Region im Chiemgau. Den Mittelpunkt bildet der Chiemsee, der vor rund 10.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit entstand. Das Gewässer selbst ist Anziehungspunkt unter anderem für Segler und Schwimmer. Kultur- und Geschichtsinteressierte kommen unter anderem auf den Inseln mit ihren Sehenswürdigkeiten auf ihre Kosten. Am 75 Kilometer langen Ufer des Sees befinden sich viele schöne Ortschaften. Die Umgebung des Sees ist eine ideale Landschaft für Ausflüge – ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad. Verglichen mit den anderen drei Teilen des Chiemgaus geht es rund um den Chiemsee sicher am lebhaftesten…
-
Französisch-Guayana
Französisch-Guayana, ein Überseedépartement Frankreichs an der nordöstlichen Küste Südamerikas, beeindruckt mit einer vielfältigen Landschaft, die von einer 15 bis 40 Kilometer breiten Ebene entlang der Küste bis hin zu den im Landesinneren liegenden Mittelgebirgslandschaften des alten Guayana-Schildes reicht. Diese geografische Vielfalt bietet Besuchern die Möglichkeit, eine breite Palette an natürlichen Schönheiten zu entdecken und Abenteuer in einer einzigartigen Umgebung zu erleben. Klima in Französisch-Guayana In Französisch-Guayana herrscht ein feuchtheißes tropisches Klima mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 27 Grad. Von Dezember bis Juli dauert in Französisch-Guayana die Regenzeit. Savannen und Mangrovensümpfe findet man im Küstengebiet. Von immergrünem tropischem Regenwald mit einer äußerst artenreichen Fauna ist der größte Teil von Französisch-Guayana bedeckt. Diese…
-
8 Geheimnisse über Santorin
Santorin ist eine kleine Insel im griechischen Archipel und liegt südlich von Thira, der Hauptinsel der Kykladen. Die Insel Santorin gehört heute zu den beliebtesten Reisezielen auf Kreuzfahrten durch das Mittelmeer. Wir verraten Euch daher hier 8 Geheimnisse über Santorin. 1. Es gibt gar nicht so viele Gebäude mit blauen Dächern Santorin ist hauptsächlich bekannt für die Häuser mit den blauen Dächern. Aber habt ihr mal genauer auf die Fotos geschaut? Es gibt so viele schöne Fotos von Santorin, dass man den Eindruck bekommt, an jeder Ecke würde ein Haus mit blauem Dach stehen. Aber der Clou ist: die Fotos entstehen von meist von einem bestimmten Spot aus, wo es…
-
Auf den Spuren der Antike: Eine unvergessliche Reise ins Herz Griechenlands
Entdecke die Schätze der griechischen Kultur und Geschichte auf einer unvergesslichen Reise durch das Land der Götter Inspiriert von den legendären Abenteuern von National Geographic Traveler, laden wir Dich ein, sich auf eine außergewöhnliche Reise zu begeben, bei der Du das Herzstück der griechischen Geschichte und Kultur erleben wirst. Unsere Reise führt Dich auf den Spuren der Antike zu den atemberaubenden Schauplätzen, die seit Jahrtausenden die Fantasie der Menschen beflügeln. Die Wunder Athens: Wo Moderne und Antike verschmelzen Athen, die Wiege der Demokratie, ist der ideale Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch Griechenland. In dieser lebhaften Hauptstadt können Besucher tief in die Geschichte eintauchen und die faszinierenden Überreste der antiken…
-
Afrikas Sehenswürdigkeiten – bekannte Attraktionen und schöne Überraschungen
Mit mehr als 50 Staaten und über einer Milliarde Menschen ist Afrika ein riesiger Kontinent, der zu Wildlife-Safaris, Wüstenabenteuer und Strandvergnügen einlädt. Doch der afrikanische Erdteil hat auch eine Fülle kultureller Schätze zu bieten – religiöse Bauwerke, uralte Ruinen und prunkvolle Architektur. Daneben beeindrucken atemberaubende Bergmassive, staunenswerte Wasserfälle und weltberühmte Highlights wie der Tafelberg Millionen von Touristen. Afrikas Sehenswürdigkeiten halten nicht nur bekannte Attraktionen, sondern auch viele schöne Überraschungen bereit. Wer sich Zeit nimmt, kann bei herrlichem Sonnenschein den Facettenreichtum im jeweiligen Reiseland intensiv entdecken. Städtetouren in Afrika – pulsierende Metropolen und charmante Orte Afrikas Städte empfangen Besucher mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten. In Nordafrika ist Marrakesch ein lohnenswertes…
-
Florenz: Die Stadt der Renaissance entdecken
Florenz liegt im nördlichen Teil Italiens in der Region Toskana, dessen Hauptstadt sie ist. Die Stadt hat rund 380.000 Einwohner und ist diesbezüglich somit keine besonders große Metropole. Dennoch genießt Florenz eine große internationale Bekanntheit, was sicherlich zum Teil auf dem besonderen Flair der Stadt zurückzuführen ist. Der Charme, den Florenz ausstrahlt, beruht auf der Stadtgeschichte. So war die italienische Stadt im späten Mittelalter eine Handels- und Finanzmetropole und galt als eine der wohlhabendsten Städte weltweit. In der Zeit der Renaissance stieg Florenz zu einer der bedeutendsten Metropolen Europas auf und gilt auch als die Wiege der Renaissance. Diese Tatsache zog auch viele berühmte Persönlichkeiten wie Galileo Galilei, Michelangelo oder…
-
Camping: Grundausstattung für Kochen unterwegs
Wenn man in den Outdoor-Einzelhandel geht, findet man eine Vielzahl von Camp-Kochutensilien. Es kann schwierig sein, sich zu entscheiden, was notwendig ist, wenn man prinzipiell alles einpacken kann. In Wirklichkeit ist alles, was man für eine Mahlzeit benötigt, Feuer und einige Zutaten. Aber für die Mitmenschen kann das einschränkend sein, wenn man versucht, ein gesundes Abendessen für die Familie zuzubereiten. Um das Kochen im Freien einfach und lecker zu gestalten, ist es empfehlenswert, die folgenden Grundausstattung der Camperküche dabeizuhaben. Der Campingkocher Bei der Wahl eines Campingkochers ist der wichtigste Aspekt die Anzahl der Personen, für die man kochen möchte. Leichtere und billigere Optionen sind ideal für 1–2 Personen, während größere…
-
Städte & Sehenswürdigkeiten auf Korsika
Die kleine Mittelmeerinsel Korsika wird nicht umsonst „Ile de Beauté“, also „Insel der Schönheit“ genannt. Korsika vereint eine beeindruckende Gegensätzlichkeit der Landschaften auf kleinstem Raum. Die traumhaften Strände und bezaubernden Felsenkulissen machen die französische Mittelmeerinsel Korsika zu einem echten Urlaubs-Paradies. Ein Urlaub auf den knapp 8.700 km² der Insel bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Die herrlichen Strände Korsikas laden zum Schwimmen und Entspannen ein, die Berge zum Wandern und Klettern, die Wellen zum Windsurfing usw. Unterkunft bieten bei einem Urlaub auf Korsika entweder Hotel, Ferienhäuser oder ein Campingplatz. In unserem Ratgeber haben wir nützliche Informationen zur Planung Ihres Urlaubs auf Korsika zusammengestellt. Ajaccio – Die Stadt seiner Majestät Die an der Westküste…
-
Die wichtigsten Tipps zum Handgepäck
Die Sommerferien stehen bald vor der Tür und das Reisefieber greift wieder um sich. Doch besonders Flugreisen bedürfen einer gewissen Vorbereitung, was Gepäckbestimmungen angeht. Für den kommenden Urlaub sind deshalb die wichtigsten Hinweise zum Thema Handgepäck im Flugzeug hier gelistet. Gewicht und Größe des Handgepäcks Bei den Vorgaben zum erlaubten Bordgepäck gibt es leider keine einheitlichen Maße bei den unterschiedlichen Fluggesellschaften, wodurch man hier nur Richtlinien nennen kann. Wir empfehlen, sich bereits vor dem Flug bei der gebuchten Airline zu informieren, so kann man zum Beispiel bei der Lufthansa die Auflagen auf deren Internetauftritt nachlesen. Allgemein gilt, dass man bei der Economy-Klasse ein Handgepäck mitführen darf, in vielen Fällen ist…
-
Leuchtturm Lyngvig Fyr: Ein Leuchtfeuer in der dänischen Wildnis
Willkommen auf unserer Reise durch die atemberaubende Westküste Dänemarks, wo raue Natur auf majestätische Küstenlandschaften trifft. Inmitten dieses Naturspektakels erhebt sich der Leuchtturm Lyngvig Fyr, früher bekannt als Nørre Lyngvig Fyr, wie ein strahlender Wächter über die Nordsee. Dieses versteckte Juwel auf Holmsland Klit an der Westküste Jütlands ist nicht nur ein historisches Symbol für die maritime Sicherheit, sondern auch ein faszinierender Ort für Reisende, die die Schönheit und Abgeschiedenheit der dänischen Küste erleben möchten. Die Geschichte von Lyngvig Fyr Der 38 Meter hohe Leuchtturm wurde im Jahr 1906 auf einer 17 Meter hohen Düne erbaut und war der Letzte, der an der dänischen Nordseeküste errichtet wurde. Anlass für die…