Afrika für Abenteurer

Unser Reiseratgeber mit nützlichen Tipps und Informationen zu Afrika bietet dir eine große Auswahl an Inspirationen, die dir diesen fesselnden Kontinent näherbringen werden. Lerne die vielfältigen Kulturen, beeindruckenden Landschaften und faszinierenden Länder Afrikas kennen und erhalte spannende Einblicke in die Traditionen, Bräuche und Besonderheiten.

  • Drei Frauen auf Kapverden balancieren ihre Körbe auf dem Kopf. Foto: Belinda Fewings / Unsplash
    Afrika für Abenteurer

    Kapverden – eine Welt zum Entdecken

    Die Inseln von Kapverden liegen mitten im Atlantischen Ozean unweit von Senegal. Auf der gesamten Fläche von 4.033 km² befinden sich zehn große und fünf kleine Inseln und nur neun sind bewohnt.   Kapverden beherbergt tiefe Wälder mit grünen Gebirgszügen und ebenso Strände, die von Palmen umsäumt sind. Des Weiteren bunte Märkte, die das Kaufbegehren aufkommen lassen. Über all dies thront auf der Feuerinsel majestätisch der Vulkan Pico do Fogo mit seiner 2.829 Meter hohen Naturgewalt. Die Pflanzen- und Tierwelt Nach der Bildung des Vulkans gab es auf den Kapverdischen Inseln keine Vegetation. Jedoch die Meeresströmung, Vögel, Menschen und der Wind führten zahlreiche Samen aus Lateinamerika, dem Mittelmeerraum und Westafrika…

  • Marrakesch lädt zum Verweilen ein. Foto: Oussama sabri
    Afrika für Abenteurer

    Die schönsten Luxushotels in Marrakkesch

    Marrakesch ist ein hervorragendes Reiseziel für luxuriöse Urlaubserlebnisse. Die Stadt bietet eine Vielzahl von erstklassigen Luxushotels, exquisiten Restaurants, luxuriösen Spas, exklusiven Boutiquen und stilvollen Bars und Clubs. Du kannst in luxuriösen Palästen, traditionellen Riads oder modernen Resorts untergebracht werden, die mit privaten Pools, eleganten Innenhöfen, üppigen Gärten und erstklassigen Einrichtungen wie Spas, Fitnessstudios, Tennisplätzen und Golfplätzen ausgestattet sind. Marrakesch ist auch bekannt für seine erstklassige Küche, die von internationalen Sterneköchen inspiriert wird, sowie für seine traditionelle marokkanische Küche, die mit exotischen Gewürzen und frischen Zutaten zubereitet wird. Viele der besten Restaurants befinden sich in den Luxushotels und bieten ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Weiterhin kannst Du in Marrakesch luxuriöse Aktivitäten wie…

  • AIDAcosma, Foto: AIDA Cruises
    News,  Afrika für Abenteurer

    Wärmstens empfohlen: die AIDA Winterrouten 2024/2025 – ab sofort buchbar

    Es gibt viele gute Gründe, schon jetzt den Winterurlaub 2024/2025 mit AIDA zu planen. Genau genommen 380, denn so viele neue Reisetermine sind ab sofort buchbar. Die Sonnendestinationen reichen von der Karibik über Fernost bis zu den Kanaren. Die Kulturschätze des Mittelmeers oder die Naturschönheiten im hohen Norden stehen ebenfalls auf dem Routenprogramm. Bei Buchung bis 30. April 2024 können Gäste sich ihre Wunschkabine plus eine satte Frühbucher-Plus-Ermäßigung sichern.  Aruba, Jamaika … Reisen zum Träumen und Abtauchen In der sonnigen Traumdestination der Karibik werden drei AIDA Schiffe stationiert. Die Reisen von AIDAbella und AIDAluna starten ab La Romana, Montego Bay oder Fort-de-France auf Martinique und befahren auf unterschiedlichsten Routen die schönsten…

  • Dieses Bild wurde auf einem trockenen See in der Nähe von Ouagadougou in der ländlichen Gemeinde Saaba aufgenommen. Während der Trockenzeit lassen die Fischer ihre Kanus zurück und warten auf Wasser. Foto: YODA Adaman / Unsplash
    Afrika für Abenteurer

    Burkina Faso

    Aus einem 250-300 m hohen Plateau mit einzelnen Höhenzügen besteht der Großteil der Landesfläche von Burkina Faso. Der 749 m hohe Pic de Nakourou ist die höchste Erhebung des Landes. Der Schwarze Volte entspringt im südwestlich gelegenen Sandsteintafelland. Klima in Burkina Faso Im Nordosten von Burkina Faso herrscht ein trockenes Tropenklima mit Niederschlagsmengen von weniger als 500 mm, die zwischen Juni und August fallen. Im Süden und in der Mitte während sorgt der Südwestmonsun in der Regenzeit für Niederschläge von bis zu 1.200 mm. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen in diesem Teil des Landes bei 27 bis 30 Grad, wobei im Norden mitunter bis zu 44 Grad gemessen werden. Der trockenheiße…

  • Elefanten an einer Wasserstelle in Botsuana, Foto: Michael Bennett / Unsplash
    Afrika für Abenteurer

    Botsuana / Botswana

    Botsuana wird zu 80 % von der Halbwüste Kalahari bedeckt. Für den Ackerbau eignen sich nur kleine Flächen in Südosten. Der Okavango bildet ein Binnendelta mit Sumpf- und Schilfgebieten am Nordrand der Kalahari. Die Makgadikgadi-Salzpfanne schließt sich im Nordosten von Botsuana an. Klima in Botsuana In Botsuana herrscht ein sehr trockenes, subtropisches Klima mit sommerlichen Höchsttemperaturen um 40 Grad, denen winterliche Tiefstwerte von 6 Grad gegenüberstehen. In der Hauptstadt Gaborone von Botsuana liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 13 Grad im Juli und 26 Grad im Januar. Bevölkerung in Botsuana Die Bevölkerung von Botsuana besteht zu 75 % aus insgesamt acht Bantu-Stämmen, die dieselbe Sprache – Tswana – sprechen. Der Ethnie…

  • Es gibt einiges auf dieser Welt zu sehen. Wir zeigen Euch in dieser Mini-Serie die 50 bekanntesten Sehenswürdigkeiten - u.a. die Blue Mountains in Australien, Foto: Fidel Fernando / Unsplash
    Afrika für Abenteurer,  Asien,  Australien & Ozeanien,  Europa

    Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 1

    Ägypten – Tal der Könige Das Tal der Könige ist eine riesige Begräbnisstätte am Berg El Qurn, in der zahlreiche Pharaonen der 18. bis 20. Dynastie beigesetzt wurden. Das gesamte Areal gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Tal der Könige windet sich umgeben von steilen Felswänden rund um den Berg Qurn gegenüber der Stadt Karnak. Das Areal ist die größte in Ägypten gefundene Nekropole. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurden mehr als Gräber aufgefunden. Obwohl das Gebiet im Verlauf der Jahrhunderte immer wieder von Grabräubern und Schatzsuchern aufgesucht wurde, bargen die Forscher in der Neuzeit zahlreiche wertvolle Funde, die Aufschluss über das Leben in der einstigen Hochkultur am Nil geben. Für…

  • Gewürzmarkt in Bida, Nigeria, Foto: Omotayo Tajudeen / Unsplash
    Afrika für Abenteurer

    Nigeria

    Die Landschaft von Nigeria wird von Niger und Benue geprägt und lässt sich in vier unterschiedliche Naturräume gliedern. Durch Nigerdelta, Lagunen und Sümpfe ist das Bild der Küste geprägt. Im äußersten Südosten dominiert im Gegensatz eine Felsenküste. Landeinwärts geht das etwa 150 km breite Küstentiefland in das Yoruba-Plateau westlich des Niger über. Die Gotel und die Shebshi Mountains mit dem 2.042 m hohen Dimlang befinden sich an der Grenze von Nigeria zu Kamerun. Auf einer Höhe von etwa 1200 m liegt das Zentralplateau und steigt im Jos-Plateau bis auf 1.752 m an. Die Hochebene senkt sich im Nordwesten zur Ebene von Sokoto ab und im Nordosten stößt man auf die…

  • Celestyal Experience
    Afrika für Abenteurer,  Kreuzfahrt,  News

    Celestyal Cruises: Reiseversicherung inkl. Corona-Schutz

    Das Angebot gilt für Buchungen auf Kreuzfahrten bis Juni 2021, die bis 30. November 2020 getätigt werden. Außerdem bietet Celestyal Cruises auf der Route „Idyllische Ägäis“ an Bord der Celestyal Experience für begrenzte Zeit Sonderpreise ab 599 Euro pro Person. Celestyal Cruises, die erste Wahl für Kreuzfahrtreisende zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer, bietet Gästen bei allen Buchungen ab sofort bis zum 30. November 2020 eine kostenlose Reiseversicherung an. Dieses Angebot gilt für die Buchung von Kreuzfahrten, die zwischen März und Juni 2021 stattfinden und soll Reisenden, die eine Kreuzfahrt machen möchten, zusätzliche Sicherheit bieten. Die inkludierte Versicherung wird von der Allianz Global Assistance angeboten und umfasst die…

  • Porto-Novo in Benin
    Afrika für Abenteurer

    Benin

    Benin ist ein souveräner Staat in Afrika mit der Hauptstadt Porto-Novo. Durch ein Lagunengebiet sowie Sümpfe und diese wiederum in nördlicher Richtung durch die fruchtbare „terre de barre“, an die sich ein bis zu 500 m hohes Plateau anschließt, wird der sandige Küstenstreifen von Benin abgelöst. Das bis zu 641 m hohe Bergland von Atacora erhebt sich im Nordwesten des Landes. Den Übergang zum Pendjari-Tiefland von Benin bildet eine steile, 300 m hohe Wand. Zur Nigerebene hin fällt im Nordosten das Plateau allmählich ab. Klima in Benin Im Süden von Benin herrscht feuchtwarmes Savannenklima, das für mittlere Temperaturen von 27 Grad, die aber durchaus auch auf über 40 Grad ansteigen…

  • Morro da Luan, Luanda, Angola
    Afrika für Abenteurer

    Angola

    Das Hochland von Angola ist von Flüssen durchschnitten, der schmale Küstensaum ist von Regenwald bedeckt. Im äußersten Südwesten gehen die weiten Steppen und Feuchtsavannen in Ausläufer der Nambiwüste über. Die nördliche Exklave Cabinda gehört auch zum Staatsgebiet von Angola. Klima in Angola Im Süden und entlang der Küste von Angola herrscht ein Halbwüstenklima vor. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen in der Hauptstadt Luanda zwischen 21 und 26 Grad. Im Landesinneren von Angola herrscht ein tropisches Klima, das in den Höhenlagern gemildert wird. Bevölkerung in Angola Die Bevölkerung von Angola besteht aus über 100 Ethnien, von denen die Mehrheit Bantu-Stämme sind. Die größten Gruppen sind die Ovimbundu mit 37 %, die Mbunda…