• Blick auf die Küste von Étretat in der Normandie, Foto: Ilnur Kalimullin / Unsplash
    Camping,  Europa

    Wildcamping in Frankreich

    Willkommen in Frankreich, dem bezaubernden Juwel Europas! Egal, ob Du von der faszinierenden Kultur in Paris, den malerischen Küsten entlang des Mittelmeers oder den majestätischen Gipfeln der Alpen träumst – dieses Land hat für jeden Abenteurer etwas zu bieten. Mit rund 76 Millionen Besuchern jährlich zieht Frankreich Reisende aus der ganzen Welt magisch an und hält sie in seinen Bann. Die Vielfalt der Landschaften ist schier unglaublich. Im Norden begrüßt Dich die raue Schönheit der Kanalküste, während Dich im Süden die sonnenverwöhnten Strände des Mittelmeers erwarten. Im Westen lockt die atlantische Küste mit ihren endlosen Dünen und charmanten Fischerdörfern. Doch das ist noch nicht alles – im Osten des Landes…

  • Schloss Belvedere in Wien, Foto: daniel plan / Unsplash
    Europa

    Wien: Österreichs faszinierende Hauptstadt entdecken

    Willkommen in Wien – der prachtvollen Perle Österreichs! Diese faszinierende Hauptstadt mit ihrer bewegten Geschichte und ihrem einzigartigen Flair zieht Jahr für Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Lass uns gemeinsam in die fesselnde Geschichte und die atemberaubende Schönheit dieser Metropole eintauchen. Wien, mit fast zwei Millionen Einwohnern, ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern auch die größte Stadt des Landes. Sie liegt malerisch am Ostrand der majestätischen Alpen und wird vom sanften Rauschen der Donau umgeben. Diese natürliche Kulisse bildet eine malerische Kulisse, die das Herz eines jeden Reisenden höherschlagen lässt. Die Vergangenheit dieser Stadt hat tiefe Spuren hinterlassen und prägt noch heute das Erscheinungsbild…

  • Entdecke mit dem Fahrrad die Welt, Foto: Alex Streif / Unsplash
    Tipps

    Entdecke die Welt mit dem Fahrrad – Einzigartige Abenteuer auf zwei Rädern

    Du liebst es, die Welt mit dem Fahrrad zu erkunden? Dann bist Du nicht allein! Für viele Abenteurer ist das Reisen per Rad eine faszinierende Möglichkeit, fremde Länder, atemberaubende Landschaften und einzigartige Kulturen hautnah zu erleben. Und wenn Du schon einmal auf Radtouren durch Deutschland unterwegs warst, weißt Du, welch unvergessliche Erfahrungen diese Reisen bieten können. In Deutschland allein gibt es eine Vielzahl von reizvollen Radwegen, die Dich zu den schönsten Ecken des Landes führen. Doch auch die angrenzenden Länder haben einiges zu bieten und laden zu neuen aufregenden Entdeckungen ein. Mit speziellen Servicediensten kannst Du Deine Reise entspannt gestalten, da sie das Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft befördern und…

  • Key West, Foto: Brighton Pereira / Unsplash
    Amerika

    Am südlichsten Punkt der USA: Key West

    Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Key West, dem südlichsten Punkt der USA. Hier, wo der Atlantische Ozean auf den Golf von Mexiko trifft, erwartet dich ein Paradies der Kulturen, Geschichte und Naturschönheiten. Key West ist die Bezirkshauptstadt von Monroe County in Florida und liegt im äußersten Süden des Bundesstaates Florida. Dabei liegt der größte Teil der Stadt auf der Insel Key West. Zum gesamten Stadtgebiet gehören noch vier weitere Inseln, dabei kann die Insel Sunset Key nur mit dem Boot erreicht werden. Die Inseln Sigsbee Park und Fleming Key liegen nördlich von Key West und werden beinahe ausschließlich von der US Navy genutzt. Stock Island gehört…

  • Entdecke Dein eigenes Abenteuerm it Backpacking, Foto: Natalie Dator
    Tipps

    Backpacken – Auf den Spuren des Globetrotters

    Du hast das Fernweh gepackt und möchtest die Welt auf eigene Faust erkunden? Dann ist Backpacken* genau das Richtige für Dich! Wir zeigen Dir, worauf Du bei Deinem Rucksackabenteuer achten solltest, um unvergessliche Erfahrungen zu sammeln und die Schönheit der Welt in ihrer vollen Pracht zu entdecken. Anzeige Homiee Rucksack 50 L Deuter Aircontact 70+10 Mountaintop 80 l Anzeige Nomadic Hüttenschlafsack aus Mikrofaser Bansga achtteiliges Gepäckorganisationssystem NORDMUT® Isomatte (mit Reparaturset) Backpacken ist eine Bereicherung für das Leben und eine einzigartige Möglichkeit, die Welt aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. Nutze diese Erfahrung, um über Dich selbst hinauszuwachsen, Dich mit der Natur zu verbinden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Packe…

  • Blick auf Burg Eltz, Foto: op23 / Unsplash
    Europa

    Burgen & Schlösser in Deutschland

    Mit bis zu 20.000 Schlössern in Deutschland haben Touristen die Qual der Wahl. Sie reichen vom Aushängeschild aller Schlösser – Neuschwanstein – hin zu wenig bekannten Ruinen mittelalterlicher Festungen und sind so zahlreich, dass diese Liste nur einen kleinen Teil von ihnen beleuchten kann. Zwangsläufig wurden viele schöne und faszinierende Schlösser ausgelassen: schöne Schlösser in der Stadt wie das Dresdner Königsschloss, kleinere Herrenhäuser wie das am Wasser gelegene Mespelbrunn, das Torgauer Frührenaissance-Schloss Hartenfels, in dem Martin Luther predigte, oder Burghausen, das angeblich die weltweit größte Burg ist. Wir haben stattdessen Schlösser ausgewählt, die den Inbegriff des Schlosses darstellen, Schlösser, die die Gebrüder Grimm inspiriert haben, Schlösser, deren Türmchen, Türme und…

  • Hotel Lal Garh Fort and Palace, Foto: Hotel Lal Garh Fort and Palace / Unsplash
    Asien

    Hotel Lal Garh Fort And Palace

    Das zauberhafte Hotel Lal Garh Fort and Palace* befindet sich in der malerischen Stadt Jaisalmer, die für ihre faszinierende Wüstenlandschaft und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Das Hotel Lal Garh Fort and Palace* bietet seinen Gästen einen einzigartigen Aufenthalt in einer beeindruckenden Umgebung. Das Hotel ist Teil eines historischen Forts und Palastes, dessen Architektur den Charme und die Pracht vergangener Zeiten widerspiegelt. Die prächtigen Innenhöfe, die eleganten Säulen und die kunstvollen Details schaffen eine Atmosphäre voller Geschichte und Kultur. Die Zimmer im Hotel Lal Garh Fort and Palace* sind geräumig, komfortabel und stilvoll eingerichtet. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und bietet einen wunderbaren Blick auf die umliegende Wüstenlandschaft oder den…

  • Santa Lucia, Guatemala, Foto: Andres Ch Mendez / Unsplash
    Amerika

    Guatemala

    Guatemala ist ein Land in Mittelamerika. Teil der Halbinsel Yucatán ist das Tiefland von Petén. Am Pazifik befindet sich der fruchtbare Küstenstreifen von Guatemala, der bis zu 50 km breit ist. Die Kordillerenstränge Sierra de los Cuchumatanes und Sierra Madre verlaufen im Süden des Landes. Der Volcán Tajumulco, mit 4.220 m, ist der höchste der 30 teilweise tätigen Vulkane von Guatemala. Klima in Guatemala Im Tiefland von Guatemala herrscht ganzjährig ein warmes, wechselfeuchtes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Die mittleren Temperaturen liegen in Höhenlagen zwischen 600 m und 1.500 m bei 18 Grad und oberhalb von 1.500 m bei 12 Grad. Von Mai bis Oktober dauert…

  • Taveuni Island, Fidschi, Foto: Manuela Tauferner / Unsplash
    Australien & Ozeanien

    Fidschi

    Aus mehr als 320 Inseln, wobei es sich teils um Atolle und teils um Inseln vulkanischen Ursprungs handelt, besteht das Staatsgebiet Fidschi. Bewohnt sind lediglich 110 der Eilande. Klima in Fidschi Auf Fidschi herrscht ein mildes, maritimes tropisches Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von 27 Grad im Januar und 23 Grad im Juli. Bevölkerung in Fidschi Die Bevölkerung von Fidschi besteht zur Hälfte aus Melanesiern und Indern, die wiederum zur Hälfte Christen und Hindus sind. Des Weiteren gibt es in Fidschi eine muslimische Minderheit. Geschichte und Politik in Fidschi Von Abel Tasman wurden die Fidschi-Inseln, die Zeugnisse einer frühen polynesischen Besiedlung vorweisen, im Jahr 1643 entdeckt. Der Boden für die britische…

  • Lac Abbe, Dschibuti, Foto: Lesly Derksen / Unsplash
    Afrika für Abenteurer

    Dschibuti

    Zu den heißesten Gebieten der Erde gehört das Tadjoura-Becken, dem im Inneren des Landes Sand- und Steinwüsten sowie Steppen, die 95 % der Landesfläche einnehmen, folgen. Erst ab 1.200 m Höhen in den nördlichen Ausläufern der Danakilberge findet man eine durchgängige Vegetation in Dschibuti. Heiße Quellen, aktive Vulkane findet man im ganzen Land. Auch Erdbeben gibt es häufig. Klima in Dschibuti In Dschibuti herrscht ein extrem heißes Klima mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. In der Hauptstadt liegen die durchschnittlichen Temperaturen im Januar bei 26 Grad und im Juli bei 36 Grad. Bevölkerung in Dschibuti 60 % der Bevölkerung von Dschibuti bestehen aus Issa, ein Somalivolk, das vorwiegend im Süden des…