Länder-Lexikon
Traveljunkyz.de stellt Dir jedes Land mit seinen Besonderheiten im Länder-Lexikon vor.
-
Guyana
Die Pakaraima Mountains mit dem 2.810 m hohen Monte Romaia liegen im Westen von Guyana. Das Küstentiefland schließt sich dem darauffolgenden Hügelland an. Im Küstentiefland von Guyana wachsen dichte Mangrovenwälder. Savannen herrschen im Südwesten des Landes vor. Dem Meer wurden seit dem 17. Jahrhundert landwirtschaftlich nutzbares Gebiet abgerungen. Klima in Guyana In Guyana herrscht ein tropisches Klima, das an der Küste vom Passat beeinflusst wird. An der Atlantikküste schwanken die Temperaturen zwischen 24 und 29 Grad. 2.000 bis 3.000 mm Niederschläge fallen in Küstennähe, im Landesinneren von Guyana fallen nur 1.500 mm. Von immergrünem Regenwald sind knapp 90 % der Landesfläche bedeckt. Savannen herrschen im Hügelland vor, Salzwiesen und Mangroven…
-
Brasilien
Fast über die Hälfte des südamerikanischen Kontinents erstreckt sich das fünftgrößte Land der Erde. Brasilien grenzt – mit Ausnahme von Chile und Ecuador – an alle Staaten Südamerikas. Ebenfalls zum Staatsgebiet von Brasilien zählen einige Inselgruppen im Westatlantik. In drei große Landschaftsräume gliedert sich das Land: das Bergland von Guayana im Norden, das sich südlich daran anschließende Amazonastiefland und das brasilianische Bergland im Südosten. An der Grenze zu Venezuela befindet sich im Bergland von Guayana der höchste Berg von Brasilien – der 3.014 m hohe Pico da Neblina. Durch weite Hochebenen und isolierte Inselberge zeichnet sich dieses Gebirge aus. Mit dem Amazonastiefland endet das Gebirge sehr schroff und abrupt. An…
-
Israel
Israel ist ein Land der Gegensätze. Vom Mittelmeer bis zum Jordan erstreckt sich das Hochland von Galiläa, südlich daran schließt sich ein schmaler, fruchtbarer Küstenstreifen. Den größten Teil von Israel nimmt die Negevwüste ein. Die Landesfläche Israels ist durch das Tote Meer und die Jordansenke im Osten begrenzt. Klima in Israel Ein mediterranes Klima herrscht an der Küste – weiter im Süden Israels herrscht Wüstenklima. In Israel findet man trockene und warme Sommer, die mit feuchten und milden, in der Wüste und im Bergland, aber auch kalten Wintern wechseln. Bevölkerung in Israel Israel ist ein Einwanderungsland und hat daher eine multiethnische Bevölkerung: etwa 82 % beträgt der Anteil der Juden,…
-
San Marino
Eine der weltweit ältesten Republiken San Marino, offiziell die Republik San Marino, ist ein kleines, aber historisch bedeutendes Land in Südeuropa, das vollständig von Italien umgeben ist. Es ist bekannt als eine der weltweit ältesten bestehenden Republiken. Die Hauptstadt, ebenfalls San Marino genannt, thront majestätisch auf dem Monte Titano und bietet einen beeindruckenden Blick über das umliegende Land. Bevölkerung Mit etwa 34.000 Einwohnern ist San Marino eines der kleinsten Länder Europas. Die offizielle Sprache ist Italienisch, und die Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch, was das kulturelle und gesellschaftliche Leben stark prägt. Politik und Verwaltung San Marino ist eine parlamentarische Republik. Die beiden Capitani Reggenti fungieren als Staatsoberhäupter und wechseln alle…
-
Sambia
Auf einer Hochebene liegt Sambia und befindet sich damit im Durchschnitt 1.000 bis 1.500 m über dem Meeresspiegel. Sambia steigt von Süden nach Norden hin allmählich an und überragt vereinzelte Berge von bis zu 2.300 m Höhe. In den Muldenzonen der Flüsse Sambesi und Kafue wird die Landschaft von Sambia von flachen Seen und Sumpfgebieten bestimmt. Ein Teil des Ostafrikanischen-Grabensystems ist der Nordosten des Landes. Klima in Sambia In Sambia herrscht ein tropisches Klima, dass aufgrund der Höhenlage des Landes eher gemäßigt und bis auf die feuchtheißen Monate Dezember bis April herrscht in der Savanne des Hochlandes Trockenzeit. In der Hauptstadt von Sambia, Lusaka betragen die Durchschnittstemperaturen 16 Grad im…
-
Ecuador
In drei Großlandschaften gliedert sich der kleinste Andenstaat Ecuador. Ein fruchtbares Tiefland mit einer Breite von 50 bis 150 km erstreckt sich an der Pazifikküste. Die bis 3.000 m hoch gelegene Sierra wird von zwei parallel verlaufenen Anden-Kette umschlossen. Durch Querriegel sind die Hochlandbecken von Ecuador voneinander getrennt. Mit 6.310 m ist der erloschene Vulkan Chimborazo der höchste Gipfel der Westkordillere von Ecuador. In der Ostkordillere ist der 5.897 m hohe Cotopaxi noch immer aktiv. Diese Region von Ecuador gilt als äußerst erdbebengefährdet. Im Osten von Ecuador befindet sich das Amazonasgebiet, das kaum besiedelt ist und durch Nebenflüsse zergliedert ist. Klima in Ecuador Durch ein tropisch heißes Klima ist die…
-
Barbados
Größtenteils weist Barbados eine verkarstete Korallenkalkoberfläche auf und ist vulkanischen Ursprungs. Der 340 m hohe Mount Hillaby ist die höchste Erhebung auf der Insel. Die Südostküste von Barbados ist relativ flach, die Ostküste ist von Klippen geprägt. Weite Sandstrände säumen die West- und Südküste. Von Korallenriffen ist fast ganz Barbados umgeben. Klima in Barbados In Barbados herrscht ein tropisches Klima, das von ständig wehenden Passatwinden geprägt wird. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 24 und 27 Grad. Bevölkerung in Barbados Die Bevölkerung von Barbados besteht zu 92 % aus Schwarzen, zu 3,2 % aus Weißen und zu 2,6 % aus Mulatten. Die große Mehrheit der Bevölkerung von Barbados gehört verschiedenen protestantischen…
-
Italien
Ein Land der Kunst, Geschichte und kulinarischen Genüsse Italien, offiziell die Italienische Republik, ist ein Land in Südeuropa, das für seine reiche Geschichte, beeindruckende Kunst und kulinarischen Genüsse berühmt ist. Die Hauptstadt Rom, einst das Zentrum des Römischen Reiches, ist eine Stadt voller antiker Monumente, barocker Architektur und lebendiger Kultur. Bevölkerung Mit etwa 60 Millionen Einwohnern ist Italien ein kulturell vielfältiges Land. Die offizielle Sprache ist Italienisch, und die Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch, was das kulturelle und gesellschaftliche Leben stark prägt. Politik und Verwaltung Italien ist eine parlamentarische Republik. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister die Regierungsgeschäfte führt. Italien ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO und…
-
Vietnam
An der Ostküste Südostasiens liegt Vientnam. Tonking befindet sich im Norden von Vietnam, mit dem Delta des Roten und des Schwarzen Flusses. Die Landesmitte Annam schließt sich südlich an, die von einem langen, zerklüfteten und an seiner schmalsten Stelle nur 40 km breiten Küstenstreifen gebildet wird. Cochinchina liegt mit einem der größten Flussdeltas der Erde im Süden von Vietnam. Das Flussdelta ist ca. 70.000 km² breit und das Mündungsgebiet des Mekong. Klima In Vietnam herrscht die Regenzeit von Mai bis Oktober über das Land. Die Küstenabschnitte im Süden werden durch die Regenzeit begünstigt und man findet Regenwald und Mangrovendickicht. Ein eher subtropisches Klima herrscht im Norden vor. Die durchschnittlichen Temperaturen…
-
Andorra
Ein kleines Paradies in den Pyrenäen Andorra, offiziell das Fürstentum Andorra, ist ein winziger, aber faszinierender Staat in den östlichen Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien. Die Hauptstadt Andorra la Vella liegt malerisch inmitten von Bergen und ist bekannt für ihre charmante Altstadt und modernen Einkaufsstraßen. Bevölkerung Mit einer Bevölkerung von etwa 77.000 Menschen ist Andorra eine der kleinsten Nationen Europas. Die offizielle Sprache ist Katalanisch, aber auch Spanisch, Französisch und Portugiesisch sind weitverbreitet. Das Land ist überwiegend römisch-katholisch. Politik und Verwaltung Andorra ist ein parlamentarisches Co-Fürstentum, einzigartig durch seine beiden Staatsoberhäupter: den Präsidenten von Frankreich und den Bischof von Urgell in Spanien. Diese politische Struktur hat das Land seit Jahrhunderten…