Europa
-
Oslo: Städtetrip in die norwegische Hauptstadt
Oslo, die Hauptstadt des Königreichs Norwegen, liegt im südlichen Teil des Landes am Oslofjord. In der Stadt leben mehr als 600.000 Menschen, in der Metropolregion sind es mehr als eine Million Bewohner. Deshalb leben die meisten der Norweger entweder in oder in der Nähe von Oslo. Die Bevölkerung ist äußerst multikulturell und in etwa jeder fünfte Einwohner ist nicht norwegischer Abstammung. Zu den Einwohnern gesellen sich vorwiegend in der sommerlichen Hauptreisezeit viele Touristen, welche die skandinavische Metropole erkunden möchten. Ein kleiner Auszug von dem, was sich diese Städtetouristen in Oslo anschauen und was sie erleben können, sollen Dir die folgenden Abschnitte vermitteln. Sehenswürdigkeiten in und in der Nähe von Oslo…
-
Das Mittelmeer mit der „Wonder of the Seas“ entdecken
Ab Mai 2022 wird das große Kreuzfahrtschiff „Wonder of the Seas“ im Mittelmeer kreuzen. Sie gilt als das weltgrößte Kreuzfahrtschiff. Mit den 16 Passagierdecks und der luxuriösen Ausstattung ist sie ein Urlaubsziel der Extra-Klasse. Passagiere können die passend zu den Abfahrtdaten angegebenen Flüge nutzen, die auf der Plattform go7seas-kreuzfahrten zu finden sind. Das Kreuzfahrtportal go7seas-kreuzfahrten bietet in Deutschland die Kreuzfahrten der Royal Caribbean International an. Oftmals gibt es sogar Sonderpreise für die Kreuzfahrt. Aber auch zum regulären Preis von 800 Euro pro Platz in der Innenkabine ist eine Reise auf dem einmaligen Schiff möglich. „Die Wonder of the Seas“ kreuzt für Wochentouren zwischen Civitavecchia bei Rom und Barcelona. Wer die…
-
Bulgarien
Ein Land der historischen Schätze und vielfältigen Landschaften Bulgarien, offiziell die Republik Bulgarien, ist ein Land in Südosteuropa, das für seine historischen Schätze, beeindruckenden Berge und wunderschönen Schwarzmeerküsten bekannt ist. Die Hauptstadt Sofia liegt im Westen des Landes und ist eine Stadt voller Geschichte und kultureller Sehenswürdigkeiten. Bevölkerung Mit etwa 7 Millionen Einwohnern ist Bulgarien ein kulturell wohlhabendes Land. Die offizielle Sprache ist Bulgarisch, und die Mehrheit der Bevölkerung gehört der bulgarisch-orthodoxen Kirche an, was das kulturelle Leben stark prägt. Politik und Verwaltung Bulgarien ist eine parlamentarische Republik. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister die Regierungsgeschäfte führt. Bulgarien ist Mitglied der Europäischen Union und der NATO und verwendet…
-
Pellworm: die etwas andere Urlaubsinsel
Die Insel Pellworm ist die am südlichsten gelegene der nordfriesischen Inseln. Das Eiland entstand im 17. Jahrhundert, als eine Flutkatastrophe die damals existierende Insel namens Strand in mehrere Teile zerriss. Auf der heutigen Nordseeinsel Pellworm leben etwas mehr als tausend Inselbewohner, die vorrangig in der größten Inselortschaft Tammensiel ansässig sind. Anders als die Bewohner anderer deutschen Nordseeinseln leben die Pellwormer nicht vorwiegend vom Tourismus, da es auf der Insel auch noch andere bedeutende Wirtschaftszweige gibt. So sind neben dem Tourismus auch die Bereiche „Erneuerbare Energien“ sowie die Landwirtschaft bedeutende Wirtschaftsbereiche auf Pellworm. Eine weitere Besonderheit der Insel ist, dass sie unterhalb des Meeresspiegels liegt und deshalb komplett eingedeicht ist. Auch…
-
Wangerooge: die östlichste der Ostfriesischen Inseln
Die Insel Wangerooge gehört zum Landkreis Friesland und somit nicht mehr zur Region Ostfriesland, dennoch wird das Eiland zumeist zu den Ostfriesischen Inseln gezählt. Bezüglich der Inselfläche ist Wangerooge mit lediglich rund 8 Quadratkilometern Inselfläche verhältnismäßig klein. Was die Einwohnerzahl angeht, liegt die Nordseeinsel mit etwa 1.200 Bewohnern im Vergleich zu den anderen Ostfriesischen Inseln jedoch im Mittelfeld. Wie die anderen deutschen Nordseeinseln auch ist Wangerooge ein beliebtes innerdeutsches Urlaubsziel vieler Menschen. Was Touristen auf der Insel unternehmen können, zeigen Ihnen die folgenden Abschnitte kurz auf. Anreisemöglichkeiten Wangerooge kann grundsätzlich über den Luft- oder den Wasserweg erreicht werden. Über die Flugverbindung sind Informationen beispielsweise auf der Website zu finden. Der…
-
Bosnien-Herzegowina
Ein Land der Brücken und kulturellen Vielfalt Bosnien-Herzegowina, oft einfach Bosnien genannt, ist ein Land in Südosteuropa, bekannt für seine kulturelle Vielfalt, historischen Brücken und atemberaubenden Landschaften. Die Hauptstadt Sarajevo ist berühmt für ihre osmanischen, österreichisch-ungarischen und modernen Einflüsse sowie für ihre bedeutende Rolle in der europäischen Geschichte. Bevölkerung Mit etwa 3,3 Millionen Einwohnern ist Bosnien-Herzegowina ein mittelgroßes europäisches Land. Die offiziellen Sprachen sind Bosnisch, Kroatisch und Serbisch. Das Land ist ethnisch und religiös vielfältig, mit Bosniaken (meist Muslime), Kroaten (Katholiken) und Serben (Orthodoxe Christen) als den Hauptgruppen. Politik und Verwaltung Bosnien-Herzegowina ist eine föderale parlamentarische Republik mit einem komplizierten politischen System, das aus zwei Entitäten besteht: der Föderation Bosnien…
-
Städtereise nach Moskau
Moskau, die Hauptstadt der Russischen Föderation, liegt im europäischen Teil Russlands am Fluss Moskwa, der namensgebend für die Stadt ist. In der Metropole leben mehr als 12 Millionen Menschen, weshalb Moskau nach Istanbul die größte Stadt Europas ist. Die Stadt verfügt über eine lange und bewegte Geschichte und stellt zudem das wichtigste Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentrum des Landes dar. Aufgrund der vielen Attraktionen, Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten stellt die russische Weltmetropole zudem ein beliebtes Reiseziel von Städtetouristen dar. Ein kleiner Auszug von dem, welche Highlights diese Touristen in der Kremlstadt erwarten, wird Ihnen im Folgenden dargestellt. Der Kreml und andere Moskauer Sehenswürdigkeiten In der riesigen Weltmetropole Moskau gibt es unzählige interessante…
-
Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 5
Polen – Masuren Mit den Masuren wird eine Region im Norden Polens bezeichnet, die mit ihren tiefen Urwäldern, den knapp 3.000 Seen und ausgedehnten Mooren zu den letzten unberührten Naturlandschaften Europas gehört. Die Masuren sind eine jahrtausendealte Natur- und Kulturlandschaft, die von der Ansiedlung industrieller Infrastruktur bis heute verschont geblieben ist. Weite Landstriche stehen unter Naturschutz und die Region wird geprägt von kleinen Dörfern, die über kopfsteingepflasterte Straßen miteinander verbunden sind. Rund 3.000 Seen glitzern in den Masuren im hellen Sonnenlicht. Die sauberen, glasklaren Gewässer laden in den Sommermonaten zu Kanutouren, zum Schwimmen und zum Windsurfen ein. Viele Seen sind über Zu- und Abflüsse miteinander verbunden und man kann in…
-
Die Top-50-Sehenswürdigkeiten weltweit | Teil 4
Türkei – Hagia Sophia Die Hagia Sophia wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. im Stadtzentrum von Istanbul als Kirchenbau errichtet und gehört bis heute zu den bedeutendsten Bauwerken der Spätantike. Die Hagia Sophia ist ein Wahrzeichen Istanbuls und steht bis heute als Symbol für die bewegte Geschichte der Stadt am Bosporus. Die türkische Metropole war in ihrer 2.600-jährigen Geschichte die Hauptstadt verschiedener Königreiche und war unter den Namen Byzanz und Konstantinopel bekannt. Die Hagia Sophia spielte in der Geschichte eine bedeutende Rolle als religiöses Zentrum orthodoxer Christen, als Krönungsort byzantinischer Kaiser und nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im 15. Jahrhundert als islamistische Moschee. Der monumentale Kuppelbau wurde zwischen…
-
Moldawien / Republik Moldau
Ein Land der Weingüter und historischen Schätze Moldawien, offiziell die Republik Moldau, ist ein kleines Land in Osteuropa, das für seine Weingüter, historischen Schätze und malerischen Landschaften bekannt ist. Die Hauptstadt Chișinău ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes, bekannt für ihre grünen Boulevards und historischen Gebäude. Bevölkerung Mit etwa 2,6 Millionen Einwohnern ist Moldawien ein kulturell vielfältiges Land. Die offizielle Sprache ist Rumänisch (oft auch Moldawisch genannt), und die Mehrheit der Bevölkerung gehört der orthodoxen Kirche an, was das kulturelle Leben stark prägt. Politik und Verwaltung Moldawien ist eine parlamentarische Republik. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister die Regierungsgeschäfte führt. Das Land hat enge kulturelle und…