Kielwasser ist ein Begriff aus der Welt der Schifffahrt, insbesondere der Kreuzfahrten. Es bezieht sich auf die Spur oder das Muster aus Wasser, das ein Schiff hinter sich herzieht, während es durch das Meer fährt. Wenn du schon einmal am ...
Die „Kiellegung“ ist ein Ausdruck, der im Kontext des Baues von Schiffen verwendet wird. Es bezieht sich auf den ersten offiziellen Schritt bei der Konstruktion eines neuen Schiffes. In diesem Stadium wird der Kiel des Schiffes gelegt, was so viel ...
In der maritimen Welt wird der Begriff „Kaventsmann“ verwendet, um eine große und zerstörerische Welle auf dem Meer zu beschreiben. Stell dir vor, du bist auf einem Kreuzfahrtschiff und plötzlich taucht vor dir eine riesige Welle auf. Diese Welle ist ...
Der Kapitän ist der höchste Rang und die wichtigste Person an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Er oder sie ist sozusagen der „Chef“ des Schiffs und trägt die Verantwortung für die sichere und reibungslose Durchführung der Reise. Der Kapitän ist für die ...
Im Kontext von Kreuzfahrten bezeichnet der Begriff „Kai“ einen Ort, an dem das Kreuzfahrtschiff am Ufer festgemacht ist. Wenn du an Bord eines Kreuzfahrtschiffs gehst oder es verlässt, bist du am „Kai“. Der Kai ist letztlich eine Art Dock oder ...
Ein „Kabinenteiler“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrtindustrie verwendet wird und sich auf eine Vorrichtung oder eine Trennwand in einer Kabine bezieht, die dazu dient, den Raum in zwei separate Bereiche zu teilen. Dies ist besonders nützlich, wenn du ...
Der Begriff „Kabellänge“ bezieht sich in der Kreuzfahrtwelt auf eine Maßeinheit, mit der die Größe von Schiffen gemessen wird. Eine Kabellänge entspricht etwa 185,2 Metern oder 608 Fuß. Dieser Begriff stammt aus der Seefahrt und wird auch auf Kreuzfahrtschiffe angewendet. ...
Die „Jungfernfahrt“ ist ein aufregender Begriff in der Kreuzfahrtindustrie. Es bezeichnet die allererste offizielle Fahrt eines neu gebauten Kreuzfahrtschiffs. Stell dir vor, du hast ein brandneues Schiff, das gerade aus der Werft kommt und bereit ist, seine erste Reise anzutreten. ...
„Jakobsleiter“ ist ein Begriff, der in der Kreuzfahrtindustrie verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Leiter bezieht. Sie wird oft auch als „Schiffsleiter“ oder „Seitleiter“ bezeichnet. Die Jakobsleiter ist eine Art flexibler und zusammenklappbarer Leiter, die verwendet wird, ...
„Interporting“ ist eine Praxis, bei der ein Kreuzfahrtschiff während einer Kreuzfahrt mehrere Häfen in verschiedenen Ländern ansteuert, um Passagiere ein- oder aussteigen zu lassen. Es ist eine Art von Reiseroute, die den Passagieren ermöglicht, an verschiedenen Orten an Bord zu ...
traveljunkyz.de
Entdecke mit uns die Hotspots dieser Welt mit dem Schiff, Flugzeug oder Auto. Egal, ob Nordamerika oder Südostasien. Wir finden die schönsten Strände und die coolsten Städte.