-
Vietnam
An der Ostküste Südostasiens liegt Vientnam. Tonking befindet sich im Norden von Vietnam, mit dem Delta des Roten und des Schwarzen Flusses. Die Landesmitte Annam schließt sich südlich an, die von einem langen, zerklüfteten und an seiner schmalsten Stelle nur 40 km breiten Küstenstreifen gebildet wird. Cochinchina liegt mit einem der größten Flussdeltas der Erde im Süden von Vietnam. Das Flussdelta ist ca. 70.000 km² breit und das Mündungsgebiet des Mekong. Klima In Vietnam herrscht die Regenzeit von Mai bis Oktober über das Land. Die Küstenabschnitte im Süden werden durch die Regenzeit begünstigt und man findet Regenwald und Mangrovendickicht. Ein eher subtropisches Klima herrscht im Norden vor. Die durchschnittlichen Temperaturen…
-
Andorra
Ein kleines Paradies in den Pyrenäen Andorra, offiziell das Fürstentum Andorra, ist ein winziger, aber faszinierender Staat in den östlichen Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien. Die Hauptstadt Andorra la Vella liegt malerisch inmitten von Bergen und ist bekannt für ihre charmante Altstadt und modernen Einkaufsstraßen. Bevölkerung Mit einer Bevölkerung von etwa 77.000 Menschen ist Andorra eine der kleinsten Nationen Europas. Die offizielle Sprache ist Katalanisch, aber auch Spanisch, Französisch und Portugiesisch sind weitverbreitet. Das Land ist überwiegend römisch-katholisch. Politik und Verwaltung Andorra ist ein parlamentarisches Co-Fürstentum, einzigartig durch seine beiden Staatsoberhäupter: den Präsidenten von Frankreich und den Bischof von Urgell in Spanien. Diese politische Struktur hat das Land seit Jahrhunderten…
-
Algerien
Der bis auf 2.308 m steil ansteigende Tellatlas in Algerien folgt auf einen schmalen, buchtenreichen Küstenstreifen am Mittelmeer. Bis zum Hochland der abflusslosen Salzsümpfe, den Schotts fällt im Süden der Tellatlas ab. Der Saharaatlas mit bis zu 2.328 m Höhe bildet im Süden die Grenze zur Sahara, die 80 % der Fläche Algeriens ausmacht und nach einem schmalen Steppengürtel in eine nahezu vegetationslose Vollwüste übergeht. Im Südosten erhebt sich das vulkanische Ahaggar-Massiv mit einer Höhe von bis zu 2.918 m. Klima An der Küste und an den Nordhängen des Tellatlas herrscht ein mediterranes Klima. Im Mittel fallen hier 500 bis 1.000 mm Niederschläge. Zu Temperaturen von 0 Grad im Winter…
-
Albanien
Ein Land der unberührten Natur und alten Traditionen Albanien, offiziell die Republik Albanien, ist ein kleines Land in Südosteuropa, das an der Adria und dem Ionischen Meer liegt. Es grenzt an Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland und ist bekannt für seine unberührten Strände und beeindruckenden Berglandschaften. Die Hauptstadt Tirana ist das pulsierende Herz des Landes. Bevölkerung Mit einer Bevölkerung von etwa 2,8 Millionen Menschen ist Albanien ethnisch homogen, wobei die Mehrheit Albanisch spricht und sich zur islamischen Religion bekennt, gefolgt von orthodoxen und katholischen Minderheiten. Das Land hat eine reiche Kulturgeschichte, die sich in seinen Bräuchen, Trachten und Tänzen widerspiegelt. Politik und Verwaltung Albanien ist eine parlamentarische Republik. Der Präsident…
-
Wandeln auf den Spuren der Götter: Ägypten
Wer Ägypten besucht, der sollte sich zwei Dinge unbedingt gönnen – einen Besuch der Pyramiden und den Ritt auf einem Wüstenschiff. Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den Weltwundern und befinden sich vor den Toren der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Erbaut wurden sie Mitte des dritten Jahrtausends vor Beginn der christlichen Zeitrechnung. Noch heute scheiden sich die Geister, wenn es darum geht, eine wissenschaftlich haltbare Erklärung für die Art des Baus finden zu können. Die Cheops-Pyramide ist das größte Bauwerk des Komplexes und heute noch knapp 139 Meter hoch. Jeder ihrer drei Millionen aus Steinen gehauenen Blöcke wiegt etwa 2,5 Tonnen. Die verschiedenen Kammern weisen Besonderheiten in der Temperatur und der…
-
Kroatien: Perle des Balkans
Allein schon durch seine Lage auf der Balkanhalbinsel ist Kroatien verschiedenen kulturellen Einflüssen ausgesetzt. Sie sind zu einem großen Teil orientalisch bestimmt, wobei sich der westeuropäische Einfluss in den letzten Jahrzehnten deutlich verstärkt hat. Eine der Ursachen ist, dass der Zustrom an Touristen aus Mittel- und Westeuropa immer weiter zunimmt. Kroatien ist dafür bekannt, dass seine Adria-Strände sehr sauber und vor allem sehr familienfreundlich sind. Hinzu kommen günstige klimatische Bedingungen. An der kroatischen Adriaküste beginnt die Badesaison im Juni und geht bis in den September hinein. Im Juni und September werden durchschnittliche Tagestemperaturen um die 25 Grad Celsius erreicht. Im Juli und August liegen sie etwa drei Grad höher. Auch…
-
Die schönsten Regionen & Reiseziele in Italien
Abruzzen Die Abruzzen sind eine Region in Süditalien zwischen Adria und Apennin. Die Flüsse Tronto im Norden und Tigno im Süden bilden die natürliche Grenze. Zwei Drittel der Fläche besteht aus Gebirge, die bis auf fast 3.000 Meter ansteigen. Eine weitere Besonderheit ist die Vielzahl an Nationalparks und geschützten Naturgebieten in der Region, die deshalb auch „Region der Naturparks“ genannt wird. Hier leben Gämsen, Luchse, Adler und Braunbären. Die Hauptstadt der Abruzzen* ist L’Aguila (Adler). In der ca. 10.000 km² großen Region leben ca. 1,3 Millionen Menschen. Sie ist in die vier Provinzen Pescara, L’Auila, Chieti und Teramo aufgeteilt. Die wirtschaftlich wichtigste Stadt ist Pescara. Hier befindet sich auch der…
-
Borneo – paradiesische Natur
Borneo teilt sich in den drei Staaten Indonesien, Malaysia und Brunei auf und ist weltweit die drittgrößte Insel. Die Insel wird von türkisblauem Meer und weißen Stränden umrandet und beheimatet viele Naturwunder und Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind. Auf Borneo befindet sich der Mount Kinabalu und ist mit seinen 4.095 Metern der höchste Berg. In den Bundesstaaten Sarawak und Sabah befinden sich die größten Naturschätze: Das sind die Strände, Vulkane und der riesige Regenwald. Aufregende Tour durch den Urwald Bei einer Tour durch den Urwald sollten die Kamera, mehrere Speicherkarten, zusätzliche Teleobjekte, ein Fernglas und Bestimmungsbücher nicht fehlen. Denn bei einer ausgedehnten Tour durch den Urwald, ob zu Fuß…
-
Hurtigruten – eine Reise im Norden Europas
Die Hurtigruten wird auch als schönste Seereise der Welt bezeichnet. Sie verläuft längs der norwegischen Küste von Bergen im Süden nach Kirkenes hoch im Norden und wieder zurück. (Fast) jeden Tag fährt ein Schiff in Bergen ab und ist am 12.Tag wieder zurück in Bergen. Die nordgehende Fahrt von Bergen nach Kirkenes dauert sieben Tage, die südgehende Fahrt von Kirkenes nach Bergen dauert sechs Tage. Beide zusammen lohnen sich auch, denn die Orte, die auf der einen Richtung bei Nacht angefahren werden, werden auf der anderen bei Tage angefahren. Bei der südgehenden Fahrt werden die größeren Orte sehr spät am Tag oder sogar in der Nacht angelaufen. Deshalb sprechen wir…
-
Urlaub in Finnland – ein neuer Trend?
In der Beliebtheitsskala europäischer Städtereisen steigt Finnland immer mehr nach oben. Finnland bietet neben mehreren Kultur- und Sightseeing-Highlights auch perfekte Shopping-Möglichkeiten in einer gemütlich-harmonischen Atmosphäre und ist ideal für einen verlängerten Wochenendtrip. Und wer es noch nicht weiß: Bezahlt wird in Finnland übrigens mit dem Euro! Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Parks, Galerien und Museen sowie große und kleine Läden und Einkaufzentren für Shoppingbegeisterte. Für Kulturliebhaber hält Finnland beeindruckende Architekturen aus verschiedenen Epochen für jeden bereit. Für die richtige Sommerstimmung sorgen die zahlreichen Biergärten, die Straßencafés und vielen Open-Air-Konzerte. Um das südländische Flair genießen zu können, empfiehlt sich die berühmte Flaniermeile Esplanade in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Die maritime…