• Wer im Wald in einem Baumhaus übernachten möchte, ist im "Treehotel" richtig, Foto: Geran de Klerk / Unsplash
    Europa

    „Treehotel“ in Harads – die einzigartige Art der Übernachtung

    Wer gerne in freier Natur übernachten, auf kleinere Annehmlichkeiten eines Hotelzimmers aber nicht verzichten möchte, der sollte sich das „Treehotel“ in Harads, Schweden, einmal genauer anschauen, denn im „Treehotel“ treffen Fantasie, Kreativität, ein leichter Hauch von Luxus auf die spektakuläre, wilde Natur Schwedens. Übernachtung im Baumhaus Hast Du als Kind auch davon geträumt, in Deinem eignen Baumhaus zu wohnen? Hoch oben in den starken Wipfeln eines Baumes zu übernachten und vor dem Einschlafen die Sterne zu zählen? Im „Treehotel“ kannst Du Deine Träume verwirklichen. Circa eine Flugstunde von der schwedischen Hauptstadt entfernt, liegt der 600 Seelen-Ort Harads. Hier findest Du das einzigartigste und ungewöhnlichste Hotel Schwedens. Das „Treehotel“ besteht – wie der Name schon vermuten lässt – aus sieben…

  • Es gibt überall schöne Golf-Anlagen, Foto: Edewaa Foster / Unsplash
    Tipps

    Im Urlaub mit Golf entspannen

    Golf gehört zu denjenigen Sportarten, die sowohl im Leistungs- und Wettkampfsport als auch im Breiten- und Freizeitsport ausgeübt werden. Das Spektrum reicht von den hoch bezahlten Profis auf der Professional Tour bis hin zum Golfer, der aus Spaß und Freude seinem Hobby nachgeht. Das aber mit viel Begeisterung und oft einem vergleichbaren Ehrgeiz. Denn sein Handicap möchte schließlich jeder gerne verbessern. Freizeit und Erholung sind in der heutigen Zeit vielfach unmittelbar mit dem Urlaub verbunden. Das gilt sowohl für einen Kurztrip, ein verlängertes Wochenende oder für einen mehrwöchigen Urlaubsaufenthalt. Und da der Golfsport außerhalb der im Deutschen Olympischen Sportbund organisierten Vereine auch frei, also kommerziell angeboten wird, nutzen sowohl Golfspieler…

  • Stein am Rhein von oben, Foto: Yü Lan / Adobe Stock
    Europa

    Die bezaubernde Stadt Stein am Rhein

    Die Schweiz mag zwar klein sein, steckt aber dafür umso mehr voller kleiner Schätze, wie die Stadt Stein am Rhein zeigt. Stein am Rhein liegt nicht nur, wie es der Name bereits verrät, am Rhein, sondern wird auch durch diesen geteilt. Verbunden werden die beiden Stadtteile durch die Rheinbrücke, die auf der einen Seite einen überwältigenden Anblick in Richtung Bodensee und auf der anderen Seite auf den Rhein ermöglicht. Der Kern der Stadt besteht aus historisch und künstlerisch sehr wertvollen Gebäuden, die mit den verschiedensten Motiven verziert wurden, darunter auch Naturbilder mit leicht humorvollem Einschlag. Aber auch Abbildungen von Menschen oder einfache Verzierungen bestechen durch ihre farbliche Gestaltung, Kreativität und…

  • Postkartenidylle: Hallstatt im Salzkammergut, Foto: Dimitry Anikin
    Europa

    Wunderschöner Urlaub im Salzkammergut

    Das Zentrum Österreichs ist für seine abwechslungsreiche Naturlandschaft bis weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Neben wuchtigen Bergen gibt es auch zahlreiche idyllische Seen und beruhigende Wälder, die diese Region zu einem wunderbaren Erholungsort machen. Das Salzkammergut ist in Österreich gelegen und bietet mit weit über 70 Seen viel Raum für einen malerischen Urlaub, in welchem Erholung ganz großgeschrieben werden kann. Denn im Salzkammergut lassen sich neben normalen Urlaubsorten auch viele Kurorte finden, an denen Erholungssuchende einen tollen Urlaub verleben können. Postkartenidylle im Salzkammergut Wer seinen Urlaub zum Beispiel am Wolfgangsee verbringt, den erwartet hier nicht nur eine traumhafte Kulisse, sondern auch die Möglichkeit, den verschiedensten Aktivitäten nachzugehen. Egal ob…

  • Die Randbezirke von Berlin: Natur pur
    Europa

    Die Randbezirke von Berlin: Natur pur

    Schnell ist man mit dem Auto oder der S-Bahn aus dem hektischen Getümmel der Berliner Innenstadt herausgefahren. Plötzlich ist das Flair ganz anders. Die Berliner Randbezirke bieten Natur pur, und laden zur aktiven Erholung und Entspannung ein. Denn das Weite liegt doch so nah Mit der S-Bahn braucht man zwischen 30 und 60 Minuten, und schon ist aller Großstadtstress vergessen. Die Bahnen fahren meist im Zehn- bis Zwanzig-Minuten-Takt, sodass es hier keiner besonderen Planung bedarf. Wer auf den eigenen Pkw nicht verzichten möchte, kann natürlich auch selbst fahren. Parkplätze sind am Rande Berlins zahlreich vorhanden. Ein kleiner Tipp: Wer die Möglichkeit hat, sollte unbedingt sein Fahrrad mitnehmen. Die unmittelbare Umgebung…

  • Eine Besucherin im Oceanário, Foto: Vidar Nordli-Mathisen / Unsplash
    Europa

    Mit Kind und Kegel Lissabon erleben

    Wo rätselhafte Mythen, wissenschaftliche Experimente und große Abenteuer locken Städtereisen sind bei Familien sehr beliebt, denn mit einem City-Trip lassen sich leicht die Interessen aller Familienmitglieder unter einen Hut bringen. Dies ist auch in Lissabon der Fall, das mit kurzen Flugzeiten, gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmitteln, schönen Stränden in der Nähe sowie mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein überzeugt. In der Stadt am Tejo kommen sowohl abenteuerlustige als auch tierliebe und wissbegierige Kinder auf ihre Kosten. Action und Abenteuer Adventure Park – Linda-a-Velha Beim Canopy geht es darum, Hindernisse, die sich zwischen Baumkronen befinden, zu überwinden. Dies können hängende Brücken, Seile, Netze oder Tunnel sein, wobei am Ende eines…

  • So kann ein Hinweis beim Geocaching aussehen, Foto: Martin Lostak / Unsplash
    Tipps

    Geocaching / GPS Schatzsuche: ein toller (Urlaubs-)Spaß!

    Geocaching, also die Schatzsuche mit GPS, ist unter vielen jungen Leuten ein beliebter Sport geworden. Jeder kennt die gute alte Schnitzeljagd. Man bekommt Hinweise und muss anhand dieser Hinweise auf verschiedene Orte finden, Aufgaben lösen und gelangt schlussendlich an sein Ziel. Geocaching ist ein ähnliches Spiel, nur mit moderneren Mitteln. Auch als abwechslungsreicher Spaß im Urlaub eignet es sich perfekt. Auf einer Webseite im Internet werden Orte veröffentlicht, an denen sich ein Cache befindet. Cache kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Versteck. Geo steht für Erde. Man veröffentlicht bei der GPS Schatzsuche nicht einen Ort, sondern die Koordinaten des Ortes. Anhand dieser Koordinaten und oft in Kombination…

  • Abends lohnt sich ein Spaziergang am Spinola Bay Hafen von St. Julians, Foto: Michał Ampuła / Unsplash
    Europa

    Wunderschönes Malta

    Jedes Jahr fragen sich deutsche Familien, wohin sie diesmal der Sommerurlaub bringen wird. Ein Urlaub auf Malta sollte dabei in die nähere Auswahl fallen. Durch die kurze Flugzeit von 2,5 Stunden und der gleichen Währung (Malta gehört seit ein paar Jahren zur EU und ist das kleinste EU-Mitgliedsland), wie in Deutschland, ist ein Urlaub auf Malta für Familien ideal. Die kleine Insel im Mittelmeer, südlich von Sizilien gelegen, hat eine lange englische Kolonialzeit hinter sich. Seit 1964 ist das Land unabhängig. Maltas britische Vergangenheit ist allgegenwärtig Es ist allerdings zu beachten, dass sich die lange englische Vergangenheit noch in einigen Lebensweisen und Eigenarten zeigt. So gilt in Malta Linksverkehr, der…

  • Blick auf den Eichsee, Foto: Mario Dobelmann / Unsplash
    Europa

    Wandern in Bayern – Outdoor Vergnügen im beliebtesten Ferienland

    Frische Bergluft, urige Bauernhöfe, gemütliche Biergärten, duftende Kuhweiden und tiefe Wälder – das mag der eine oder andere wohl mit dem Ferienland Bayern assoziieren. Man verbinde dieses mit einer Mischung aus tiefen Tälern, hohen Berggipfeln und malerischen Seen, und schon befindet man sich im Wanderparadies Bayern. Wandern in alle Himmelsrichtungen Der hügelige Norden bringt die Outdoor Fans schnell zum Schwitzen, und der Osten mit den bayerischen Alpen ist für Höhenwanderungen optimal geeignet. Das Münchner Voralpengebiet mit ihren idyllischen Seen wie Schliersee, Tegernsee, Walchensee und Spitzingsee sind Wanderziele für die ruhigeren Naturliebhaber und südöstlich gewähren die Chiemgauer Berge als romantische Landschaft einen tollen Kontrast zu den Seen. Die schönsten Almwanderungen kann…

  • Die Speicherstadt in Hamburg,UNESCO-Weltkulturerbe seit 2015, Foto: Meduana / Unsplash
    Europa

    Ferien in Deutschland

    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Wer kennt nicht dieses Sprichwort? Und das passt auch ganz gut zu unserer Heimat Deutschland. Aktuell sind Fernreisen nicht so passend, da – sofern sie überhaupt stattfinden – mit hohen (Hygiene-)Auflagen versehen sind. Warum also die Zeit nicht nutzen und das eigene Land näher kennenlernen. Wir müssen zugeben, dass wir selbst vieles noch nicht kennen bzw. mit eigenen Augen gesehen haben. Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen. Denn das Glück ist immer da. Johann Wolfgang von Goethe („Erinnerungen“, 1827) Deutschland bietet Erwachsenen, aber auch Kindern jede Menge tolle Möglichkeiten.…